CrankCrack Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 (bearbeitet) Hallo liebe Bastelfreunde, bräuchte dringend Hilfe! Ich habe bei meinemm Canyon Nerve AM (BJ 2008) Rahmenlager gewechselt, was super funktioniert hat. Jetzt bin ich aber auf zwei Hürden gestoßen: 1) Beim Rausschrauben der Lagerbolzen der Wippe, die ins Sattelrohr gehen, ist mir auf einer Seite so ein HeliCoil-Einsatz mit rausgekommen. Hab zuerst gedacht "Schei*e, jetz is das Gwind hin..." :f: Kann mir jemand sagen was ich jetzt machen soll um das wieder zu reparieren? Bzw. welche HeliCoil Dimension brauch ich da, ums selber wieder einzukleben?? 2) Die Hauptschwingenlager (hinterm Tretlager) lassen sich einfach nicht rausschlagen!! Was kann man da tun? habs jetzt schon mit Brunox geflutet... hilft a net wirklich... Ich hab alles genau nach dieser Anleitung gemacht https://dl.dropboxusercontent.com/u/57855156/Anleitung_Haupt-Schwingenlager_Nerve_ES_AM_ESX.pdf nur bei dem schritt, wo man mit der langen schraube das lager auf der einen seite auschlagen muss, komm ich net weiter... es is zwar alles locker, und die lager sin jetzt total im eimer, aber die lager sind noch immer in ihrem sitz... Bearbeitet 25. Mai 2013 von CrankCrack Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Helicoil ist eh durch den Bolzen selbst vorgegeben. Ich würde alles einpacken und mein Glück in einer Autowerkstätte probieren die sollten auch Abzieher bzw. eine Presse für die Lager haben. Keine Ahnung wie das Canyon aufgebaut ist, aber kannst du am äußeren Lagerring ansetzen oder nur am inneren? Nur innen pass auf. Wenns dir das Lager zersprengt ists Oasch. Das ist kein Spaß den Ring dann heraus zu holen. Ich spreche aus Erfahrung. Zitieren
CrankCrack Geschrieben 25. Mai 2013 Autor Geschrieben 25. Mai 2013 des helicoil reinzuschrauben trau ich mir selber zu, denk ich... was ich so rausgefunden hab, ist die dimension M8X1X1D, jetzt wart ich noch auf die Bestätigung vom Canyon Tech-Support... Zum Lager: die sind jeweils, links und rechts mit jeweils einem Bolzen in der Mitte, der ein Innengewinde hat, im Rahmen verpresst. Das heißt, dass ich einmal die Schraube auf der einen Seite rausschrauben hab können, dann auf der anderen seite den Bolzen mit gelockerter Schraube langsam raushämmern muss... (Siehe Anleitung) Leider bewegt sich der Sche**ß net... Ich setz bei der ganzen Geschichte also net am Lager an... oder nur indirekt, indem ich auf den Bolzen klopf, der im lager steckt :s: Zitieren
bastl Geschrieben 26. Mai 2013 Geschrieben 26. Mai 2013 Hi! Versuch den Rahmen im bereich der Schwingenlager mit einem Haarfön ordentlich anzuwärmen (nicht zu heiß oder mit einer Flamme wegen der Farbe/Beschichtung). Haarfön sollte aber kein Problem sein. Alu hat einen gößeren Wärmeausdehnenungskoeffizienten als Stahl (die Lager). Durch das anwärmen wird der Sitz weiter und es sollte leichter zu lösen sein. LG Bastl Zitieren
CrankCrack Geschrieben 26. Mai 2013 Autor Geschrieben 26. Mai 2013 danke fürn tip, werd ich ausprobieren! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.