Zum Inhalt springen

Blink Steady Rücklicht

Das Funserl für Design-Freaks, die sonst schon alles haben ...
Das Funserl für Design-Freaks, die sonst schon alles haben ...

Relativ diebstahlssicher durch feste Montage an der Sattelstütze (passt laut Hersteller auf die meisten handelsüblichen Stützen zwischen 31,6 und 30,8 sowie 27,2 und 25 mm Durchmesser), gefällt das Rücklicht mit reduziertem Design (CNC-gefräster Aluminiumkörper) und intelligenten Features.
So registrieren Sensoren, ob man fährt und es finster genug ist, damit sich das Licht einschaltet. Scheinwerferlicht oder Stehphasen an roten Ampeln sollen die Steuerungsplatine nicht irritieren können. Nach 30 Sekunden Stillstand geht das Licht automatisch aus. Das Resultat: keine "unschönen" Schalter oder zusätzlichen Gedanken ans Radlicht notwendig.

Das in Brooklyn, New York gefertigte Rücklicht Blink/Steady ist über www.patterrn.com/shop neuerdings auch in Europa erhältlich. Es emitiert ein sehr helles, breit gestreutes Licht von seinen beiden LEDs, wodurch es aus verschiedensten Winkeln (fast 180°) gesehen werden kann.
Was den Modus betrifft, gibt's - wie der Name schon sagt - zwei Optionen: blink oder steady, wobei die Montagerichtung darüber entscheidet, sprich: auf den Kopf stellen = andern Modus abrufen. Das Rücklicht läuft mit zwei AAA Batterien und soll in Tests damit bereits auf über 200 Betriebsstunden gekommen sein.

So viel Smartheit und Cleverness lassen sich Hersteller und Vertriebspartner mehr als teuer bezahlen: zarte 115 britische Pfund, umgerechnet 140 Euro, verlangt der Europa-Importeur für ein Blink Steady. Immerhin: Die Versandkosten sind da bereits inkludiert ...

www.blinksteady.com

Empfohlene Beiträge

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...