Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

zunächst – ich bin ein absoluter Einstiger bezüglich „Technik am MTB“

 

mein Problem: Ich habe seit zwei Tagen ein neues Bike mit einer Fox 32 Float 29 CTD Evolution – jetzt hat es ja schon viel Aufregung bezüglich der Fehler der ersten Auslieferungen gegeben.. ( http://www.abload.de/image.php?img=ctdrueckrufuejt2.jpg )

 

ich spüre definitiv die Unterschiede im Climb/Trail & Descend Modus.

 

Aber wenn ich die Zugstufe einstellen will sollte doch die Gabe bei Slow (+>>) wirklich langsam wieder „rauskommen“ oder?

Ich spüre schon unterschiede aber wirklich langsam kommt die Gabel nicht zurück.. kann das daran liegen, dass ich 125 Psi reineingepumpt habe weil ich ein dicker Hund bin? ;)

hoffe meine Fragestellung ist irgendwie klar geschrieben :)

 

Danke LG

Geschrieben

ja, das hängt zusammen.

da die gabel für alle fahrergewichte ein gesamtspektrum haben, ist es klar, dass sie mit verhältnismäßig viel druck keine "wirklich" langsame druckstufe mehr geht.

solange du es passend für dich einstellen kannst, pasts alles.

Geschrieben

wow - Danke für die raschen Antworten!

 

also ich empfinde die Druckstufe beim Fahren völlig in Ordnung bzw. richtig für mich...

aber den beschrieben unterschied von Vorderrad abheben und Schneckentempo schaffe ich definitiv NICHT..

ich schaffe ein „abheben“ und ein „nicht abheben“ - aber kein Schneckentempo.. hmm

 

meine Sorge ist nur, dass ich mit einer defekten Gabel rumfahre ohne es zu merken weil ich ein newbee bin.. :/

Geschrieben
blödsinn... wie gesagt, lass mal die luft aus der gabel sodass es einem 55kg hendl entspricht, und die gabel wird auch "schneckentempo" können...

 

Ich habe bewusst etwas überzeichnet, darum auch die "" - den Unterscheid zwischen ganz offen und ganz zu erkennt man allerdings doch sehr deutlich, das war bis jetzt bei jeder Fox so die ich hatte/testete!

Geschrieben

solche Probleme hätt ich gern :)

 

bei der Talas kannst mit 60kg froh sein, wennst sie so abstimmen kannst, dass es überhaupt passt ohne öl wechseln zu müssen. ;)

 

Wenn Zugstufe und CTD eine Funktion haben und sich auf den Fahrer einstellen lassen gibt es kein Problem mMn.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...