Zum Inhalt springen

Hauptschwingenager - Canyon Nerve - löst sich selbständig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letztes Jarh im Herbst hat das Problem begonnen. Beim Reinigen bemerkte ich die lose Lagerschraube antriebseitig.

Aufgrund der offensichtlichen Abnützung der Plastikbuchsen habe ich mir von Canyon neue Teile schicken lassen. Montiert wurden sie laut Zeichnung Canyon.

Jetzt - nach 3 längeren Touren - konnte ich plötzliche nicht mehr pedalieren. Grund war die selbe Schraube die sich jetzt während der Abfahrt Richtung kleinem Kettenblatt arbeitete und so zu einer mechanischen Blockade führte - Gottseidank ist nix passiert.

Habe dann die Kurbel demontiert und die Schraube wiederum mit Schraubensicherung im Rahmen fixiert.

Kennt jemand das Problem? Was würdet ihr vorschlagen?

Canyon habe ich ebenfalls bereits kontaktiert.

 

G

Geschrieben
Letztes Jarh im Herbst hat das Problem begonnen. Beim Reinigen bemerkte ich die lose Lagerschraube antriebseitig.

Aufgrund der offensichtlichen Abnützung der Plastikbuchsen habe ich mir von Canyon neue Teile schicken lassen. Montiert wurden sie laut Zeichnung Canyon.

Jetzt - nach 3 längeren Touren - konnte ich plötzliche nicht mehr pedalieren. Grund war die selbe Schraube die sich jetzt während der Abfahrt Richtung kleinem Kettenblatt arbeitete und so zu einer mechanischen Blockade führte - Gottseidank ist nix passiert.

Habe dann die Kurbel demontiert und die Schraube wiederum mit Schraubensicherung im Rahmen fixiert.

Kennt jemand das Problem? Was würdet ihr vorschlagen?

Canyon habe ich ebenfalls bereits kontaktiert.

 

G

Hallo,

Wenn du die Schraube mit dem von Canyon empfohlenen Drehmoment angezogen hast u. Loctite 243 oder ähliches benutzt hast, kann nur noch das Gewinde im Rahmen defekt sein (dann wird das Drehmoment in der Regel aber nicht erreicht), oder das Lager ist festgefressen, so das sich beim ein/ausfedern die Schraube löst weil sich das Lager nicht mehr dreht. Ich kümmere mich um 5 Canyon XC Nerve im Freundeskreis, wenn o.g. Pkt. i.o. kann sich die Schraube nicht lösen. Schau dir genau das Gewinde u. Lager an.

 

Viel Glück

Reiner

Geschrieben

Nach der gestrigen Runde konnte ich kein Spiel feststellen - werde heute die Kurbel nochmal demontieren und das Drehmoment prüfen.

@Schraubensicherung: Ich habe die mittelfeste (243) in Verwendung, weil ich Angst habe bei einem nötigen Lagertausch die Schraube nicht mehr lösen zu können.

Ist ein verdammt ungutes Gefühl so unterwegs zu sein.

 

Danke für die Antworten jedenfalls.

 

G

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...