stigma Geschrieben 12. August 2011 Geschrieben 12. August 2011 Hallo, ich habe bei meinem Singlespeed bemerkt, dass der Freilauf hin und wieder ein wenig "blockiert". Also wenn ich mit das Rad auf den Kopf stelle und langsam in Richtung des Freilaufes trete, dann hakt der Freilauf manchmal ein und dreht mit (sozusagen wie bei einem Fixie). Frage: Normal ist das sicher nicht oder? Jedoch an was kann das liegen? Am Freilauf selbst oder an der Kette oder ... Danke auf alle Fälle und lG!!! Gregor Zitieren
krull Geschrieben 12. August 2011 Geschrieben 12. August 2011 Hängt glaube ich mit der Kettenspannung zusammen. Ich würde sagen, das ist normal. Wenn es dich beruhigt, kannst den Freilauf ja mal öffnen, reinigen und neu fetten. Ist eine sehr meditative Tätigkeit bei der Anzahl an Lagerkugeln drinnen Zitieren
stigma Geschrieben 12. August 2011 Autor Geschrieben 12. August 2011 danke! Das werde ich dann eher auf den Winter verschieben... Zitieren
Gertgefährlich Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Ich kenn das Problem. Hab an meinem Polorad einen 22T ESJOT Freilauf (Kategorie Billig). Der hat nach 3 Monaten den Geist aufgegeben und wurde ab und zu zum Fixie. Einmal hats mich sehr böse vom Rad abgeworfen weil man nicht immer damit rechnet. Hatte über längere Zeit Ruhe aber nie ein gutes Gewissen dabei. Ich würde an deiner Stelle nichts riskieren und ein neues Freilaufritzel kaufen. Oder gehts hier garnicht um Freilaufritzel? Zitieren
krull Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Ich kenn das Problem. Hab an meinem Polorad einen 22T ESJOT Freilauf (Kategorie Billig). Der hat nach 3 Monaten den Geist aufgegeben und wurde ab und zu zum Fixie. Einmal hats mich sehr böse vom Rad abgeworfen weil man nicht immer damit rechnet. Hatte über längere Zeit Ruhe aber nie ein gutes Gewissen dabei. Ich würde an deiner Stelle nichts riskieren und ein neues Freilaufritzel kaufen. Oder gehts hier garnicht um Freilaufritzel? Moment, ich hab das etwas anders aufgefasst. Ich hatte bisher nur 2 Freilaufritzel montiert und bei beiden wars so, dass sich (abhängig von der Kettenspannung) die Kurbel auch beim Schieben mitgedreht haben. Ich hab mir das so erklärt, dass die Sperrklingen beim Weiterspringen bei wenig Kettenspannung und sehr leichtgängigem Tretlager zuviel Widerstand bieten. Bei dir klingts so als wären die Sperrklingen gebrochen oder verrostet gewesen. @threadersteller: Du könntest den Freilauf ja mal vorsichtig öffnen und einen Blick reinwerfern, bzw. einfach mal ein Schmieröl reintropfen. Falls du es öffnest, den Freilauf bzw. das HR unbedingt flach hinlegen, weil die kleinen Lagerkugeln sonst rausfallen. Zitieren
stigma Geschrieben 17. August 2011 Autor Geschrieben 17. August 2011 naja, ich bin leider nicht so der Profi und weiss nicht ob ich das aufrschrauben sollte. Mir ist auf alle Fälle aufgefallen, dass je mehr ich die Kette spanne um so mehr "blockiert". Beim Fahren merke ich nichts, jedoch wenn ich das Fahrrad auf den Kopf stelle kann ich wenn das Rad in die verkehrte Richtung drehen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.