Sarah_31 Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Geschrieben 30. Juli 2012 Das ist interessant, bei mir wurde nämlich ein 52er Rahmen ermittelt was mir etwas groß vorkommt da ich auf 50er probegesessen bin und mir die immer gut gepasst haben. Tendiere jetzt eher zum 50er. Da gibts halt nur noch das Ultimate CF SLX 8.0. Ab KW 33... Was haltest du/ihr davon'? Zitieren
BEW Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 (bearbeitet) Kommt sehr auf die Oberrohrlänge an die Dir ein Rahmen passt...das würde ich als Maß zum Vergleichen heranziehen...und so wie ich das sehe solltest Du bei Canyon sicherlich nicht größer als 50 kaufen... Das Canyon ist sicher ein super Rad und von den Komponenten und Anbauteilen sowie vom Rahmen einwandfrei....optisch find ichs auch gut...ist halt rel. viel Geld und es ist schade das bei Canyon so viele andere nicht mehr zu haben sind.. Bearbeitet 30. Juli 2012 von BEW Zitieren
Sarah_31 Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Geschrieben 30. Juli 2012 Ich mag sowieso nicht zu gestreckt da drauf sitzten, also nicht in der vollen Raceposition, da krieg i nur knackweh , deshalb eher das 50er...?? Stimmt, 2800€ ist schon recht stolz, eigentlich überschreitets schon die Schmerzgrenze, nur wie du sagst, das Angebot ist gering. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Die Oberrohrlänge ist auch ein sehr wichtiger Punkt bei einem Rennradrahmen. Am besten mal die Geometrie-Daten mit dem Koga, das Du schon mal gefahren bist vergleichen. Zur Not mal mit Canyon reden:"Was mach ich wenn´s nicht passt?" Das CF-SLX-8.0 ist sicher ein super RR Komplette Dura-Ace und Elite LR mit dem Rahmen, also damit wirst viel Freude haben ... Ich fahr ein CF und hab´s mir mit SRAM-Red aufgebaut. Sehr leicht (7,3kg incl. Pedal und Flaschenkörbe und Radcomputer), richtig steif im Tret- und Steuerlager - es fährt sich wirklich toll Wie gesagt, ich habe mir dann auch daskleinere genommen, aber das soll jetzt keine Empfehlung sein - auch Oberrohrlänge ist wichtig ... KW-33 ist eh bald und in schwarz matt sieht es besser aus als in weiß - find ich halt ... Zitieren
BEW Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 (bearbeitet) Ist halt die Frage ob Du es Dir leisten möchtest (Du wirst Dir sicherlich dafür auch gute RR Pedale und Schuhe kaufen wollen....)...technisch wie auch optisch spricht da nix dagegen!......es stellt sich dann halt auch die Frage ob man nicht ein wenig wartet bis die neuen Modelle bestellbar werden (ich weis das dass eine harte Geduldsprobe ist) und sich eines aus Carbon mit einer DI2 kauft und währenddessen regelmässig die Radlhändler in Wien wie ein Geier umkreist bis sie ein pass. Modell günstig rausgeben. P.s. Da Du gerade das gnackweh ansprichst....die ganzen hochpreisigen Modelle sind meines Erachtens nach sehr sportlich ausgelegt und mit dem 53 Oberrohr beim 50er kommt da auch eine recht sportliche Sitzposi bei raus...fahr ich auch...ist aber kein Problem wenn man sich daran gewöhnt und der Helm keine 10kg hat Bearbeitet 30. Juli 2012 von BEW Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Diese Woche ist in Friedrichsahfen die Radmesse, danach kommen die Hersteller (auch Canyon) mit den neuen Modellen und dann sieht es mit der Verfügbarkeit auch besser aus. Das CF-SLX (ektuelles 50er Modell) gibt es dann vielleicht noch verbilligt im "Bike-Outlet" ... Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Diese Woche ist in Friedrichsahfen die Radmesse, danach kommen die Hersteller (auch Canyon) mit den neuen Modellen und dann sieht es mit der Verfügbarkeit auch besser aus. Das CF-SLX (ektuelles 50er Modell) gibt es dann vielleicht noch verbilligt im "Bike-Outlet" ... Du bist deiner Zeit einen Monat voraus - die Eurobike ist Ende August Zitieren
Sarah_31 Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Geschrieben 30. Juli 2012 Von den Komponenten und Gewicht schauts mal toll aus. Die Optik, ja, ganz ok. Vielleicht gefällts mir besser wenns vor mir steht. Im Vergleich zum Koga (536mm) hat das 50er bei Canyon 529mm und das 52er 533. Also generell kürzer. Hätte mir aber beim Koga einen kürzeren Vorau genommen... Zitieren
