cubabluete Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 hat er alles. Hast auch a gscheites für vorne, denn das brauchst am Donnerstag. Aber i glaub der Rofa hat da auch was. Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Wuhu...wird eine tolle woche werden. Das ras con der freundin kommt Mittwoch erhalte ich die schlüssel für die neue wohnung Freitag kommen die möbel Donnerstag wenn alles passt doru Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Zitieren
vertigo69 Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 das nenn ich prioritäten. wenn das bike wichtiger als die möbel sind! ich muss noch bis mitte märz auf den schlüssel warten. aber am donnerstag wenn körperlich einigermaßen gesundet.dabei. Zitieren
Faily Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Aber Achtung, morgen haben wir zwischen 12 und 15 Uhr Mittagspause. Dafür sind wir dann bis 19 Uhr für unsere Kunden da. Lamperl haben wir in mehreren Varianten, Bekleidung sowieso und den Rest vermutlich auch. Und JA: Clickies machen absolut Sinn. Pedalieren ist einfach um Welten besser. Außer man sucht sein Glück eher im Gravitybereich. Uuuund: Kaffee gibt es natürlich, auch für junge Anzugträger! ;-) Und an alle: haltet unserem lieben Mark morgen die Daumen für seine Nasenoperation. Nein kein Schönheitsupdate - es wird nur der Vergaser aufgebohrt. Das braucht er für den zukünftigen Einsatz seiner xx1. Zitieren
soti Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 da geb ich dem faily voll und ganz recht, die klickies sollten es werden. bin auch erst vor zwei jahren umgestiegen, aber voll zufrieden. wichtig ist, dass man die strenge werkseinstellung sofort gscheit einstellt, dass man gleich rauskommt. halt eine einstellung zwischen leicht rauskommen und grad nicht rausrütteln sollte man eh recht schnell finden. Soti die Bilder von der Tour gefallen mir, vorallem die Kuh is a Traum. ja, zuerst wollte sie mein rose fressen, weil so hochwertige blumen sind ihr noch nie untergekommen, dann ist sie mich angegangen. aber das zache fleisch hat abgeschreckt. dauert zu lange, das wiederkauen ... [...] Gut, dass man beim Foto mit dem Mast nicht sieht, dass es 40cm daneben in einen endlosen tiefen Abgrund führt - da hat sich ein jeder am Eisen festgeklammert.[...] na wenn hier schon ein offtopic-italien-subfred eröffnet wird, da kann ich auch mit dolomiti fotos aus 2012 euch das wasser im mund zusammenlaufen lassen. da gibts auch ein foto: rechts die kette in der hand, links das radl und dort gings ganz schön wuschi steil bergab. und die 6000hm in den 3 tagen hatten es auch in sich, aber alles in allem: Zitieren
cubabluete Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 Warum trogn die des radl am 4. büd owi, des is jo fahrbar. Zitieren
soti Geschrieben 27. Januar 2013 Geschrieben 27. Januar 2013 (bearbeitet) Warum trogn die des radl am 4. büd owi, des is jo fahrbar. oba nua a mol ... glaub ma, do b(l)ockt a dei liteville ... so schauts a poa meter weiter oben aus: edit: für die schinderei auf dem grat sind wir mit einer wunderschönen abfahrt in einem weitläufigen kessel belohnt worden. und die nächsten jahre hamma was zum erzöhn ... Bearbeitet 27. Januar 2013 von soti Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Heute ist sich rofa leider nicht ausgegangen. Mich hat das büro gefesselt. Jz gerade das giant talon 1 women für meine freundin zusammengebaut. Jaja prios. Ich bin so froh auf die wohnung. Waren jz 2 monate in einem appartement weil unsere neue wohnung nicht fertig wurde. Danke an die zuständige baufirma ihr a.... Wenigstens muss er die kosten tragen. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 War heute bei rofa. Danke für den kaffee und die tolle beratung. Hab mir einen tollen helm zeigen lassen und beiseitenlegen lassen. Unsicher bin ich mir noch zwecks klickpedale... Lg Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Zitieren
