Gerhard Nitsch Geschrieben 24. September 2011 Geschrieben 24. September 2011 Hallo! Habe Daum Bike Premium 8i und Ergoplanet 1.1.2. Habe mittlerweile alle Einstellungen zusammen, sodass ich Map, Movie und Webserver fahren kann. Leider spinnt aber die Pulsanzeige, die Phantasiewerte (viel zu hoch) angibt, unter anderem auch ohne angelegten Pulsgurt einer Wert mißt.Als Pulsgurt verwende ich Polar, ohne Ergoplanetverbindung funktioniert die Messung normal. Das Problem tritt übrigens auch bei Verbindung zu Ergo Premium Pro auf. Weiß jemand, woran dies liegen kann und vor allem, wie ich dieses Problem beheben könnte. Vielen Dank. Gerhard Zitieren
Blue300300 Geschrieben 24. September 2011 Geschrieben 24. September 2011 vom wlan kann das kommen, wennst eins hast? Zitieren
Rechi Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 Hallo Gerhard Tönt vielleicht etwas blöd aber versuch mal den Bildschirm zu verschieben. Bei mir hat das geholfen. Und Sensoren am Pulsgurt immer gut nass machen. Gruss Peter Zitieren
Gerhard Nitsch Geschrieben 25. September 2011 Autor Geschrieben 25. September 2011 Hallo! Danke mal für Eure Antworten. Meine Verbindung läuft zwar über den BT-Adapter am Bike, diesen muss ich aber über Kabel und USB mit dem PC/Laptop verbinden, da ich kein Bluetooth an diesen beiden Computern habe. D.h. WLAN fällt aus. Die Elektroden mache ich natürlich gut feucht, es funktioniert ja auch, wenn ich nur mit dem Ergobike allein trainiere. Vielleicht liegts wohl an den Kabeln, da ich mehrere zwecks Verlängerung zwischen Adapter und Laptop zusammengesteckt habe. Aber wieso sollten die gerade die Pulsmessung stören oder künstlich Puls erzeugen, da ja eine Herzfrequenz gemessen wird auch wenn ich keinen Gurt trage. Gibt es das?? Werde ich also noch anders zusammengesteckt probieren und vielleicht hat ja auch noch jemand eine Idee dazu. Liebe Grüße. Gerhard Zitieren
Blue300300 Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) und der laptop hat auch kein wlan das lehr läuft? irgendwas muß ja anderes sein wennst mit dem ergometer alleine trainierst mit einem radcomputer der den puls anzeigt kann man ev. auch die störquellen finden Bearbeitet 25. September 2011 von Blue300300 Zitieren
Gerhard Nitsch Geschrieben 25. September 2011 Autor Geschrieben 25. September 2011 Hallo! Habe nachmittags ein bißchen Ursachenforschung betrieben. Es sind die Kabel! Habe ja aus Verlängerungsgründen mehrere Kabel (altes Fitviewer, Hama usw.) miteinander verbunden und jetzt die Leitung so kurz wie möglich gemacht. Dadurch hat sich der interessante Fall ergeben, dass ich mit einer Kombination eine regelrechte Pulswiedergabe im ErgoPremiumPro habe, dafür aber ein Roadmap im Ergoplanet nicht fahren kann, da sich das Google Earth Plugin nicht lädt. MIt der anderen Variante lädt sich zwar das Plugin und ich könnte das Roadmap Programm fahren, aber sobald die Weltkugel erscheint spielt der Puls total verrückt. Hätte nicht gedacht, das die Kabel das System derart beeinflussen. Werde also eine geeignete Lösung suchen. Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
Gast steppenwolf Geschrieben 25. September 2011 Geschrieben 25. September 2011 Hallo! Habe nachmittags ein bißchen Ursachenforschung betrieben. Es sind die Kabel! Habe ja aus Verlängerungsgründen mehrere Kabel (altes Fitviewer, Hama usw.) miteinander verbunden und jetzt die Leitung so kurz wie möglich gemacht. Dadurch hat sich der interessante Fall ergeben, dass ich mit einer Kombination eine regelrechte Pulswiedergabe im ErgoPremiumPro habe, dafür aber ein Roadmap im Ergoplanet nicht fahren kann, da sich das Google Earth Plugin nicht lädt. MIt der anderen Variante lädt sich zwar das Plugin und ich könnte das Roadmap Programm fahren, aber sobald die Weltkugel erscheint spielt der Puls total verrückt. Hätte nicht gedacht, das die Kabel das System derart beeinflussen. Werde also eine geeignete Lösung suchen. Vielen Dank für eure Hilfe Ich glaube du verrennst dich da in was. Probleme mit dem Google Earth Plugin haben sicher nichts mit der Verbindung zum Ergo zu tun. Egal welches Kabel du zur Verbindung verwendest. Ich tippe mal, dass du deinen Laptop/ oder PC zu nahe an das Cockpit bringst. Ich habe zwar einen Daum8000TRS, aber wenn ich da meine Laptop unmittelbar vor oder auf dem Cockpit habe, ist´s auch mit der Pulsanzeige essig. Ursache ist da das Netzteil. Also baue dein System auf und schaffe mindestens mal 1m Abstand zwischen Cockpit und PC/Laptop. Verbinde dein USB/Serielleskabel mit dem Ergo, lass aber den PC ausgeschalten. Fahre mal am Ergo und schaue ob dein Puls einwandfrei gemessen wird. Eventuell neue Batterie in den Gurt. Wenn ja, starte mal deinen PC ohne Ergoplanet oder sonstigem. Kontrolliere wieder die Pulsmessung auf einwandfreie Funktion. Wenn ja, starte Ergoplanet und führe die Diagnose für den Ergo und die zu installlierente Software auf deinen PC aus. Sollte dann alles Funktionieren, bis auf die Pulsmessung --> Scheiß auf den Ergo und fahre im Freien. Ne Scherz. Dann würde ich mich mit deinem Problem an Daum wenden. Zitieren
Gerhard Nitsch Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Geschrieben 2. Oktober 2011 Hallo! Danke für deine Tipps. Habe leider erst heute wieder Zeit gefunden weiter zu tüfteln. Ich habe beim Ergobike solo einen Puls von 60. Ich schließe die Kabel an das Laptop an und öffne das Programm ErgoPlanet - Puls unverändert. Ich öffne Roadmap und beginne das Training, d.h. wähle Strecke aus, klicke 2x weiter und warte dann bis sich die Weltkugel von Google Earth lädt. Bis dahin unveränderter Puls. Dann sehe ich die Erdkugel und ErgoPlanet beginnt die Restzeit zu "zählen". In diesem Moment schnellt der Puls auf 180-200 und spielt ab diesem Zeitpunkt verrückt. Beende ich das aktuelle Trainingsfenster dauert es kurze Zeit, dann wird wieder der richtige Puls angezeigt. Ich kann nicht viel dazu sagen, weil ich den Computer und das Programm nur benutze und mich nicht wirklich auskenne. Werde mir noch einen neuen Laptop mit Bluetooth besorgen (war sowieso geplant), dann sollten zumindest der Kabelsalat und ev. damit verbundene Inkompatibilitäten beseitigt sein. Wenns dann nicht klappt, werde ich wohl ohne ErgoPlanet auskommen müssen. Zitieren
Gerhard Nitsch Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo nochmal Habe mittlerweile eine BT-Verbindung, wodurch sich das Problem der Herzfrequenz behoben hat. Waren also die Kabeln. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.