Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, der liest nämlich viel von Koordination, Sprints, Sprünge... und natürlich auch ordinäres Krafttraining.

 

Meine Frage bleibt: Wie kommt man auf die 140U/min? mMn ist das bei vielen zu langsam um irgendwas zu bewirken...

 

Verwechselst du U/min mit Watt? weil 140U/min. san scho oarg und 140 Watt san nyx ;)

Geschrieben
Verwechselst du U/min mit Watt? weil 140U/min. san scho oarg und 140 Watt san nyx ;)

 

nana, verwechselt i ned... 140U/min san wohl schnell... aber es geht halt noch um einiges schneller...

 

Und 140 Watt... Haxn kitzeln :-D

Geschrieben
nana, verwechselt i ned... 140U/min san wohl schnell... aber es geht halt noch um einiges schneller...

 

Und 140 Watt... Haxn kitzeln :-D

 

OK, aber 300 u/min muss ich mal probieren ob i do hinkomm ;)

Geschrieben (bearbeitet)
nana, verwechselt i ned... 140U/min san wohl schnell... aber es geht halt noch um einiges schneller...

 

Und 140 Watt... Haxn kitzeln :-D

 

Niemand bezweifelt hier, das 200U/min für ein paar Sekunden und mehr möglich sind.

 

Es geht aber um - "im ergonomisch reizwirksamen Rahmen" - erhöhte Bewegungsabläufe die dutzende male reproduzierbar sein sollen. 300 Kurbelumdrehungen gehören nicht dazu, und sie sind schon gar nicht ein dutzendmal reproduzierbar.

 

Vielleicht kommst du mit Kurbelumdrehungen von 300/Umin in Guinessbuch der Redorde, möglicherweise bist du dort mit solchen obskuren Trainingsideen auch besser aufgehoben.

 

Gut platziert einen anspruchsvollen Rennradmarathon zu beenden, wirst du mit solch einem aufgelegtem Blödsinn jedenfalls nicht erreichen. :rolleyes:

 

Die 140U sind auf Ingo abgestimmt, er steht ganz am Anfang und sollte moderat einsteigen.

Nach einem dutzend Trainings wird er es auch mit deutlich höhreren Drehzahlen schaffen.

 

Wenn du nie gewandert bist und auf den Hochschwab mit 15kg Gepäck hüpfst, werden deine Bänder nicht adaptiert sein. Du wirst sie hinrichten.

Drum fangen wir bei Ingo klein an. :zwinker:

Bearbeitet von frosch_peter
Geschrieben (bearbeitet)
noch was: wo liegen die unterschiede im "WarmUp" und "GA1"??

pulsbereich, u/min, sitzposition,....?

 

wenn dein Grundlagenbereich GA1-niedrig-mittel-hoch z.b. bei GA1-hoch um die 130HF liegt, das wäre das 15' Aufwärmen

vorher mit ~115HF zu machen.

 

GA1hoch 130

GA1mittel 125

Ga1 niedrig 120

 

GA1-Ausfahrt Lang = GA1-niedrig

GA1-Ausfahrt Mittel= GA1-mittel

GA1-Ausfahrt kurz= GA-1-hoch

 

Was ist lang ?

Rennrad, Frühsommer, knapp vor dem im Sommer erreichbaren Höchstlevel:

Ausfahrt lang bei Hobbyanfänger mit 2500km/jahr = 90km

Ausfahrt lang bei Hobbyfahrer mit 5000km/jahr = 130km

Ausfahrt lang bei Hobbyfahrer mit 9000km/jahr = 180km

 

Hinweis: diese Kilometer gelten für Hobetten die jedweils das erste mal in Jahr "x" ihre 5- oder 9000km/Jahr fahren.

Fährt einer zum fünfzehnten mal seine 5000km per Jahr, wird er auch mit längeren Strecken als 130km überhaubt kein Problem haben.

Also relative Gschichten.

 

Bei Hobbyfahrern sollte nur eine "sehr lange Ausfahrt" per Woche stattfinden.

Es gibt Profis die nur eine "lange" machen.

Der Grund: bei zwei "langen" sind Intervalle unter der Woche nicht mehr mit der erforderlichen Trainingsreizwirksamkeit umzusetzten.

 

Was kosten Intervalle ?

Jedes Intervall jede Einheit kostet GA1-Fundament.

Das große Geheimnis ist die Balance zwischen perfektem GA1-und härteren Einheiten zu finden.

 

Ohne Ga1-Fundament keine brauchbare Einheit reproduzierbar.

Ohne brauchbare Einheit keine Steigerung reproduzierbar.

 

Ein bildliches Beispiel:

 

Deine Kraftwerkszelle im Muskel die "Mitochondrie" wächst mit dem Training Schicht für Schicht.

Auf der gerade wachsenden Schicht sind Millionen feine Härchen.

 

Sitzen diese noch nicht fest genug auf der Schicht und du machst eine "verbotene" Hochbelastung, dann rasiert dir deine Hochbelastung die Härchen einfach wie ein Rasierer weg.

Na fein, jetzt kannst du wieder von vorne anfangen, weil du beim 1.Berg ein "Ausscheidungsrennen" mit deinen Radfreunden angezettelt hast. Deine etwas langsamereren Freunde waren aber intelligenter, und hielten sich bei aufbauenden zwölf Ausfahrten klug zurück.

Das Bergrennen hast du auf "Kredit" genommen und bezahlst bei der 13.Ausfahrt bitter. Deine Kollegen ziehen jetzt mit breitem Grinsen an dir vorbei.

Voila.

 

Alles nur grobe Richtwerte hier, kann je nach Archetyp extrem varieren.

Bearbeitet von frosch_peter
Geschrieben
hmmm, das alles hoert sich irgendwie so an, als koenntest du mir meinen fuer das ga1 training effektivsten pulsbereich nennen, allein wenn ich dir sage, dass ich 0-7x pro woche am rad sitze, dabei insgesamt zwischen 0 & 300 km abspule und von sternzeichen skorpion bin... :D
Geschrieben (bearbeitet)
hmmm, das alles hoert sich irgendwie so an, als koenntest du mir meinen fuer das ga1 training effektivsten pulsbereich nennen, allein wenn ich dir sage, dass ich 0-7x pro woche am rad sitze, dabei insgesamt zwischen 0 & 300 km abspule und von sternzeichen skorpion bin... :D

 

du weißt, das die 130HF ein "wenn-Beispiel sind". Also eine willkürliche Annahme um ein Szenario zu umreissen.

Ich beende jetzt diesen Kindergarten hier. Auf das hast du es ja mit diesen spiegelblanken Unsinnsfragen abgesehen.

Schon durchschaut, kannst du haben.

Bearbeitet von frosch_peter

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...