BEW Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 (bearbeitet) "ganz ok" und dann 2800 € ausgeben? Bei mehr Geld als das Budget eigentlich vorsieht sollte es doch das Rad sein wo man mit der Optik Tag und Nacht, Lebensgefährten, Freunde etc. nervt was man sich da für ein tolles Rad kaufen möchte Jetzt werfen wir noch eine Komplikation ein: Planet X Ich fahre selber Felgen von denen (Quali ist super) und kenn auch einen Wiener der ein Planet X fährt...Quali ebenfalls super. Preis/Leistung ist 1a, Kundenservice reagiert auch super schnell. http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/CBPXN2AGRFN/planet_x_n2a_gran_fondo_special_edition_road_bike http://www.planet-x-bikes.co.uk/imgs/products/900x650_constWH/CBPXN2AGRFN_P1.jpg http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/CBPXN2AFOR52/planet_x_n2a_sram_force_road_bike http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/CBPXRT57FOR/planet_x_rt_57_sram_force_road_bike http://www.planet-x-bikes.co.uk/imgs/products/900x650_constWH/CBPXN2AFOR52_P10.jpg http://www.planet-x-bikes.co.uk/imgs/products/900x650_constWH/CBPXRT57FOR_P1.jpg Die Arbeiten bei Ihrem High-End Bike mit Sarto zusammen (die Firma wenns um Carbon geht) und holen sich auch für die anderen Rahmen die richtigen Leute ins Boot. Bearbeitet 30. Juli 2012 von BEW Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Du bist deiner Zeit einen Monat voraus - die Eurobike ist Ende August Ui, wahrscheinlich hab ich am WE zu viel trainiert und bin zu schnell gefahren und jetzt stimmt etwas mit dem Raum-Zeit-Kontinuum nicht mehr ... Werd ich´s diese Woche wohl etwas ruhiger angehen ... Grüße nach Mallortscha ... Zitieren
Granada Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Etwas spät vielleicht, aber trotzdem: das Koga habe auch ich mir in der 2011er-Version letztes Jahr beim Berni angeschaut. Gekauft habe ich es dennoch nicht, denn ich wollte bei Campa bleiben und falls der Berni hier mitliest: er soll mir mal ein gescheites Angebot für ein BMC mit Campa-Ausstattung machen, dann könnt ich schon sehr schwach werden. Ansonsten kam ich nach weiterer Recherche genau wie alle hier zu dem Schluß, daß das Koga Kimera für den aufgerufenen Preis zu schwer ist, da gibt's ganz speziell bei Canyon für wesentlich weniger Geld erheblich leichtere Räder. Ich habe mich letztenendes für ein Canyon entschieden, weil die auch Campa-Ausstattungen für alle Radln anbieten. Und ich habe festgestellt, daß ich mir genau dieselben schrecklichen Gedanken wegen der Geometrie gemacht hatte. Nach verschiedentlich Probesitzen auf anderen Rädern, notieren der Daten und Vergleich mit den Eingaben im Rechner bei Canyon war alles halb so wild. Das Radl paßt perfekt und nachdem sogar mein altes Basso mit seinem um ein Vielfaches zu kleinen Rahmen fahrbar war und mir erst Dritte erzählen mußten, daß das etwas komisch aussieht, ob da nicht der Rahmen zu klein wäre, bin ich überzeugt, daß das ganze Geometrieheckmeck überbewertet wird. LG Rüdiger Zitieren
BEW Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 und falls der Berni hier mitliest: er soll mir mal ein gescheites Angebot für ein BMC mit Campa-Ausstattung machen, dann könnt ich schon sehr schwach werden. Auch wenns OT ist, der jammert ja schon wenn er ein vom Mutterkonzern reduziertes BMC hergeben muss..... Nett ist er trotzdem Zitieren
outmen Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 sofern die geometrie paßt, würde ich in jedem fall das kuota kharma nehmen, ist ein 2013 modell, also nächstes jahr auch noch der aktuelle hobel, gibts beim örtlichen händler und das die kuotas gut sind steht ausser frage. im 2500er budget sollte es mit ultegra auch liegen! aber ist nur meine persönliche meinung. http://www.kuota.at/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.