cubabluete Geschrieben 29. Januar 2013 Geschrieben 29. Januar 2013 (bearbeitet) War heute bei rofa. Danke für den kaffee und die tolle beratung. Hab mir einen tollen helm zeigen lassen und beiseitenlegen lassen. Unsicher bin ich mir noch zwecks klickpedale... Lg Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Würde schon mit Klickpedale anfangen. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und nach ein paar Ausfahrten wirst sie nicht mehr missen wollen. Die solltest übrigens auch deiner Freundin nicht vorenthalten. Wenn ihr schon zum biken anfangt, dann gleich gscheit. Übrigens hat Rofa auch einen super Schuh dafür - den Specialized Rime (super für unser Gelände). Ich bin überaus zufrieden damit, was wieder auf die gute Beratung vom Faily zurückzuführen ist. So nun genug des Lobes. Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne mal Kritik übe, aber beim Faily bin selbst ich chancenlos. Bearbeitet 29. Januar 2013 von cubabluete Zitieren
soti Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 sehe das auch so mit den klickies. die frage sollte sein: nicht ob, sondern welche ... ich habe mein altes hardtail mit shimano billigstdorfern ausgestattet, da hätte ich mir auch nix vertan am anfang vom geld her: die PD-M505 oder 520 bekommst so ab 25, 30€. Es gibt da auch die schwarzen einklickplatten mit den rückstrahlern drauf, wennst drauf stehst ... dann gibt es einseitge klickpedale, aber die leute, die ich kenne die so angefangen haben, sind bald auf zweiseitige umgestiegen, also schad ums geld. im gelände willst halt wieder schnell rein und da ist dann immer die falsche seite oben ... ich selbst habe mir beim fully dann das xtr-pd-m985 mit dem käfig gegönnt, im sinne eines "leichten" gesamtpaketes. vom preis/leistungsverhältnis her würd ich eher das xt-pd-m785 (780 ohne Käfig) empfehlen für nachrüstung. der "käfig" ist nicht jedermanns sache, aber mir paßt es so, weil wenn ich nicht gleich reinkomme oder es mich herausrüttelt und ich grad im flow bin, dann kann ich mich zur not immer noch ein bisschen "festkrallen" auch ohne eingeklickt zu sein. nachteil ist halt, dass man auf steinigen, schmalen steingepickten trails im uphill öfters mal ansteht, weil der käfig auskragt. mit der zeit weiß man aber damit umzugehen. bei den teureren pedalen kann man halt die auslösehärte a bisserl besser einstellen (bessere anzeige) und insgesamt habe ich schon ein besseres ein- und ausklickgefühl. und natürlich leichter, vom gewicht her. Zitieren
schubi848 Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 ... ja, Klickpedale sind ein Vorteil im Gelände!!! Außer, Du tust freeriden oder downhillen, oder wie das neumoderne Zeugs heißt. Auf jeden Fall: Willkommen auf bikeboard.at. Zitieren
Gast Bierglas Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 (bearbeitet) So...bekomm von nem kumpel klockpedale und schuhe weil er sich neue gekauft hat. Morgen doru wird sich nicht ausgehen. Hab noch nicht allew zusammen und heute wohnung übernommen. Jz muss einmal gesiedelt werden. Wer will helfen hahaha Edit: wie sichert ihr eure räder? Stell sie ungern in den gemeinschaftsraum. Kellerabteil is zu klein Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Bearbeitet 31. Januar 2013 von Bierglas Zitieren
trixmike Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Hallo! Habe gesehen das es schon einige Antworten gibt, biete trozdem unseren Haufen an. Wir sind in allen Altersklassen vertreten und fahren rund um Graz (Schöckl, Plabutsch, Platte,Stift Rhein, Hausmannstätten usw. ). Wir haben Wahnsinnige Bergaufziegen, aber die meisten sind auf irgendwie rauf ( Notfalls tragen ) und mit viel Spaß runter. Also Dein Bike paßt auf jeden Fall. Anbei noch ein Link, von einem andern Forum ( IBC Internet Bike Community ), da kannst Du, falls Du Interesse hast anfragen zwecks Ausfahrten. Kannst natürlich auch hier machen, hier schau ich nur seltener rein. http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=466 Zum Thema Gewicht des Bike´s kann ich nur sagen, beim rauf fahren solls nix wiegen und beim runter fahren soll´s aber doch alles aushalten. Also mußt Dich dann halt entscheiden, was Dir mehr Spaß macht. Ich persönlich habe mich auf ein 15,5 Kg schweres Enduro mir 180 mm vorne und hinten eingependelt. Viel Spaß beim fahren. LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.