Sundance Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo an alle, ich bin heute neu zum forum dazu gekommen, ist toll hier! nun hätte ich auch gleich eine konkrete frage vielleicht kann mir jemand helfen. ich suche ein crossbike. es sollte auch für leicht unwegsames gelände wie schotterstraßen, feldwege,... brauchbar sein. also auch eine halbwegs gute federung haben. nach langem suchen im netz bin ich auf ein paar bikes gestoßen. was sagt ihr zu diesen: Stevens 5X lite disc: http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=116&cou=DE&lang=de_DE Stevens 6X lite: http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=118&cou=DE&lang=de_DE Radon Scart 7.0: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Scart-7-0_id_21604_.htm (hier habe ich irgendwo gelesen, dass die federung eher weniger gut ist - hab aber keinen vergleich zu den stevens oder ktm bikes...) KTM Life Cross: http://www.ktm-bikes.at/trekking/offroad/hardtail-alu/life-cross.php KTM Life Track: http://www.ktm-bikes.at/trekking/offroad/hardtail-alu/life-track.php?lang=DE oder habt ihr einen ganz anderen tipp? es sollte nicht mehr als € 750 kosten! ich freue mich über eure antworten!! LG sundance Bearbeitet 26. Juni 2013 von Sundance preisgrenze Zitieren
robm Geschrieben 27. Juni 2013 Geschrieben 27. Juni 2013 Also wenn du Wert auf Federung legst, dann fallen wohl die beiden Stevens-Bikes weg... Die haben beide eine Starrgabel. Das beste Paket bietet hier mMn das Radon. Wegen der Federung würde ich mir bei einem Crossbike nicht allzu sehr Gedanken machen. Denn diese Federgabeln mit rund 60 - 70 mm Federweg sind keine Dämpfungswunder. Für Schotterstraßen und Feldwege aber auf alle Fälle ausreichend. Das Radon wirst du zwar nicht Probefahren können, aber für mich bei der Auswahl der klare Sieger. Was gegen KTM spricht sind die Felgenbremsen. Scheibenbremsen würd' ich beim gelegentlichen Gelände-Einsatz auch nicht missen wollen. Zitieren
Sundance Geschrieben 28. Juni 2013 Autor Geschrieben 28. Juni 2013 vielen dank für die tolle erklärung! woran kann ich bei stevens erkennen, dass die eine starrgabel haben? hab mir noch mal das datenblatt angesehen, aber ich finde nichts... radon hab ich einen händler in wien gefunden, ihn aber noch nicht erreicht. mal sehen... denn es wäre schon wichtig probe zu sitzen. auf dem ktm life cross fühle ich mich zb sehr wohl. das ktm life cross hat auch felgenbremsen? ich weiß nur, dass mir der berater bei eybl gesagt hat, dass diese bremsen super sind! ?? Zitieren
Sundance Geschrieben 28. Juni 2013 Autor Geschrieben 28. Juni 2013 was sagst du dazu? http://www.bergamont.de/bikes/cross/helix-63-lady-c2/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. Juni 2013 Geschrieben 28. Juni 2013 woran kann ich bei stevens erkennen, dass die eine starrgabel haben? Anhand des Fotos die das Rad darstellen und aufgrund der Produktbeschreibung - "STEVENS Alu X-12V, Aluschaft" (Stevens baut keine Federgabeln und bei einer Federgabel würde in den meisten Fällen zumindest der Federweg in mm angegeben sein) Zitieren
davad Geschrieben 28. Juni 2013 Geschrieben 28. Juni 2013 das ktm life cross hat auch felgenbremsen? ich weiß nur, dass mir der berater bei eybl gesagt hat, dass diese bremsen super sind! ?? Ja es hat Felgenbremsen. Allerdings sind das hydraulische Felgenbremsen. Du hast also kein Bremsseil aus Stahl zur Übertragung der Bremskräfte (Zugkräfte), sondern eine Bremsleitung, die mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist und die Bremskräfte über den Flüssigkeitsdruck weiterleitet. Hydraulische Felgenbremsen würde ich nicht nehmen. Wenn du dich für ein hydraulisches Bremssystem entscheidest, dann nimm hydraulische Scheibenbremsen. Hydraulische Felgenbremsen (im MTB Bereich) würde ich als ein technisch veraltetes Mittelding aus klassicher Felgenbremse und hydraulischer Scheibenbremse sehen, das leider auch die Nachteile beider Systeme besitzt. Nachteile: - schwer - du bremst immer noch auf der Felge, welche dadurch verschleißt - veraltete Technik, die praktisch nicht im Umlauf ist. (Fast jeder fährt mit hydraulischen Scheibenbremsen.) Zitieren
