Biks Geschrieben 4. September 2004 Geschrieben 4. September 2004 Möchte mir ein Rennrad zulegen. 187cm , Beinlänge 92cm, Gewicht: 87kg Leergewicht ) Was ist den der Unterschied zwischen einem "normalen" Rennrad und einem Triathlonbike? Das Tria.Bike sollte um ein paar Größen kleiner seien laut den Berechnungstabellen. Weshalb??! Optisch sehe ich hauptsächlich diesen Liegeaufbau am Lenker. Dieser Aufbau gefällt mir. So fahre ich auch öfters auf der Straße mit meinem MTB. (allerdings ohne Aufbau) Is einfach windschnittiger und bringt gleich 3km/h. Gruss Biks Zitieren
Fietser Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Tria-Rahmen haben einen steileren Sitzwinkel. Wenn du nur flach fahren willst, dann Tria-Rahmen mit so einem "Hirschgeweih". Willst du aber auch Berge fahren, dann eine Rennrad-Geometrie, "Hirschgeweih" kannst dir ja dann zusätzlich dran bauen.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.