Zum Inhalt springen

hochglanzverdichten einer schwarzen ritchey wcs alukurbel?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten tag.

 

ich möchte meine wcs alukurbel (schwarz) mittels verfahren "hochglanzverdichten" auf silber tunen lassen. hat damit jemand erfahrung und kann mir in österreich eine firma nennen die so etwas macht?

 

für tips immer dankbar - ronny.hoe

Geschrieben

hochglanzverdichten hört sich ja sehr professionell an, das problem dabei ist das die kurbel danach nicht langfristig 100%ig korrosionsbeständig ist.

in der praxis heisst das du musst die kurbel von zeit zu zeit händisch nachpolieren. wenn dich das nicht stört ist das eine sehr elegante lösung.

 

eine andere möglichkeit wäre die kurbel hochglanzpolieren und danach farblos eloxieren, durch das eloxieren verlierst du allerdings wieder ein wenig den glanzeffekt der beim polieren entsteht.

 

in wirklichkeit ist hochglanzverdichten nichts anderes als hochglanzpolieren, dadurch verdichtest du auch die oberfläche.

Geschrieben

hi lemon lipstick - ja das ist glaube ich ein geile geschichte. nur die kurbel ist jetzt schwarz! und wer macht das in österreich? vielleicht in der nähe zu salzburg?

 

das ist was ich auch suche - einen kontakt zu einer firma die diese arbeit anbietet.

 

schönes wochenende

 

ronny.hoe

Geschrieben

Die schwarze Eloxalscicht geht ganz leicht runter, wenn du sie ein paar Minuten in 5%iger NaOH badest. Zur Not tut es auch "Abflussfrei". Bevor du die Kurbel badest, versichere dich, dass keine Stahlteile an der Kurbel vorhanden sind. Die wären bei dieser Behandlung dann hinüber.

Polieren geht am besten mit einem Polierbock, verschiedenen Fetzenscheiben und Pasten.

 

Wenn du die Kurbel danach eloxierst, dann hast du für die Ewigkeit Ruhe.

 

Zum Eloxieren brauchst du..

 

eine Konstantstromquelle (Batterieladegerät ist nicht so super), Platin- oder Aludraht (Vorsiht. Aludraht löst sich beim Eloxieren auf) als Anode und eine Bleiplatte als Kathode

Die geeignete Stromdichte müßte ich kurz nachschauen, was ich da so immer verwende

20%ige H2SO4 in Aq. dest (Vorsicht: wird beim Verdünnen extrem heiß bis zum Siedeverzug)

Aqua dest, einen sauberen Topf und den Küchenherd zum Fixieren

 

Schutzbrille tragen & nicht Rauchen dabei, es entsteht Knallgas als lästiges Nebenprodukt :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...