Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bikeboard,

 

bin mir da etwas unsicher, und bevor ich was kauf, wollt ich mich bei euch mal informieren.

Hats jemand schon verbaut, oder weiß es vielleicht zufällig.

 

Passt der Conti Raceking 2.2 in eine 80mm Reba rein, oder is der zu hoch?

 

Danke euch

 

Grüße

Marco

Geschrieben

2.1er Smart Sam ist 54mm breit, der 2.2er Raceking 55mm => kein Problem

http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/mtb/produkt/?ID_Produktgruppe=44&ID_Produkt=225

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/mtb/cc_marathon/Race%20King/race_king_de.html

 

Umfang beträgt laut der Seite http://www.mountainbike-page.de/technik/radumfang.html 2070-2090mm für den Schwalbe und 2081mm für den Conti.

 

Müsste im Radius einen Unterschied von 333 vs. 332 ergeben => auch egal

Geschrieben

Vielen Dank

 

jetzt bin ich nochmals lästig.

 

Der Reifen is für meine Mutter mit 60kg

Hauptsächlich Schotterwege bergauf, bergab mit hin und wieder Trails und Fußwege.

 

Was empfiehlst du denn, den Racesport oder den Protection?

Ich persönich fahr bei Marathons die SuperSonics und hatte noch nie etwas, ihr möcht ich aber nicht zumuten allein in der Pampa basteln anfangen zu müssen.

Geschrieben

Sind Crossmax ST von 2009

 

Bin ein Fan von Schläuchen, fahr in allen meinen Rädern Latexschläuche und hätte eigentlich gedacht da auch Latexdinger zu verbauen.

 

Was anderes die 19mm Felgen sind doch nicht zu schmal für so einen Reifen oder?

Geschrieben

also bei conti gibt es leider auch bei z.b. 2.4 2 verschiederne größen. die "hand made in germany" bzw die "black chilli" werden in DE produziert und die haben leicht andere formen als das conti werk in vern-ost...

 

deswegen ist jeder conti reifen aus DE breiter als die aus der günstigern schiene aus vern -ost ... z.b. der 2.4 mountainking 2 tubeless ist optisch genau so breit wie der 2.2 mountainking 2 tubeless - black chilli .... komisch > ist aber so ;)

 

TOPIC:

 

die reba hat sogar platz für eine rubber queen 2.4 made in germany, viel platz ist dann nicht mehr aber das haut so super hin!!

es ist sowieso egal ob die reba 80, 100 od. 120mm federweg hat... da das casting immer gleich bleibt....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...