Racer_2011 Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Hallo Rennradfreunde! Ich wollte mir schon vor Jahren ein Rennrad kaufen, aber es war mir irgendwie immer zu teuer da ich Student bin. Nun hat mich das Verlangen wieder gepackt und ich bin nun seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem HALBWEGS ordentlichen Rennrad. Ich war auch schon beim Eybl, Sports Experts und Hervis. Bei Fachhändlern habe ich auch kurz mal geschaut, aber da hat mich der Preis immer wieder abgeschreckt! Ich habe nun ein Angebot beim Sports Experts entdeckt (Bild und Infos siehe Anhang) und möchte euch um eure Meinung fragen, auch wenn ich weiß, dass ihr euch das Rad nie in solchen Geschäften kaufen würdets! Ich bin noch nie Rennrad gefahren und möchte es nun sehr gerne versuchen. Das Rad hier soll 699 Euro statt 1299 Euro kosten, was eigentlich auch schon ein bisschen zu teuer ist für mich, da ich ja noch Helm usw. dazurechenen muss. Wenn es nich ganz so schlecht wäre, würde ich es mir vl. kaufen. Alternativ könnt ihr mir andere Vorschläge unterbreiten, auch wo ich gebraucht ein solides Rennrad bis ca. 600 Euro kaufen könnte. Ich möchte euch nur bitten mir keine Räder um 1000 Euro oder gar darüber vorzuschlagen, da ich mir diese einfach nicht leisten kann! Alternativ könnt ihr es euch auch hier ansehen: http://www.sports-experts.com/at/Angebote Vielen lieben Dank! Zitieren
Blackmind Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 ..ich hab zufälligerweise heute das radl gesehen auch...der preis ist heiß...du wirst sonst nirgends ein neues radl mit einer vollen ultegra ausstattung bekommen...carbon-gabel hats auch....also als beginner mit kleinem budget tät ich dort zuschlagen...... Zitieren
exotec Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Der Rahmen und die Laufräder sind halt keine Leichtgewichte, aber mit dem Renner machst sicher nichts falsch (wenn ich das mit meiner Einsteiger-Gurke vergleiche :f:). Es gibt halt nur 3 Rahmengrößen (52, 56 und 58) und da ist halt die Frage, welcher passt und ob dazu nicht auch z.b. die Vorbaulänge geändert werden müsste. Da hab ich aber keine Idee, ob da die Kollegen vom Sport-Supermakrt auch was machen. Zitieren
Racer_2011 Geschrieben 13. August 2011 Autor Geschrieben 13. August 2011 (bearbeitet) Ja das hab ich mir auch schon gedacht, obwohl ich wie bereits erwähnt keine Ahnung von Rennrädern habe. Ich hab mich halt ein bisschen im Internet eingelesen und sonst ein bisschen beraten lassen. Es ist mir auch ein bisschen zu teuer, aber ich bin stark am Überlegen! Ich weiß halt kann nicht was man von HT halten soll? Auch hab ich nicht gewusst, dass das die Eigenmarke vom Sports Expersts ist. Und wegen der Rahmengröße wollt ich auch noch fragen. Bin 190 cm groß und würde natürlich auch ein bisschen Probe fahren, aber was mir so gesagt wurde sollte es auf jeden Fall ein 19" sein. Wär das dann so ca. 54 - 56? Naja ich weiß jetzt selber nicht was mit Vorbaulänge gemeint ist, aber ich glaube nicht, dass die beim Sports Experts das können Bearbeitet 13. August 2011 von Racer_2011 Zitieren
exotec Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Ich weiß halt kann nicht was man von HT halten soll? Auch hab ich nicht gewusst, dass das die Eigenmarke vom Sports Expersts ist. Und wegen der Rahmengröße wollt ich auch noch fragen. Bin 190 cm groß und würde natürlich auch ein bisschen Probe fahren, aber was mir so gesagt wurde sollte es auf jeden Fall ein 19" sein? das ist vermutlich ein Alu-Rahmen aus China oder Taiwan Produktion, welcher unter vielen anderen Label tausende mal verkauft wird. Rahmenhöhe in "-Angabe ist eher MTB. Was hast für Schrittlänge (Innenlänge der Beine)? Fahr mal das 58er Probe. Zitieren
Blackmind Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 ...eine 56er rennradl fahr ich, bei 86cm schrittlänge.....dir wäre das zu klein.....die zollangaben gelten für mtb... ..HT Bikes steht für heavy tools.... http://www.heavytools.de/heavymtb.htm also, schrittlänge messen, dann bilkegröße anschauen.... http://www.bikers-seiten.de/pages/technik/rahmenhoehe.php#RR Zitieren
exotec Geschrieben 13. August 2011 Geschrieben 13. August 2011 Naja ich weiß jetzt selber nicht was mit Vorbaulänge gemeint ist, aber ich glaube nicht, dass die beim Sports Experts das können Vorbau: Verbindung von Gabel zu Lenker Für die richtige Rahmengröße ist nicht nur die Rahmenhöhe (quasi die Länge vom Sitzrohr) sondern auch die Länge vom Oberrohr mitentscheidend, damit man seine gewünschte Oberkörperhaltung erzielt. Und ein zu kurzes oder langes OR kann man etwas mit der Vorbaulänge ausgleichen. Wobei zu beachten ist, dass die Länge des Vorbaus auf das Lenkverhalten etwas Einfluß hat. Zitieren
Racer_2011 Geschrieben 14. August 2011 Autor Geschrieben 14. August 2011 (bearbeitet) Danke euch für die Erklärungen! Werde morgen mal meine Schrittlänge messen, da ich das bisher noch nie gebraucht habe. Ich werde mich dazu auch erkundigen, wenn ich mir dann das Bike anschaue. Leider erhoffe ich mir da nicht so viel, da die mir beim SE sicher nix verstellen können bzw. wollen. Also ich fasse zusammen. Das Aktionsrad kann ich mir also um den Preis kaufen? Ich muss auf die Rahmenhöhe achten, jedoch erfolgt beim Rennrad keine Angabe in Zoll. Muss dann noch meine Schrittlänge ausmessen und das passende Oberrohr bzw. Rad dazu finden. Hab mir bezüglich Vorbau noch schnell im Internet eingeselen und weiß jetzt glaube ich was gemeint ist. Also ich schaue das die Sitzposition passt sonst müsste der Vorbau geändert werden. Dafür braucht man wahrscheinlich so einen adjustierbaren Vorbau wo man den Winkel verstellen kann? Auf dem Bild sehe ich nicht, ob sich beim besagten HT-Rennrad der Vorbau verstellen lässt, aber vermute einmal das dies nicht standardmäßig montiert ist und man somit einen adjustierbaren Vorbau extra dazukaufen muss/sollte? Hier sind die ganzen Details: http://ht-bikes.com/bike/rennrad/rc-elite Vielen Dank! Bearbeitet 14. August 2011 von Racer_2011 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.