robm Geschrieben 28. Juni 2013 Geschrieben 28. Juni 2013 was sagst du dazu? http://www.bergamont.de/bikes/cross/helix-63-lady-c2/ Ist ausstattungstechnisch auch weit hinter Radon zurück... @Radon: Der "Händler" in Wien kann maximal ein Servicpartner sein. Der kann dir ev. ein Rad bestellen und zusammenbauen aber im Normalfall haben diese Servicepartner keine Radon Bikes lagernd. Zitieren
Sundance Geschrieben 28. Juni 2013 Autor Geschrieben 28. Juni 2013 Hey super erklärung, schön langsam kenn ich mich ein bisschen aus ;-) Zitieren
Sundance Geschrieben 28. Juni 2013 Autor Geschrieben 28. Juni 2013 hm, ok. echt ungut, dass das mit den radon so schwierig ist. hat jemand einen Tipp für ein crossbike das ich auch normal kaufen kann. ohne viele umwege. das aber auch so gut ist wie das radon, denn da schreiben alle nur gutes scheinbar... denn ich würde es vorher schon gerne ausprobieren! Zitieren
davad Geschrieben 28. Juni 2013 Geschrieben 28. Juni 2013 Was macht das Angebot? Schon bekommen? Zitieren
Blackburger Geschrieben 30. Juni 2013 Geschrieben 30. Juni 2013 Hydraulische Felgenbremsen würde ich nicht nehmen. Wenn du dich für ein hydraulisches Bremssystem entscheidest, dann nimm hydraulische Scheibenbremsen. Nachteile: - schwer - du bremst immer noch auf der Felge, welche dadurch verschleißt - veraltete Technik, die praktisch nicht im Umlauf ist. (Fast jeder fährt mit hydraulischen Scheibenbremsen.) So jetzt muss ich aber schon eine Lanze für die hydr. Felgenbremse brechen. Ja die hydraulische Felgenbremse ist schwer, den Felgenverschleiß kannst aber vernachlässigen. Jedoch was Zuverlässigkeit und Wartungsaufwand betrifft kann einer Magura HS 11 oder 33 wohl kaum eine Felgen- oder Scheibenbremse das Wasser reichen. Ich hab die HS33 auf einem Rad von mir seit 10 Jahren. Ausser Belagswechsel (rausziehen der alten, reinstecken der neuen Beläge und sonst nix) war hier NULL zu tun. Zeig mir eine andere Bremse die das noch kann. Zitieren
davad Geschrieben 30. Juni 2013 Geschrieben 30. Juni 2013 Ich habe ja auch nur die Nachteile der Bremse genannt. 10 Jahre würde eine Felge auf meinem MTB nicht halten, auf der Straße aber sicher vernachlässigbar. Was die Wartung angeht: Da sind die neuen Scheibenbremsen auch schon ziemlich gut. Einziges Problem ist halt die Bremse schleiffrei zu bekommen, aber mit Postmount einfach zu lösen. Wenn man das Laufrad nicht ausbaut fällt das dann auch weg. Also ich bleib dabei: Entweder Seilzugbremse oder Scheibenbremse. ICH würde nicht das Mittelding kaufen. Zitieren
Sundance Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Geschrieben 1. Juli 2013 Was macht das Angebot? Schon bekommen? alos, 920,--. ist mir schon zu teuer... hat noch jemand eine andere idee? einen vorschlag? lg Zitieren
davad Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 Kannst du das Angebot ev. als pdf hier rein stellen? Würde mich interessieren was du da genau ausgewählt hast. Ich hab dir halt auch relativ teure (aber gute) Laufräder gesagt. Sind Pedale dabei? Womöglich bekommst du auch noch 5%. Wenn du willst können wir das Angebot etwas günstiger trimmen. lg Zitieren
