Backpflaume51 Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Hallo, ich habe hier zuhause noch ein ich denke mal Trekkingbike bei dem es ein problem gibt. Wenn man los fahren will und pech hat dann kannst du strampeln soviel du willst denn es tut sich nichts. Die kurbel und der hintere Kranz arbeiten einfach nicht stell ich allerdings mein fuß auf eine pedale und bewege das fahrrad nach hinten ist das Problem gelöst und es ist wieder möglich zu fahren. Ich bin später mit dem Fahrrad etwas erledigen dann guck ich mir die sache nochmal genauer an und werde soweit mir noch was aufgefallen ist es noch hinzufügen. Danke schonmal für die hilfe Zitieren
deusmagnus Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 blockiert es wenn du reintrittst oder dreht es durch. Zitieren
Backpflaume51 Geschrieben 14. März 2014 Autor Geschrieben 14. März 2014 Es dreht durch habe woanders gelesen das es die Naben hinten sein könnten. Alle teile bewegen sich zwar sprich drehen sich aber es findet ebend keine Kraftübertragung auf das hinterrad statt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 Kaputter Freilauf - kann durchaus sein... Zitieren
deusmagnus Geschrieben 14. März 2014 Geschrieben 14. März 2014 ja hätte ich auch gesagt, freilauf die sperrklinken haben was. nachdem es manchmal geht und dann nichtn ehm ich an dass die sperrklinken, steckenbleiben und nich immer ausfahren, wahrscheinlich wegen schmutz, mangelnder schmierung. Zitieren
Backpflaume51 Geschrieben 14. März 2014 Autor Geschrieben 14. März 2014 ist das als allein machbar oder ist das eher was für fortgeschrittene ? Zitieren
deusmagnus Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 kommt drauf an was es für ein freilauf, bzw laufrad ist. wenn da konuslager drin sind und die frei sind wenn man den freilauf abmontiert ist es eine fitzerlarbeit das wieder zusammenzusetzen, bei einem mavic laufrad z.b und ähnlichen mit industrielagern ist es einfach, aufmachen, freilauf runter und schauen an was es liegt, am besten reinigen, einölen und wieder zusammenbauen dann sollte es passen wenn keine teile beschädigt waren/sind mfg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 Im blödesten Fall ist es noch ein alter schraubkranz Zitieren
xLink Geschrieben 16. März 2014 Geschrieben 16. März 2014 Was bei mir manchmal half, war das Rad zur Seite zu neigen (möglichst flach, Seite mit dem Antrieb nach oben), und dann hebt es eine zweite PErson am Rahmen hoch. Du bewegst dann die Tretkurbel (damit das hintere Rad rotiert) und dann gießt du Öl in die Öffnung, wo die hintere Kasette angeschraubt wird. Ansonst gibts Freiläufe auch zum nachkaufen.. oder man kann eine gebrauchte Hinterradnabe kaufen (kosten zw 15..20 Euro). Werkzeug: Kasettenabzieher, und ein großer Inbus für den Freilauf (13er glaub ich). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.