rote_laterne Geschrieben 27. September 2012 Autor Geschrieben 27. September 2012 Update! Bin diese Woche zweimal in der Kraftkammer gewesen und konnte mein seit 4 Monaten vernachlässigtes Ganzkörpertraining (wegen meiner schiefen Hüfte, Beinachse, etc.) wieder schmerzfrei aufnehmen. Natürlich mit weniger Gewicht und eher mehr Wiederholungen. Außerdem achte ich auf penibelst genaue Ausführung der Übungen. Ich verspüre während bzw. nach dem Krafttraining keinen Schmerz. Dennoch habe ich ein paar Fragen an Euch Profis: Kann ich mir - trotz Schmerzfreiheit - da etwas punkto Patellasehne (war wegen zu kurzem Quadrizeps gereizt?!) ruinieren? Da man ja nach dem Krafttraining eher nicht dehnen soll... ist dehnen am Tag danach trotz Muskelkater sinnvoll? Oder doch besser kein Kraftraining und nur dehnen? - wie lange sollte ich noch pausieren? Bin derzeit beschwerdefrei, allerdings knackt nun mein knie gerne... ist auf eine schiefe kniescheibenführung zurückzuführen, hat aber nix mit dem Krafttraining zu tun, da es vorher auch schon geknackt hat und wenn das Knie nach dem Training wieder "kalt" wird, fängt es wieder an. Während des Trainings gibts keinen Mux von sich... Zitieren
16S rDNA Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 Update! Bin diese Woche zweimal in der Kraftkammer gewesen und konnte mein seit 4 Monaten vernachlässigtes Ganzkörpertraining (wegen meiner schiefen Hüfte, Beinachse, etc.) wieder schmerzfrei aufnehmen. Natürlich mit weniger Gewicht und eher mehr Wiederholungen. Außerdem achte ich auf penibelst genaue Ausführung der Übungen. Ich verspüre während bzw. nach dem Krafttraining keinen Schmerz. Dennoch habe ich ein paar Fragen an Euch Profis: Kann ich mir - trotz Schmerzfreiheit - da etwas punkto Patellasehne (war wegen zu kurzem Quadrizeps gereizt?!) ruinieren? Da man ja nach dem Krafttraining eher nicht dehnen soll... ist dehnen am Tag danach trotz Muskelkater sinnvoll? Oder doch besser kein Kraftraining und nur dehnen? - wie lange sollte ich noch pausieren? Bin derzeit beschwerdefrei, allerdings knackt nun mein knie gerne... ist auf eine schiefe kniescheibenführung zurückzuführen, hat aber nix mit dem Krafttraining zu tun, da es vorher auch schon geknackt hat und wenn das Knie nach dem Training wieder "kalt" wird, fängt es wieder an. Während des Trainings gibts keinen Mux von sich... Ich würde an deiner Stelle weiter Krafttraining machen und v.a. den Gegenspieler (Beinbizeps) kräftigen! Weiters hat mir sehr geholfen, die übungen wenn geht einbeinig zu machen oder am Kippelbrett oder Halbball. Zitieren
rote_laterne Geschrieben 30. September 2012 Autor Geschrieben 30. September 2012 Ich würde an deiner Stelle weiter Krafttraining machen und v.a. den Gegenspieler (Beinbizeps) kräftigen! Weiters hat mir sehr geholfen, die übungen wenn geht einbeinig zu machen oder am Kippelbrett oder Halbball. Ja, ich mach die Übungen einbeining. Dank meinesKrafttrainings gings mir ja zu Beginn der Saison so gut, dass ich es wohl übertrieben habe mitn RR... Ach ja - war gestern mitn Renner am Kahlenberg. Bin zwar gefahren wie ein alter Mann (3 Monate Ruhepause spürt man), aber es ging den Umständen entsprechend gut. Der Körper signalisierte mir eine Art Belastungsgrenze und da ich diese nicht überschritt hatte ich keine Beschwerden. Denke mal, dass ich mich nach den 3 Wochen wieder langsam aufbauen muss... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.