Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hat jemand erfahrung mit nabenschaltung sram oder nexave, möchte meinen zukünftigen citycruiser (kona kilauea) eventuell damit ausrüsten, singlespeed is mir dann doch ein bißchen zu mühsam
Geschrieben

Mit Nabenschaltungen hab ich schon einige Erfahrung.

 

Nachteil ist das relativ hohe Gewicht, außerdem kein Schnellspanner (Ausnahme allerdings Rohloff).

Shimano und SRAM sind in etwa gleichwertig, allerdings ist die neue 8-Gang Nabe von Shimano ein großer Wurf. Besonders die leichtere Version (es gibt zwei Versionen: SG-8R25, die Premiumversion, sowie die einfachere SG-8R20) ist auch für sportlich orientierte Fahrer eine interessante Alternative. Die solltest Dir unbedingt anschauen: Für a Nabenschaltung eng gestuft, kurze Schaltzeiten, durch Schaltkraftservo sehr geringe Schaltkräfte.

 

Technisch interessant ist, daß man die neue Nabengeneration auch mit einem Doppelkettenblatt und einem vorderen Umwerfer betreiben kann. Damit kommt man in einen größeren Übersetzungsbereich als beim MTB. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...