NoWin Geschrieben 23. August 2012 Geschrieben 23. August 2012 (bearbeitet) Für alle, die gerne im Frühjahr schon einige Trainingskilometer abspulen wollen und dies mit einem Praktikum bei uns verbinden wollen. Wir wenden uns an Studenten, Pensionisten oder Leute, die einfach Spaß am Radfahren haben und einige Wochen bei uns im Süden verbringen wollen. Mechaniker(in)/Shopmitarbeiter(in) Zeitraum: März und April (Mindestaufenthaltsdauer 4 Wochen) Arbeitszeiten: flexibel (3-6 Std./Tag), 7 Tage/Woche Über dich: pünktlich, freundlich und pflichtbewusst integrationsfähig in kleines Team Erfahrungen in ähnlicher Tätigkeit von Vorteil, aber keine Bedingung Grundwissen und ein wenig Erfahrung in der aktuellen Rennradtechnik kommunikativ & Affinität zum Radsport Sprachen: Deutsch/Englisch Führerschein Klasse B (nicht unbedingt Voraussetzung) Tätigkeiten: Wartung/Service/Endcheck von Renn-, Fitneß- und Trekkingrädern Mietausgaben & Rücknahmen – Beratung & Betreuung unserer Kunden Laufende Reinigung des Arbeitsplatzes und der Arbeitsmaterialien Unser Part: Beteiligung an den Flugkosten Unterbringung in eigener Wohnung (fast) am Strand Abendessen im Hotel möglich viel Freizeit für Training & Regeneration Kontakt: gerald@cyclista.at Internet: www.cyclista.at Bearbeitet 23. August 2012 von NoWin Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 23. August 2012 Geschrieben 23. August 2012 tja, wenn ich mich auf Malle auskennen würde, tät ich mich ja bewerben Im Ernst finde ich gut das Cyclista so gut gehen dürfte das Sie nun noch jemanden brauchen Zitieren
NoWin Geschrieben 23. August 2012 Autor Geschrieben 23. August 2012 (bearbeitet) Nein, Geld gibts keines mehr extra - wir stellen eine kleine Wohnung mit 2 Zimmern und SAT-TV zur Verfügung, detto Abendessen und ev. auch Frühstück. (da weiß ich in 2 Wochen mehr). Wenn man eine eigene Unterkunft hat, kann man gerne über Geld sprechen. Die Wohnung samt Essen entspricht einem Gegenwert von über 1.000,00 Euro. Der klassische Guide ist bei uns fehl am Platze - wir bieten keine geführten Touren an. Somit gibts auch keine Beteiligung für einen Guide an den Touren - und das ist der Verdienst, den unsere Mitbewerber anbieten - dafür darfst dort auch Abendanimateur spielen, das Rad für Ausfahrten dort leihen (nix eigenes!) und dir ein Doppelzimmer mit einem Fremden teilen :-( Bearbeitet 24. August 2012 von NoWin Zitieren
NoWin Geschrieben 24. August 2012 Autor Geschrieben 24. August 2012 Off Topic im Off Topic Bereich posten, hier lösche ich das raus. Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Oktober 2012 Autor Geschrieben 9. Oktober 2012 Danke für alle Bewerbungen - von 11.3. bis 27.4. haben wir nun Unterstützung :-) Zitieren
Squalo Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Bleibt es bei 3-6 std/Tag oder ist das eher der untere Ansatzpunkt und es werden eher 6-10 std/Tag? Zitieren
NoWin Geschrieben 20. November 2012 Autor Geschrieben 20. November 2012 Bleibt es bei 3-6 std/Tag oder ist das eher der untere Ansatzpunkt und es werden eher 6-10 std/Tag? Wie kommst auf die Idee? Unabhängig davon, daß für 2013 kein Angebot mehr vorhanden ist! Zitieren
Squalo Geschrieben 20. November 2012 Geschrieben 20. November 2012 Weil jedes Jahr immer wieder gleichen Veranstalter mit sogenannten Traumjobs locken. Es wird eine tolle Arbeit mit wenig Stunden versprochen, meist muss man aber ständig abrufbereit sein und deutlich mehr arbeiten. Viele zahlen zu wenig oder sogar gar nichts und versuchen das mit dem Argument "das ist doch eh Urlaub für dich" zu rechtfertigen. Eigentlich eine absolute Frechheit, aber es gibt immer wieder "Dumme" die auf sowas eingehen. Das muss jetzt nicht für dich bzw. die Firma gelten, dafür will ich von der Ferne nicht urteilen. Sollte es echt so sein, dass man nicht mehr wie 6 Std/Tag arbeiten muss, dann ist die Gegenleistung und eine fehlende Bezahlung ganz in Ordnung für alle Beteiligten. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. November 2012 Autor Geschrieben 20. November 2012 Ja, klar weiß ich, was du meinst. Ich hab auch oben kurz dazu Stellung bezogen - Thema Abendanimateur, Rad beim Arbeitgeber mieten, halbes Doppelzimmer, etc. Das sind für uns No-Go´s - und unsere beiden Jungs, die uns dann im März und April unterstützen, werden keinen Dauerurlaub haben. Aber auch keine Dauerarbeit. An manchen Tagen 3 Stunden, am Wochenende eher 6 Stunden. Zitieren
frosch_peter Geschrieben 21. November 2012 Geschrieben 21. November 2012 Ja, klar weiß ich, was du meinst. Ich hab auch oben kurz dazu Stellung bezogen - Thema Abendanimateur, Rad beim Arbeitgeber mieten, halbes Doppelzimmer, etc. Das sind für uns No-Go´s - und unsere beiden Jungs, die uns dann im März und April unterstützen, werden keinen Dauerurlaub haben. Aber auch keine Dauerarbeit. An manchen Tagen 3 Stunden, am Wochenende eher 6 Stunden. Man kann doch diese Stunden nicht so aproximativ in den Raum stellen. Es muß eine Obergrenze geben, z.b. 6 Std. und es muß festegelegt sein in welchem Zeitraum diese Stunden hineinfallen. Sonst kann der Betreffende seine eigene Trainingsfreizeit nicht brauchbar und reizwirksam umsetzen. Fällt deutlich mehr an, als sich alle das vorgestellt haben, muß im Vertrag ein entsprechend adäquates Zusatzentgelt oder zusätzliche Sachleistungen geregelt sein, sonst landet man in einer arbeitsrechtlichen Grauzone... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.