Sundance Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Geschrieben 2. Juli 2013 Kannst du das Angebot ev. als pdf hier rein stellen? Würde mich interessieren was du da genau ausgewählt hast. Ich hab dir halt auch relativ teure (aber gute) Laufräder gesagt. Sind Pedale dabei? Womöglich bekommst du auch noch 5%. Wenn du willst können wir das Angebot etwas günstiger trimmen. lg Hier das Angebot: 1 1,00 Bike A-5212 Custom Transalp Blizzard Cross Bike 879,00 bestehend aus: 1,00 Rahmen 24007-45-SF Transalp Team Cross - Double Butted - RH 45cm 1,00 13081 Suntour NCX - ERL 700c Air Remote Lock Out 1,00 Satz 21031-Disc29 Laufradsatz Mavic Crossride Disc Only 1,00 Stück 11020 Scheibenbremse Avid Elixir 1 Komplettset 1,00 Stück 20001- FC-M590-48 Shimano Deore Hollowtech II Kurbeln FC-M591 48 Z 1,00 Paar 28001 Shimano Deore Rapidfire Schalthebel SL-M590 3x9 1,00 Stück 17001 Shimano Deore Kassette CS-HG50 9-fach / 11-32 1,00 Stück 34001 Shimano Deore Umwerfer FD-M590 1,00 Stück 18001 Shimano Deore Kette HG-53 9-fach 1,00 Stück 29001 Shimano Deore Schaltwerk RD-M592 9-fach 1,00 Stück 32001-2 Sattel Selle Italia X2 Lady 1,00 Stück 31006 Steuersatz Acros Ai-03 industriegelagert 1 1/8" 1,00 Stück 22003-G9-7075 Lenker Gravity-9 Flat Freelance SL 7075 1,00 Stück 35003-90-G9 Vorbau Gravity-9 Steep Face SL 7050 1,00 Stück 27001-27,2 Sattelstütze Patent Contech Alu 27,2mm 1,00 Stück 26017-31,8 Sattelklemme Gravity-9 Squeeze Lock orange 2,00 Stück 25073 Conti Sport Contact 32-622 Drahtreifen 2,00 Stück 25001-28" Schlauch Continental Cross 28" SV 1,00 Paar 15022 Gravity-9 Schraubgriff schwarz-orange 1,00 Stück 35008-10 Spacer 10mm Zwischensumme 879,00 Gesamtbetrag 918,90 Vielen dank, dass du mir deine hilfe anbietest, das angebot günstiger zu trimmen. aber wahrscheinlich kommen wir auch nicht zu dem gewünschten preis von höchstens 750, eher 700€. außerdem ist mir jetzt klar geworden, dass ich die einzelteile selbst zusammenbauen muss. das ist nichts für mich... trau ich mir echt nicht zu! lg Zitieren
Sundance Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Geschrieben 2. Juli 2013 was meint ihr zu diesen: http://www.bikester.at/fahrraeder/crossraeder/serious-sonoran-lady/337509.html http://www.bikester.at/fahrraeder/crossraeder/serious-tenaya-lady/337557.html http://www.bikester.at/fahrraeder/crossraeder/serious-tenaya-lady-27g-xt-28-zoll/284160.html ?? LG Zitieren
davad Geschrieben 2. Juli 2013 Geschrieben 2. Juli 2013 Hier ein paar Dinge zu dem Angebot: -- Bei der Gabel hast du eine Federgabel ausgewählt und keine Starrgabel. Ich hätte da die Gravity-9 Alu Starrgabel (ohne Federung) genommen. Das sollte den Preis eigentlich schon noch drücken. -- Beim Vorbau hast du den SL 7050 Alu genommen. Der ist auch ein wenig teurere als der schwerere 2014er Alu. Hier würde ich jetzt nicht unbedingt Gewicht sparen. -- Bei den Reifen könnte man sich überlegen ob man leichterer Faltreifen (keine Drahtreifen) nimmt. Um das Rad spritzig und schnell zu machen ist es wichtig an den rotierenden Massen (den Laufrädern+Reifen) Gewicht zu sparen. Denn jedes mal wenn du anfährst müssen die Räder wieder erneut beschleunigt werden und je schwerer die sind desto mehr Energie musst du in das System mit deinen Beinen reinpumpen. -- Auf die 700,- werden wir nicht runterkommen. Den Preisunterschied machen die -für diese Preisklasse- besseren Bremsen und Laufräder aus. -- Das Rad kommt in fast fertig zusammengebautem Zusatnd. Das heißt du musst nur die Laufräder einbauen und den Lenker montieren. Wenn du jemanden hast der sich ein wenig technisch auskennt sollte das in 5min. erledigt sein. -- Sind in dem Preis schon die Versandkosten und Verpackung inkludiert? -- Nicht auf die Pedale vergessen, die sind anscheinend noch nicht dabei. