maoam Geschrieben 11. November 2013 Geschrieben 11. November 2013 Hallo, ich habe das Problem, dass bei meiner Hinterradbremse ein Bremskolben etwas steckt und deshalb permanent auf der Scheibe schleift. Es ist nicht wirklich viel, dass schleift, aber beim Bergauffahren kommt mir das immer in den Sinn, und dann denke ich mir, ob es nicht doch einfacher geht, wenn das Ding nicht schleifen würde... Ich war auch mittlerweile bei 2 Mechanikern, bei konnten nicht wirklich was machen, scheinbar zu sehr verdreckt oder so, und deshalb geht der Kolben nicht mehr so leicht zurück. Jetzt ist die Empfehlung, eine neuen Bremssattel drauf zu geben, am besten vorne und hinten den selben, weil es ja viel teurer ist. Jetzt hätte ich dazu mal ein paar Fragen, die mir im Laufe des Tages in den Sinn gekommen sind: 1) Ist es wirklich schlecht, wenn man 2 verschiedene Bremsen hat, weil der Bremshebel ja eine andere Form hat? 2) Kann man den Bremskolben nicht doch irgendwie reinigen (ist eine Magura Julie)? 3) Wenn ja, wie? 4) Brauch ich bei einer anderen Bremse dann auch andere Bremsscheiben? Denn ich verwende 2 verschieden Laufradsätze, und wenn ich dann 2 Sätze Bremsscheiben bräuchte, wirds noch teurer. 5) Ist eine ev. neue Bremse so konzepiert, dass sie auch ein Laie einbauen kann, so wie eine "normale" Felgenbremse? 6) Was wäre denn so eine gute, nicht all zu teure Bremse, die im Moment Stand der Technik ist? Danke schon mal für die Antworten. mfg Zitieren
fixedG Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 2) Kann man den Bremskolben nicht doch irgendwie reinigen (ist eine Magura Julie)? mfg Du hast in Punkt 2 dein Grundproblem angesprochen - du hast eine Magura Julie..... Ich würd an deiner Stelle schauen, daß ich - vielleicht über die Börse - günstig 2 andere Bremsen bekomm, Shimano,Avid,Formula..... Wenn deine Bremscheiben noch ok sind kannst sie weiterverwenden. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 1) Ist es wirklich schlecht, wenn man 2 verschiedene Bremsen hat, weil der Bremshebel ja eine andere Form hat? 2) Kann man den Bremskolben nicht doch irgendwie reinigen (ist eine Magura Julie)? 3) Wenn ja, wie? 4) Brauch ich bei einer anderen Bremse dann auch andere Bremsscheiben? Denn ich verwende 2 verschieden Laufradsätze, und wenn ich dann 2 Sätze Bremsscheiben bräuchte, wirds noch teurer. 5) Ist eine ev. neue Bremse so konzepiert, dass sie auch ein Laie einbauen kann, so wie eine "normale" Felgenbremse? 6) Was wäre denn so eine gute, nicht all zu teure Bremse, die im Moment Stand der Technik ist? 1) Je nach Bremsenhersteller und Modell sind zB die Druckpunkte anders - Gewöhnungssache. Optisch könnte ich mit zwei verschiedenen Bremsen nicht leben und verschiedene Bremsbeläge zu lagern wäre mir auch zu blöd. 2) Welche Julie hast du? (Julie oder Julie HP) Einen gebrauchten Bremssattel oder gebrauchte Bremsen gibt es recht günstig http://bikemarkt.mtb-news.de/article/259142-magura-julie-hinterradbremse-neue-belage & http://bikemarkt.mtb-news.de/article/228143-magura-julie-scheibenbremsen-set 4) Keine Ahnung welche Scheiben du jetzt hast, aber eine 180er Magura ist neu 2mm dick. Eine Avid 1,8mm und hat einen Ø von 185mm -> passt nur bedingt. Neue Scheiben kosten aber auch nicht die Welt http://superstar.tibolts.co.uk/index.php?cPath=50&osCsid=b2rm0grmt8rl9naj7lqo4ofr73 5) Bremse an das Bike ran schrauben ist recht einfach, schwieriger wird es wenn du die Leitungen kürzen und die Bremse entlüften musst. 6) zb http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_32_993_997&products_id=12947 Zitieren
PLR Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 2) Kann man den Bremskolben nicht doch irgendwie reinigen (ist eine Magura Julie)? Magura hat da eine recht brauchbare Anleitung im Netz wie man einen Koben "mobilisieren" kann. http://www.magura.com/uploads/media/downloads/Techtipp_2006_19.pdf Es ist nicht wirklich viel, dass schleift, aber beim Bergauffahren kommt mir das immer in den Sinn, und dann denke ich mir, ob es nicht doch einfacher geht, wenn das Ding nicht schleifen würde... Naja, schleift das ding wirklich so stark, dass z.B. das Hinterrad deutlich abgebremst wird? (Radl hochheben, Hinterrad drehen und schauen obs blockiert). Wenn nicht, dann wirst du auch mit einer neuen Bremse nicht leichter bergauf kommen. Zitieren
maoam Geschrieben 12. November 2013 Autor Geschrieben 12. November 2013 Danke für die Antworten, war recht hilfreich in der Entscheidung. Ich werd mal selber probieren, ob der Kolben wieder leichtgängiger wird, anhand der Anleitung von Magura. Soll ich den vielleicht mit ein wenig Öl beträufeln, wenn er heraußen ist? Oder ist das eher nicht so gut? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.