Schipfi Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 wieviel öl sollten denn dort im ausgleichsbehälter sein? bei mir is es jetzt so.... hinten 5mm unter kante vorne 8mm unter kante.... is des zu wenig oder kann i es so noch lassen.... weil heute hab ich bremsbackerl gewechselt.... weil vorne nix mehr bissen hat.... und da hab i noch 1.5mm delag drauf... und jetzt mit neuen backerl, beißt die bremse wieder ohne ende.... Zitieren
Joey Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 prinzipiell ausgleichsbehälter immer ganz füllen, membran u. deckel draufgeben u. zuschrauben - überschuss abwischen, fertig Zitieren
punkti Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 wenn man nämlich nicht voll füllt hat man das problem, dass man die bremshebelnicht ziehen sollte wenn das radl am rücken liegt! Zitieren
Schipfi Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Geschrieben 6. Mai 2004 bei mir is aber bei beiden a bissl noch drüber gelaufen... also sollte des ned so dass problem sein.... Zitieren
Newcomer Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 Voll mit neuen Bremsbacken! Sonst kriegst beim Wechseln das Problem beim Zurückdrücken daß dir der Behälter übergeht!! Wann steht das Rad kopfüber?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.