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hmm. Ich sag dir vielleicht noch was ich machen würde: -- Federgabel auf Starrgabel wechseln. -- Schwereren aber billigeren Vorbau nehmen. -- Leichtere aber teurere Faltreifen nehmen. (wegen Spritzigkeit des Rades) -- Günstige Flachpedale aus Alu. -- Ein Email schreiben und geschickt um eine Vergünstigung fragen. (Habe erst gerade bei einem online Händler 5% aufs Rad bekommen) Wenn ich mit diesen Maßnahmen inklusive Versand und Verpackung auf 850,- komm, dann würd ichs nehmen. Bei den anderen Rädern musst du preislich auch noch Versand, Verpackung und (meist auch) Pedale einrechnen. Die 100-150 Euro Preisdifferenz für bessere Laufräder+Reifen, bessere Bremsen, selbst gewählte Rahmenfarbe und das Wissen, dass mein Rad einzigartig ist wären es mir Wert. Eines noch: Lasse dich nicht von Shimano-XT Komponenten locken. Ich denke hier reicht Shimano Deore vollkommen aus. Die wichtigsten Teile am Rad sind Laufräder und Bremsen. Mal abgesehen davon, dass dir die Geometrie passt und du dich darauf wohlfühlst. Hast du niemanden der mit dir die Geometrie auswählen kann beim Onlinekauf? Wenn du dir das ganze Online-Gemurkse nicht zutraust würde ich zu einem Fachhändler gehen und dich ausführlich beraten lassen. Ein Preis/Leistungs Verhältnis wie beim Onlinekauf kannst du aber sicher nicht erwarten. Wie gesagt ich persönlich würde mir das obige Angebot noch weiter anschauen und alle anderen Links hier hinten anstellen. Also viel Erfolg noch! LG Zitieren
Sundance Geschrieben 5. Juli 2013 Autor Geschrieben 5. Juli 2013 hi, super, deine ganzen tipps!! habs mir nochmal genau angesehen und ich denke, dass mir das zu viel action ist. das zusammenbauen wäre zwar kein problem, wenn es nur so wenig ist. geometrie kennt sich aber keiner so genau aus. ich glaub das wird nichts. da fühl ich mich dann nicht wohl... da werde ich doch zu einem fachhändler gehen müssen. was mich etwas stört, weil der händler dann acuh nur 2-3 marken hat und es vielleicht andere gibt die besser wären. er will da natürlich seine marken verkaufen. ich werde mich mal umsehen und ein paar besuchen. vielen dank! LG Zitieren
jobjob Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 hallo zusammen ! ich möchte mir auch gerne ein cross zulegen...würde http://www.ridley-bikes.com/pl/de/bikes/4/69/cyclocross/x-bow-1317a interessieren-ODER ob ich etwas mehr in die tasche greifen soll http://www.ridley-bikes.com/pl/de/bikes/4/68/cyclocross/x-ride-1203a ABER natürlich schon die 2014 modelle !! leider findet man die noch nicht online-war aber beim händler... (ist der unterschied von shimano 105 auf Ultegra wirklich arg spührbar-überhaupt als anfänger *g* ) jetzt zu meiner frage: welche einstiegsmodelle könnt ihr mir ev noch empfehlen, die ich mir durch den kopf gehen lassen kann !?! DANKE im vorraus Zitieren
Karup Geschrieben 8. Juli 2013 Geschrieben 8. Juli 2013 (bearbeitet) Rahmengröße: 57cm / Lenker: Flat - 680mm Breite / Vorbau: 100mm Länge // Rahmenfarbe: RAL 9005 Tiefschwarz mattpulverbeschichtet ohne Dekorset1,00 Bike A-5240 Custom Transalp Cross Starrbike bestehend aus: 1,00 Rahmen 24007-57 Transalp Team Cross - Double Butted - RH 57cm 1,00 Stück 13043-Disc Only Starrgabel 7005 Alu Disc Only 1,00 Satz 21054 Laufradsatz Rigida DB Deore Disc 28" 1,00 Stück 11020 Scheibenbremse Avid Elixir 1 Komplettset 1,00 Stück 20001- FC-M590-48 Shimano Deore Hollowtech II Kurbeln FC-M591 48 Z 1,00 Paar 28001 Shimano Deore Rapidfire Schalthebel SL-M590 3x9 1,00 Stück 17001 Shimano Deore Kassette CS-HG50 9-fach / 11-32 1,00 Stück 34001 Shimano Deore Umwerfer FD-M590 1,00 Stück 18001 Shimano Deore Kette HG-53 9-fach 1,00 Stück 29001 Shimano Deore Schaltwerk RD-M592 9-fach 1,00 Stück 31006 Steuersatz Acros Ai-03 industriegelagert 1 1/8" 1,00 Stück 22009 Lenker Ritchey WCS Riser Bar Oversize 1,00 Stück 35002-100-G9 Vorbau Gravity-9 Steep Face 2014 1,00 Stück 27001-27,2 Sattelstütze Patent Contech Alu 27,2mm 1,00 Stück 26016-31,8 Sattelklemme Gravity-9 Squeeze Lock rot 2,00 Stück 25077 Conti Travel Contact 42-622 2,00 Stück 25001-28" Schlauch Continental Cross 28" SV 1,00 Paar 15020 Gravity-9 Schraubgriff schwarz-rot 2,00 Stück 35008-10 Spacer 10m2 1,00 Stück 09010-1 Ergotec RC308S Alu Reisegepäckträger bis25kg24,90 24,90 Zwischensumme 823,90 Hier mal mein Angebot, falls es jemandem hilft Bearbeitet 8. Juli 2013 von Karup Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.