fozziebear Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 Kennt jemand einen Händler, der Italjet Roller im Programm hat? lg Matthiasitaljet.bmp Zitieren
fozziebear Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Geschrieben 6. Mai 2004 Ein geiler 2 Takt Roller mit 180 Kubik. Zitieren
martind Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 neu wirsd du ihn nicht mehr bekommen. am ehesten bei http://www.stoffis.com nachfragen. oder gebraucht in der brd bei http://www.mobile.de kaufen. 125er bekommt man noch eher neu. dann kannst ja einen 180er oder gleich ein 172er malossi einbauen. ist aber illegal auf jeden fall ausgiebig probefahren. das fahrverhalten ist recht gewöhnungsbedürftig Zitieren
fozziebear Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Geschrieben 6. Mai 2004 @martind Hast Du Erfahrung mit den Dingern? Bin noch nie mit einem gefahren, will mir aber eventuell einen Roller für die Stadt zulegen. Und der ItalJet schaut einfach geil aus. Zitieren
NoRun Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 http://www.teamgruber.at/ TEAM GRUBER ist der Generalimporteur für Italjet in Österreich Dort kann man Dir sicher weiterhelfen Zitieren
martind Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 ich bin den roller für ein paar stunden gefahren. hab mich dann aber für einen gilera runner fxr180 entschieden. hab den aber nur zwei monate gehabt. das fahrverhalten vom dragster ist nach kurzer eingewöhnungsphase recht witzig. die achsschenkellenkung funktioniert recht gut. kein eintauchen beim bremsen. das design finde ich unübertreffbar. subjektiv halt. das problem bei italjet ist, das sie vor einiger zeit in konkurs gegangen sind und von gilera übernommen wurden. daher gibts den dragster auch nicht mehr neu. ersatzteilversorgung funktioniert, ist aber teuer. in der brd wirsd du sicher fündig. in österreich zb auf 1000ps wirsd nix finden. Zitieren
emu Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 Ich würd eher von dem Italjet abraten, bin mal mit einem probegefahren, wollte ihn auch unbedingt haben, im Endeffekt ist es dann ein Gilera Runner 180 geworden. Das Fahrverhalten ist sehr eigenartig, bei bestimmten Geschwindigkeiten fängt es leicht zum pendeln an, Lenkeinschlag ist kleiner als beim Runner und die Verarbeitung ist auch nicht besonders. Auf dem Runner hab ich eine Malossi Gabel mit größerer Bremsscheibe und ein anderes Federbein gehabt, war eine gute Kombi! Viel besser zum fahren als der Dragster, allerdings sehr hart... Die Originalgabel vom Runner verwindet sich ziemlich wg. dem langen Steuerrohr, Malossi ist da wesentlich stabiler. Außerdem ist die Originalgabel nur fettgedämpft (Feder in Fett oder so). Der 180er geht aber echt madig im Vergleich zu einem Malossi getunten Teil, wo es dich fast runter reißt. Generell ist das eher nur was für die Stadt, Autobahn ist eine Folter wg. der Stizposition. Kann dir aber nur zu einer Enduro raten, macht wesentlich mehr Spaß! Nachher hab ich eine Aprilia Motó 6.5 gehabt, war schon leiwander, wheelie fahren geht und 44 PS sind halt doch was anderes Versicherung war aber auch ca. 4mal so teuer... Zitieren
emu Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 hehe, martind, noch einer! der Rahmen vom Dragster ist sowas von hässlich... die Schweißnähnte :k: Zitieren
fozziebear Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Geschrieben 6. Mai 2004 In meiner Strum und Drang Zeit bin ich enduromässig eh alles gefahren was gut und teuer war. (XT, Teneré, TT, usw), aber jetzt will ich was für die Stadt, wo ich mich zur Not auch im Anzug drauf setzen kann. Danke für die zahlreichen Tipps!! Zitieren
martind Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 Original geschrieben von fozziebear In meiner Strum und Drang Zeit bin ich enduromässig eh alles gefahren was gut und teuer war. (XT, Teneré, TT, usw), aber jetzt will ich was für die Stadt, wo ich mich zur Not auch im Anzug drauf setzen kann. ein anzugträger ja mir gehts genau so. hab jetzt einen 500er roller. nach diversen motorrädern die besinnung aufs wesentliche. mit den grossen bikes bin ich nie gscheit durch die stadt gekommen und ausfahrten hab ich eh nie gemacht. wie wärs mit der neuen vespa 200gt? geht genau so gut wie ein originaler 180er 2takter und sieht super aus. fährt sich auch sehr wendig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.