newcomer11 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 (bearbeitet) Hallo, das ist mein erster Eintrag in einem Radforum, und nachdem ich schon genug hier gelesen habe jetzt endlich meine Frage Bin Rennradanfänger und nach langem hin und her und stunden( besser gesagt tage) langer Suche nach meinem Ersten Rennrad bei zwei hängengeblieben. Ich würde mich freuen, wenn mir die Profis unter euch ein paar Tipps zur richtigen Entscheidung geben könnten: 1. SCOTT Speedster 10 2013 (Alu,Ultegra) ca. 1500.- 2. GHOST EBS Race Lector 105 (Carbon,105er) ca 1400.- Bin bis jetzt nur das Scott probegefahren und war schwer begeistert, was bei einem Anfänger nichts heissen soll. Die Probefahrt mit dem Ghost folgt noch. Wichtig wären mir vor allem Tipps zum Rahmen (teurer Alu oder billiger Carbon?) bzw. die Glaubensfrage Ultegra oder 105er. 1500.- sind wirklich mein Limit vom Preis und von Onlinerädern ala Canyon halte ich nicht viel. Also ich denke eines dieser beiden wird es werden. Wäre euch echt dankbar für ein paar Ratschläge zur Auswahl zwischen den beiden. lg newcomer11 Bearbeitet 12. Mai 2013 von newcomer11 Zitieren
davad Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 Hallo, Ich würde Alu, Ultegra Versionen bevorzugen. Die 105er bin ich einmal mit dem Rad eines Freundes gefahren und alles hat auch wunderbar hingehauen. Daher würde ich womöglich sogar überlegen Alu, 105er zu nehmen und dafür wirklich gute Laufräder zu montieren. Des Weiteren würde ich eher ein Online Rad kaufen, da mir die Händler-Kunde-Beziehung nicht so wichtig ist und ich mehr für das selbe Geld bekomme. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 Bei einem Neurad würde ich auch den Weg Alu Rahmen / Carbon Gabel / 105er (wenn's Ultegra um das Geld gibt natürlich auch gut), oder Sram Apex / gute Laufräder gehen zB Stevens http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=5&cou=AT&lang=de_DE Versender und Gebrauchtbikes würde ich aber auch in's Auge fassen. Bei den Gebrauchten gibt es oft sehr feine Teile um das selbe Geld zB http://bikeboard.at/Board/biete-181325-cannondale-system-six-52-105-carbon-76kg-neu (ob das Rad schon ein paar leichte Gebrauchsspuren hat, oder ein Neubike erst nach 3 Ausfahrten wäre mir egal). Zitieren
newcomer11 Geschrieben 9. Mai 2013 Autor Geschrieben 9. Mai 2013 Danke für die ersten Tipps und noch ein paar Erläuterungen. Da ich sehe, daß die Räder ein großes Thema sind, hier die Räder: Scott hat Schwalbe Lugano auf shimano wh r 501er Felgen Ghost hat Schwalbe Durano auf shimano 501 wheelset das Problem für mich ist, daß ich relativ wenig über Erfahrungen mit dem ghost carbonrahmen finden konnte.Vorallem da wäre ich über jeden Beitrag dankbar. Onlinehändler vor allem Canyon scheiden bei mir definitiv aus, da ich aus meinem Umfeld sehr negative Kritik über die Rahmenqualität erfahren habe. Also bin mir sicher, daß es eines der beiden wird. Nur welches? Zitieren
davad Geschrieben 9. Mai 2013 Geschrieben 9. Mai 2013 Meiner Meinung nach sind das zwei (fast) gleiche Laufradsätze. Beide auf der sehr günstigen Seite. Relativ egal welchen du nimmst denke ich. Aber du kannst ja vl später mal einen besseren Satz ev auch gebraucht kaufen. Zitieren
Banimator Geschrieben 10. Mai 2013 Geschrieben 10. Mai 2013 Hi, schon geschmökert in den Tour Magazinen. Bin gespannt, was die Ghost Testfahrt ans Licht bringt. Achte bitte darauf, ob der Gabelschaft original ist und noch nicht gekürzt. Das erkennst Du daran, dass unter dem Vorbau sog. Spacer (Dinstanzringe) angebracht sind. Dh Du beginnst im höherem Lenkerstand zu fahren und tastest Dich über ein paar Monate auf die Idealposition vor. Abschneiden kann man den Gabelschaft immer, verlängern halt nicht mehr. Das ist mir eben noch mal eingefallen, solltest Du auf Ghost tendieren, da es ja ein Vorjahresmodell ist und evtl schon gekürzt ist. lG - der Nachbar. Zitieren
ac2806 Geschrieben 10. Mai 2013 Geschrieben 10. Mai 2013 Wenn du, wie oben erwähnt, ca 1500 Euro Budget hast, geht sich schon sehr viel aus. Schau mal hier: http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3077 Wirklich sehr guter Alu Rahmen, Ksyrium Laufräder, Vollcarbon Gabel und 7,35kg ... Zitieren
newcomer11 Geschrieben 10. Mai 2013 Autor Geschrieben 10. Mai 2013 Danke ja hab grad drin gelesen. Bin auch schon gespannt auf die Probefahrt am Dienstag. Wahrscheinlich wird der Groschen (besser gesagt der Tausender) dann fallen. Auch vom Ghost ließt sich die Bewertung nicht schlecht, ist halt die pro-Version mit deutlich besserer Ausstattung und um 2500.-, aber mit dem gleichen cabon rahmen wie das das ich probier. Danke für den Tip mit dem Gabelschaft, werd ich berücksichtigen. Schön langsam glaub ich, daß ichs wirklich von der Probefahrt abhängig mach, weil es so viele verschiedene Meinungen gibt.Drum auch meine Skepsis bei canyon, wenns nicht passt von der Geometrie geht das Versandspiel erst richtig los und ohne Probefahrt is halt nicht leicht.Laut dem Test im Magazin is ja außer dem Gewicht wirklich kein Unterschied 105 und ultegra (zumindest für mich) merkbar. Also bleibt wirklich fast nur der Rahmen. Wos was i??? Zitieren
newcomer11 Geschrieben 15. Mai 2013 Autor Geschrieben 15. Mai 2013 Hi, wollte nur bekannt geben, daß die Entscheidung zugunsten des Scott gefallen ist. Aber war wirklich sehr schwer und am Ende hat nur die höherwertige Ausstattung des Scott entschieden. Da aber noch relativ wenig über das GHOST Race Lector EBS zu lesen ist, ein kurzer Erfahrungsbericht nach der Probefahrt. Die Sitzposition ist vielleicht etwas sportlicher als beim Scott, aber nahezu ident. Der Lenker etwas dicker und der Sitz echt komfortabel. Optisch sieht das Bike echt sehr gut aus, besser als auf jedem Bild. Zum Unterschied 105 er und ultegra : Für mich als Anfänger nicht merkbar. Muß wirklich das Gewicht sein. Für einen Anfänger der unbedingt Carbon fahren will, sicher ein Toprad zu einem Toppreis. Der Rahmen ist übrigens der gleiche, wie bei den Topmodellen von Ghost, nur die Ausstattung eben nicht. Trotz allem war ich wirklich schwer begeistert von dem Rad. Da aber das Scott preislich fast gleich war aber die Ausstattung besser und vielleicht das Gefühl am Rad minimal besser war, entschied ich mich dafür. Danke an alle, die mich beraten haben, und jetzt kann mir eh keiner mehr helfen, denn fahren muß ich dann ja doch selbst! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.