Malimax Geschrieben 5. Mai 2012 Geschrieben 5. Mai 2012 Nachdem mir die Suchfunktion nicht helfen konnte bitte ich auf diesem Weg um Input. Ich war am Donnerstag vor einer Woche länger Rennradfahren. ca. 6,5 Std. Am Tag danach hatte ich „Wahnsinnsschmerzen“ im Fußballen. Mein Weg führte mich zum Arzt. Diagnose: Mittelfuß/Quergewölbeüberbelastung. Ich bekam für 3 Tage Arzneimittel mit nach Hause. Für die Kenner: Diclobene Ftbl 50mg (3x Tägl,) & Pantip Msr Tbl. 40 mg (1x tägl.) Die starken Schmerzen waren nach 3-4 Tagen verschwunden. Jetzt, gut eine Woche später, habe ich aber noch immer das Gefühl einer leichten Entzündung. Ganz leichter Schmerz – ich trau mich aus diesem Grund nicht zu Laufen oder zu Radln. Was tun? Wieder zum Arzt oder gibt’s ein Hausmittel bzw. Erfahrungen wie lange so etwas dauern kann? Ich habe gestern Ichtholan Salbe geschmiert um den Heilungsprozess zu unterstützen bzw. zu beschleunigen. Wenn ich am Montag versuche einen Termin bei einem Orthopäden zu vereinbaren muss ich sicher 1 – 2 Wochen Wartezeit in Kauf nehmen – bin ich dann auch ohne Therapie wieder fit? Ich bitte das nahezu allwissende Bikeboard um Info! Danke vorab Christian Zitieren
LBJ Geschrieben 5. Mai 2012 Geschrieben 5. Mai 2012 (bearbeitet) http://www.ortho-schuh.at ... aber schauen, daß er sie nicht zu dick macht und in die Schuhe reinpassen!! kurzfristig entzündungshemmend: Ichtalgan Forte http://www.myaposhop.at/OTCkatalog/images/0809960.jpg Bearbeitet 5. Juni 2012 von LBJ Zitieren
Blue300300 Geschrieben 6. Mai 2012 Geschrieben 6. Mai 2012 Schuheinlagen vom Facharzt verschreiben lassen. Ist billiger Zitieren
Malimax Geschrieben 6. Mai 2012 Autor Geschrieben 6. Mai 2012 @LBJ - was kosten die Einlagen bei ortho-schuh? Die Homepage sieht gut aus. Ich werde morgen einmal anrufen zwecks Terminvereinbarung. Wie lange kann so eine Entzündung dauern? Hast du hier Erfahrungswerte? @333 - wo würdest du mir den Kauf empfehlen? Danke vorab für Eure Infos! Wenn mir noch wer sagen könnte wielange die Entzündung dauert wäre ich sehr dankbar. Ich weiß, jeder Körper heilt anders - aber wenn ich weiß 1 Woche oder 2 Monate kann ich mich danach richten. Wobei ich hoffe eher kürzer - Anfang Juni will ich auf der Donauinsel starten. Zitieren
megawheel Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Eine ähnliche Entzündung hatte ich auch schon einmal. Die Ursache dafür war bei mir auf falsches Schuhwerk zurückzuführen und dauert ca. 10 Tage an, danach waren die Schmerzen komplett weg. Kaum zu glauben, was das richtige Equipment beim Sport ausmachen kann. Für welche Sportart welche Bekleidung empfohlen wird, kann man auf verschiedenen Infoseiten im Netz nachlesen. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 Dass Einlagen vom Orthopäden billiger sind, kann man so pauschal nicht sagen. Sporteinlagen dürfen nicht über die Kassa verrechnet werden, gibt aber trotzdem Möglichkeiten (Details per PM), Selbstbehalt variiert dann je nach Krankenkasse. Wie hier schon gesagt wurde, ist es wichtig, die Einlagen speziell für den Radschuh zu machen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sie nicht reinpassen - außerdem muss im Radschuh die Einlage im Vorfußbereich nur dämpfend wirken und nicht stabilisieren, da der Schuh eh starr ist (anders als ein "normaler" Schuh). Bevor eine Einlage angepasst wird, müsste man zunächst auch den genauen Schmerzpunkt rausfinden (welcher Teil des Quergewölbes betroffen ist), immerhin gehts hier um einen Bereich von 10cm, in dem man abgrenzen muss. Sonst gibst Du viel Geld für die Einlage aus und sie hilft Dir nix Parallel sollte man auch schaun, ob Du vielleicht einen Beckenschiefstand hast und dadurch ein Bein mehr belastest. Auch da kann man Abhilfe schaffen (präventiv gegen Kreuzbeschwerden ...) Zitieren
skoon Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 das hatte ich auch. bzw die Wölbung im Fuß hab ich noch immer! ;-) bei mir wars eine Beckenschiefstellung. Der Fuß hat dann die fehlende Länge durch Drehung und Streckung ausgleichen müssen -> damit schmerzen im Fußballen und Sehen beleidigt. Nach einem gscheitem Osteopathen mit check der Sehne und 3 Wochen keinen Sport gings dann wieder bergauf. Hab auch bemerkt, dass mein schuh nicht ganz grade mit den Schuhplatten eingestellt war. Ich bin auf X-Haxen gefahren, und hab dadurch die Außenballen noch mehr belastet Kleinvieh macht auch Mist Zitieren
16S rDNA Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Google mal "Neurom". Wenns das ist - ein Cortison-Jaukerl an dieser Stelle und die Probleme sind weg. Lg, Michael Zitieren
Malimax Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Geschrieben 10. Juni 2012 Die Zeit heilt alle Wunden............. 1 Monat Rad und Laufpause waren notwendig. In dieser Zeit spez. Radschuheinlagen und Laufschuheinlagen anpassen lassen. In diesem Monat alles probiert um den Heilungsverlauf zu beschleunigen. (Homöopathie / Entgiftungspflaster) - die Schulmedizin hat die erste Woche mit Salbe und Pulver auch mitarbeiten dürfen. Was schlussendlich gewirkt hat weiß ich nicht - war mir auch egal. Am Tag des Viennacity Triathlon war ich das erste Mal schmerzfrei und voll motiviert!!! Allein die Trainingspause lies mich beim Halbmarathon einbrechen. Was soll's, dass Ziel habe ich erreicht und am nächsten Tag war ich noch immer schmerzfrei...... (wobei - ganz leicht spüre ich es nach Belastungen noch immer) Die Einlagen in den Radschuhen haben mich begleitet - gelaufen bin ich noch "normal". Ohne einen einzigen km habe ich mich nicht über die Laufeinlagen drüber getraut. Für Klagenfurt bin ich mir noch nicht sicher - werde ich am Vorabend entscheiden - wobei da wird das Läufen das kleinste Problem sein.... Ein Monat Pause - eine optimale Vorbereitung sieht anders aus...... Lg Christian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.