sneida Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo, ich hatte leider einen Sturz (Schotterweg in Kurve weggerutscht) bei dem es zu einer Beschädigung bei der Schaltvorrichtung (Kabel) gekommen ist. Daher möchte ich hier mal nachfragen, wie ihr damit umgehen würdet. Beim Sturz hat sich die Lenkgabel stark verdreht, vermutlich 180°. Dadurch ist die Endkappen Schalthülle bei der Gangschaltung (für hinten), die also vor dem Schalthebel liegt, aufgerissen und es liegen ein paar Drähte von der Schaltzughülle frei (ca. 1/4 vom Umfang). Dadurch steht das Kabel jetzt auch etwas "verbogen" aus dem Schalthebel raus. Ich habe schon etwas an Recherche benötigt um die betroffenen Teile (hoffentlich richtig) benennen zu können - kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das am Besten repariere? Kann ich diese Endkappen Schalthülle einfach austauschen (z.b. Schalthebel aufschrauben, Schaltzugendhülse(?) runter, Endkappe rauf, Endhülse rauf, Schaltheben zusammenschrauben)? Falls meine Beschreibung irreführend sein sollte, es sollte dieses Teil sein: http://www.bike-discount.de/pictures_content/Shimano/Endkappen_Skizze1.jpg Die Schaltung ist eine Shimano XT 2013. Bin für jeden Tipp dankbar, kenne mich leider noch nicht sonderlich gut aus.http://www.mtb-news.de/forum/images/smilies/wink.gif EDIT: sorry, hier sind Bilder vom konkreten Problem: hier sieht man die gesamte Beschädigung - auf der anderen Seite ist ist es noch ganz. bitte um Hilfe!http://bikeboard.at/Board/images/smilies/smile.gif lg Bearbeitet 29. Juli 2013 von sneida Zitieren
fetter Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 der link funktioniert nicht, könntest du vielleicht ein foto machen? wenn ich dich richtig verstanden habe hat sich die endkappe von der zughülle direkt am schalthebel gelöst? wenn die zughülle nicht zu sehr beschädigt ist und noch ein schönes gerades ende hat, musst du wahrscheinlich nur den innenzug entspannen, damit du die hülle drauf hin und her schieben kannst und die endkappe wieder draufdrücken. nachher musst du halt die zugspannung wieder so einstellen, dass die schaltung wieder funktioniert. den schalthebel musst du dazu jedenfalls nicht aufschrauben. (das muss man eigentlich nur sehr selten) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 wenn du Drähte von der Bowde siehst, dann ist das ein schlechtes Zeichen. Dann musst du das Schaltseil ausfädeln (Hebel NICHT aufschrauben dazu) dann die Bowde kürzen oder ersetzen, eine neue Endkappe drauf, udn das Schaltseil wieder einfädeln, falls es noch nicht zu sehr aufgesplissen ist. Sonst auch das neu. Was du beschreibst, passiert, wenn die Bowden zu kurz verlegt sind... lass beim nächsten Mal ein paar cm mehr Länge... Zitieren
sneida Geschrieben 29. Juli 2013 Autor Geschrieben 29. Juli 2013 sorry, hier sind Bilder vom konkreten Problem: hier sieht man die gesamte Beschädigung - auf der anderen Seite ist ist es noch ganz. bitte um Hilfe! Zitieren
xLink Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 definitiv - eine neue Schaltbowde (das dicke schwarze "Kabel" welches geborsten ist; vorzugsweise diesmal mit Teflon-Innenliner; nennt sich manchmal auch PTFE Liner) - eine neue Endkappe für Schaltbowden (4mm; gedichtet); ev. 2Stk. - ich würd auch das Schaltseil auch tauschen.. da war Gewalt am Werk (Schaltseil für Shimano (eh alle, außer es steht Campa oder Campagnolo dabei). Das Seil _ohne_ Teflon-Beschichtung (reibt sich ab, blockiert dann). Nirosta / rostfreie Version). Bei der Bowde mußt dur vorher die Länge abmessen und wie schon gesagt.. diesmal etwas länger ;-) Das cm-genaue Zuschneiden der Bowde erledigt dein Radhändler, wenn du es bei ihm einkaufst. Zusammenbau hier: Das Fett auf der Bowde kannst bei Teflonlinern weglassen. ciao, xLink Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.