rradler Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Hallo, wie oben beschrieben meine Frage, wo ich diese Nabe in Wien oder Ö kaufen kann, danke schön im Voraus! lg rradler Zitieren
flobilek Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 bei uns eher nicht. online bestellen. giobts auch hin und wieder preiswert auf ebay. Zitieren
DtraiLex Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Beim fixdich (unter Catalog) gäbs die Nabe. Ist allerdings mit 140€ nicht ganz günstig. Zitieren
nikifor Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Versuche mal hier: www.biq-shop.com Habe schon auch was dort bestellt. Ist ein neuer österreichischer online laden mit bunten teilen aber die haben Zugang zu vielen anderen auch fixie teilen und es gibt so was wie eine Wunschliste wo man was nach Wunsch bestellen kann. Dazu gibt es jetzt gerade eine Aktion bei denen- 10% Rabatt bei facebook liken, was bei dir und dem preis ein Vorteil wäre Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 Danke für eure Informationen. Wenn ich die White Industries ENO Eccentric Nabe kaufe und das passende Freilaufritzel dazu, was benötige ich noch? Ein Fixes werde ich nicht fahren. Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 kommt drauf an, wasd machen willst. eigtl nur mehr speichen, nippel, felge, ... Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 passt! Eine Verständnisfrage noch für die Nabe: Der Höhenabstand vom Laufrad zum Rahmen bleibt, auch wenn ich die Kette auf der Nabe spanne richtig. Soll heißen, dass das Laufrad immer den selben Abstand zum Rahmen hat. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 natürlich nicht... nach dem spannen muss du auch die bremse nachjustieren... es kann sich ja nur das ganze laufrad mit dem ritzel bewegen... Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 heißt aber unterumständen, dass das Laufrad am Rahmen anstehen bzw. streifen kann? (Ich meine dort, wo eben die Hinterbremse montiert ist) .....Hier habe ich ja in der Regel nur ein paar mm Abstand zum Rahmen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 ja, wobei du ja immer "nach unten" bzw. "nach oben" spannen kannst, was variantionsmöglichkeiten gibt. hast du über ein excentrisches tretlager nachgedacht, bzw einen kettenspanner? Zitieren
robocop Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=25_105_539&products_id=11038 sehr guter shop mit guten preisen Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 also kettenspanner ist um vieles günstiger, möchte ich mir aber eher nicht montieren. Die Idee mit dem Tretlager habe ich auch schon durchdacht, nur wollte ich mir den Miche - Team 1 Singlespeed Kurbelsatz montieren und der würde dann nicht mehr passen - ist ja Hollowtech II. Ein Thema generel ist die Übersetzung - da ich doch einige Höhenmeter damit bewältigen muss, habe ich an 39x18 oder 44x16 gedacht. Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 ... habe ich an 39x18 oder 44x16 gedacht. da is aber ein ziemlicher sprung drin^^ Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 ja, habe ich beim nachrechnen jetzt auch entdeckt ;-) sorry mit Übersetzungsrechner wäre es 44/21 oder 44/19 zu 39/19 oder 39/17 Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 ich will dir dein projekt ja nicht madig machen. die nabe ist sicher super und von bester quali und kein china krapfen. ich wüsst nur gern, was du damit machen willst. welchen rahmen willst denn verwenden. weil angesichts der kosten/aufwand (ein white freilafritzel kriegst auch nicht gschenkt) könnte man zb für einl alltags/stadtradl schon eine bastellösung finden, die um einen bruchteil geht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 shimano nabe mit mini excentern und halflinkkette bspw. geht super... eno excentric für arme Zitieren
DtraiLex Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Ich vermute einfach mal daß er das Ding für einen Cube Agree Rahmen verwenden will. Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 die "mini excenter" musst aber selbst anfertigen, oder - zumindest habe ich nyx gefunden Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 die hat dem max einer aus einem deutschen forum gemacht. braucht er sie denn noch? mit halflinkkette könntest uch einfach so hinkommen. dann gibts noch die möglichkeit die ausfallenden etwas (vorsichtig) zu befeilen. den excenter von trickstuff kennst? Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 so damit man oder vlt. auch ich die trickstuff Lager verwenden kann, gibts von Shimano Alfine Kurbelgarnitur FC-S500 Hollowtech II mit KSR - sieht wie die Miche - Team 1 Singlespeed Kurbelsatz 39Z aus, Preis ist etwas mehr, aber das Lager gleich dabei. So könnte es klappen ohne die Eno Nabe - sieht hier wer noch ein Problem? Da ich mein HR sowieso mit einer neuen Nabe versehen muss, was soll ich jetzt für eine nehmen? Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 sorry für die falsche hoffnung: hab grad auf der hp gesehen, das der exzentriker eine kleine lawine kostet. womit wir wieder bei der white eno wären. musst halt abwägen, ob du nicht lieber ein standard-laufrad und einen 20,- kettenspanner zum probiern nimmst oder der cleane look dir das geld der white+felge+einspeichen wert ist. Zitieren
rradler Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Geschrieben 23. Oktober 2012 schön langsam gebe ich euch recht, dass es das einfachste ist, es ohne den excentern zu probieren und wenn es nicht passt, dann halt einen kettenspanner ist zwar nicht sehr sexy aber kommt aufs "gleiche" raus. Wer kann mir jetzt noch von den komponenten drüberschaun, ob das passt? Ich schreibs mal jetzt raus: Kurbel wird eine Shimano Alfine Kurbelgarnitur FC-S500 Hollowtech II mit KSR (hier passt eine 9fach Kette lt. Webseite) Was mir fehlt ist ein hinteres Laufrad mit der passenden Nabe. Ich habe zwar ein HR aber mit 6fach Shimano - müßte mir eine Nabe kaufen und diese neueinspeichern lassen - kostet soviel wie ein neuer LRS (zB von Shimano ab € 80) Was brauche ich noch? Einen Single Speeder Umbausatz mit einen Ritzel für eine 9fach Kette oder? Welche Kette? Halflink oder eine mit Kettenschloss? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 was spricht gegen das 6-fach laufrad? du brauchst ja eh nur platz für ein ritzel Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 ach ja, was edler aussieht, ist ein kettenspanner bei der kurbel (mitgeschraubt am tretlager) das wäre etwas eleganter... falls optik ein wichtiger punkt ist... Zitieren
flobilek Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 halflink-kette wär hilfreich, wenn du es ohne spanner versuchen willst. gibts halt glaub ich nur in dick (1/8") oder? 6-fach-laufrad sollte gehen. kkettenlinie sollte nicht ganz daneben sein, ist aber auch nicht sooo wichtig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.