Zum Inhalt springen

Rennrad-Kauf: Bianchi Nirone 7 Alu


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,

ich fahre momentan MTB, möchte aber heuer nach einer ca. 15jährigen Auszeit auch wieder aufs Straßenrad steigen. Die technischen Ansprüche ans Rad sind überschaubar, eine bequemere Sitzhaltung wird bevorzugt. Mehr als 1.500km/Jahr werden es wohl nicht werden, da das MTB Vorrang hat. Optisch habe ich mich nun ins Bianchi Nirone (Ausführung: hier) verschaut. Ich kann leider nix Vernünftiges in Richtung Tests finden. Gibt es Gründe, warum ich vom Rad Abstand nehmen sollte? Oder solche, die eindringlich dafür sprechen?

 

Danke,

Jean

Geschrieben

Bei dem Test ist das Bianchi dabei: RB Test. Die bemängelten Laufräder sind aber andere als die in deinem Link. Ansonst hats aber ganz gut abgeschnitten - für ein RR einer italienischen Marke in einem deutschen Magazin eigentlich sensationell ;)

 

Hab im Frühjahr auch auf das Rad spekuliert. Mir wars dann aber (im Vergleich zu anderen potentiellen Kandidaten) ein bisschen zu schwer und va fand ich keinen Fachhändler in meiner Nähe. Die Form vom Rahmen hätte mir aber sehr zugesagt.

Geschrieben
Was ist es bei Dir denn dann geworden?

Meine italophile Veranlagung hat gegenüber rationaleren Gesichtspunkten beschlossen, dass es ein Wilier LaTriestina wird ;) Und kann mich bislang ned beklagen :)

Geschrieben

Hallo Jean,

 

bei der von dir angepeilten Jahreskilometerleistung finde ich den optischen Aspekt den wichtigsten. Technisch bieten die Canyon Räder in der Regel das beste Preis/Leistungsverhältnis, aber schlussendlich musst du den Hobel anschauen und denken, sieht g**l aus ich will eine Runde drehen (das Gefühl lösen bei mir die Canyon Räder nicht aus ...).

Es ist ein Alurahmen, in dieser Preiskategorie sicher sinnvoller als ein Carbonrahmen, der in dieser Preislage wohl auch gewichtsmässig kaum Vorteile bringt. Die Anbauteile und Laufräder bieten noch viel Optimierungspotential, falls du Spass daran findest und das MTB wider erwarten immer weniger Beachtung findet.

Jedoch solltest du ev. nach deiner längeren Fahrpause trotzdem überlegen, dich von einem Fachhändler bez. deiner Sitzposition beraten zu lassen. Das kann sonst bei einem Internetkauf etwas in die Hose gehen.

 

Gruss, Lukas, auch italophiler Fahrer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...