CorvD Geschrieben 17. Februar 2013 Geschrieben 17. Februar 2013 (bearbeitet) Hallo! Ich habe vor, diesen Sommer mit dem Rennrad von Kranjska Gora nach Klopein zu fahren. Es gibt (daweil) zwei Optionen (GPX-Tracks als Anhang). 1) Wurzenpass, B85 bis Ferlach, L103-L108 Bad Eisenkappel und B82 / L112 nach Klopein (108 km / 1500 hm) oder 2) 201 bis Hrusica, 452 bis Zirovnica, 638 bis Trzic, 410 Gorice, Trstenik, Baselj, ab Hrib 210 nach Bad Eisenkappel und dann B81 / L112 nach Klopein.(127 km / 1400 hm) Welche Strecke ist die bessere (im Sinne von: landschaftlich schöner, verkehrsarm, wegbeschaffenheit) Route? Oder habt ihr vielleicht noch andere Optionen? Vielen Dank im Voraus!Option1.gpxOption2.gpx Bearbeitet 17. Februar 2013 von CorvD GPX-Tracks angehängt Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Februar 2013 Geschrieben 17. Februar 2013 Variante 1 plus Schaidasattel - bin so in etwa voriges jahr gefahren Zitieren
CorvD Geschrieben 18. Februar 2013 Autor Geschrieben 18. Februar 2013 Danke! Und wie ist die Wegbeschaffenheit vom Schaidasattel? Ich bin nämlich letztes Jahr die L130 (Luscha Landesstrasse) von Bad Eisenkappel nach Kleindorf gefahren, und ab Koprein/Petzen ist's nur mehr ein Schotterstrasse - das möchte ich nicht nochmals erleben... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 Dere Schaidasattel ist landschaftlich ein Wahnsinn steigt teils heftig an mit einer Senke dazwischen die Strasse ist bis zum Gipfel ok - kurz vorm Gipfel war ein "Kunstwerkbrunnen" sehr hilfreich bei 36 Grad die Abfahrt nach Bad Eisenkkappl ist extrewm schmal ein Auto und du musst schon ans Bankett es fahren aber fast keine !!!! alles Asfalt teilweise Schlaglöcher Ich nehme wegen Loiblpass und Schaidasattel im das Rad nach Klopain in den Urlaub mit siehe ev div Fatman in Kärnten Freds Zitieren
MadMax44 Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 Bin den Schaidasattel voriges Jahr Ende Juli gefahren, von Klopein über Bad Eisenkappl aus. Dann über die L 103, den Freibach Stausee und Gallizien retour. Traumhafte Landschaft, wirklich ein Erlebnis. Strasse teilweise sehr schmal, bei mir war aber (fast) kein Autoverkehr. Baustellemit Schotter/Lehmpiste auf der L103 ca 1,5 km, war aber mit dem Rennrad fahrbar. Viel Spass bei deiner Tour! Noch ein Tip - Arnoldstein, Tarvis, Kranjska Gora, Vrsic, Socatal, retour über den Predel - auch eine Traumtour. Zitieren
CorvD Geschrieben 18. Februar 2013 Autor Geschrieben 18. Februar 2013 Vielen Dank für die Infos! Freue mich schon! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.