hugaseka Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Guten Morgen! Meine Frau (1,62 m) trägt sich mit dem Gedanken ein MTB zu kaufen. Ich hätte ein Angebot gefunden und wollte euch nach eurer Meinung fragen, ob das Teil etwas wäre: CUBE AMS WLS Comp 2011 15" (Neupreis rund 1300,- EUR) Gabel: Rock Shox Reba RL, 100mm, Motion Control, PopLoc Dämpfer: Manitou Radium RL 165mm length, Lockout Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M773 Shadow 10-speed Umwerfer: Shimano SLX FD-M661-10, Down Swing, 34.9mm, 10-speed Schalthebel: Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed Bremse: Hayes Stroker Ryde hydr. discbrake (180/160mm) Preis: 850,-- Bitte um eure Hilfe Danke: D Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Momentan ist das Rad neu für 1.199 € im Netz zu erhaschen. Wenn das Rad von nem Bekannten ist / bzw. es auch garantiert in Ordnung ist, ist das sicher ein fairer Preis. Je nachdem, wieviel der Vorbesitzer damit unterwegs war, sollte aber schon der Service gemacht sein bzw. neue Schlappen/Kette drauf, damit es auch dieselbe Wertigkeit besitzt, die es hatte, als es gekauft wurde. Als Einstiegsrad und darüber hinaus ist das Fahrrad sicherlich ganz anständig. Die Bremse wäre mir persönlich zwar etwas zu schwach, ist aber für deine Freundin sicher nicht so von Belangen, da ich schätze ich mal 30 kg mehr wiege als sie Zitieren
hugaseka Geschrieben 16. März 2012 Autor Geschrieben 16. März 2012 Das Rad wurde im Herbst 2011 gekauft und wurde 2 mal gefahren. Meine Frau hat 58 kg, also denke ich, dass die Bremse passen sollte. Beim Preis denke ich, dass noch was rauszuholen wäre. Zitieren
rm81 Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Aussstattung mit XT/SLX Mix und Reba Gabel ist für den Preis mehr als in Ordnung. Von der Größe sollte es auch gut passen! Also kaufen!! ;-) Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Pffff^^ 2xgefahren? Na wenn die Vorbesitzerin nicht 2x den Mt.Everest damit heruntergefahren ist, würde ich sagen: KAUFEN! Wenn preislich noch was geht, dann sowiso. Und die Bremsen passen für dein Mädel sicher. 58 kg bremst man zur Not ja sogar mit den Füßen Ist sie denn schon draufgesessen/probegefahren? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 Bremse wäre mir persönlich zwar etwas zu schwach, ist aber für deine Freundin sicher nicht so von Belangen, da ich schätze ich mal 30 kg mehr wiege als sie Was hast du bloß immer für Bedenken mit den Bremsen? Darf ich mal fragen welche Bremsen du bis jetzt hattest? Nachdem man laut dir nie genug Bremskraft und Standfestigkeit haben kann gehe ich davon aus, dass du min. Gustav M mit Stahlflexleitungen, innenbelüfteten 240er Scheiben und Swissstop Belägen fährst. Versteh mich nicht falsch, ich gebe dir recht das eine gute und zuverlässige Bremse wichtig ist, aber in dem anderen Thread ging es um ein simples Stadt-/Gelegenheitsrad und hier um ein Tourenbike für ein Mädl. In beiden Fällen würde eine V-Brake vollkommen ausreichen bzw. mehr als 160/160er Disc wären nicht nötig (bin ich selber ein paar Jahre gefahren, noch eine Louise 1 Kolbenbremse, und auf geschätzten 10.000km + 200.000hm hatte ich nie Probleme mit der Standfestigkeit oder Bremskraft der Bremse). Zitieren
Capt.Capslock Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 (bearbeitet) Nein, ich fahre auch nur eine SLX, welche für mich das Mindestmaß darstellt. Bei meinem nächsten Rad möchte ich allerdings etwas bissigeres, da hast du wohl Recht. Zuvor hatte ich die Juicy 3 von Avid verbaut. Bei steileren Stücken musste man da halt schon ordentlich zulangen und weit vorher bremsen. Die Hayes Stroke sind da ja den Juicys sehr ähnlich. Und wenn es dann eben auch längere Zeit bergab geht, ist es eben wegen Überhitzung nicht so gut, wenn man ständig auf der Bremse hängen muss. Vielleicht habe ich hier auch persönlich einfach Pech gehabt und Montagsbremsen erwischt. Für mich sind die Bremsen jedenfalls ein Hauptkriterium bei der Bikewahl. Es muss ja nicht das Teuerste sein, das hat doch NIE jemand behauptet. Aber sie sollen halt ordentlich bremsen. Und was nun ordentlich bremst ist wahrscheinlich Geschmackssache. Wenn ich allerdings per Forstweg durch den Wald düse und mir plötzlich ein Reh in die Quere kommt, habe ich lieber bessere als schlechtere Bremsen. Edit: Ja, so ne Gustav M wär schon was. Die würde vermutlich auch fürs Motorrad reichen Bearbeitet 16. März 2012 von Capt.Capslock Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.