AIR-MARKY Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Mein NDURO ist gestern gekommen und ich muß sagen schon lange kein Bike mehr gefahren (egal ob MX oder MTB) das in meinen Augen das Prädikat aus der Kiste auf die Piste mehr verdient! Normalerweise, fange ich immer an zuerst Teile zu tauschen (Lenker, Vorbau, Griffe, Pedale, usw.) beim NDURO lasse ich aber erstmal alles original, ob nicht nach und nach ein paar Pimpteile dazukommen, kann ich nie ganz ausschließen Das Fahrwerk ist der HAMMER, hatte ganz vergessen wie sich ein sattes "Downhill"-Fahrwerk anfühlen kann, man kann damit so dermasen über Trails knallen, das mir manchmal Angst und Bang wurde Wurzeln, Rillen, Absätze, egal, wenn die Geschwindigkeit passt, zuckt es nur kurz und weitergehts! Beim letztjährigen AMT (2013) hatte ich Anfangs das Problem, das mir die FOX-Gabel zu sehr abgetaucht ist, nach etlichem probieren mit Luftdruck und Druckstufendämpfung hab ich es dann ganz gut hinbekommen, muß aber auch sagen, das ich kein Freund von Einstell-Orgien bin, ich mag es so einfach wie möglich und wenn ein Setup für mich passt, rühre ich dieses auch nicht mehr an, wenn ich auch dadurch ein paar % Performance verschenke, bin ja nicht aufm Rennen Beim neuen NDURO hab ich noch nicht mal ein Schräubchen gedreht, oder gar den Luftdruck der Federelemente kontrolliert, so gut funktioniert das im Serientrimm, evtl. hat auch der Händler bei dem ich es abgeholt habe ganze Arbeit geleistet!? Das befürchtete träge Handling durch das hohe Gewicht, konnte ich nicht feststellen, sicher kann man an Wurzeln, Absätzen, usw. nicht so schön abziehen wie mit einem leichteren Bike bis 120mm Federweg, dafür bügeln die 180mm alles Glatt und man kann volle Pulle das "Gas" stehen lassen Aufs Hinterrad ziehen, geht super, sowohl aus der Fahrt heraus im stehen, als auch im sitzen um das Vorderrad mit leichtem Lenkerzug und Pedalkick über eine Stufe/Wurzel zu heben. Evtl. experimentiere ich hier doch mal mit nem noch kürzeren 50mm Vorbau und auch mit den Spacern, welche momentan alle unter dem Vorbau (hohe Lenkerposition) montiert sind. Mal schauen für längere Bergtouren, z.B. heuer im Urlaub in Saalbach, probiere ich vielleicht mal ein 15er anstatt des 16er Ritzels, um den Akku (auch meinen) etwas zu schonen. Erste Filmaufnahmen hab ich auch schon gemacht, der "Blockbuster" wird aber noch etwas dauern stay tuned Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 was machst du in Saalbach mit so einem Teil, ausser unnötig Gewicht mitschleppen? Schaut aber recht durchdacht aus, die Kiste Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 19. März 2014 Autor Geschrieben 19. März 2014 was machst du in Saalbach mit so einem Teil, ausser unnötig Gewicht mitschleppen? Wollte da schon immer mal hin und hab gelesen, das zum Hacklbergtrail Ost/Westgipfel auch ein Schiebestück dabei ist, das spar ich mir dann oder gleich ganz selbst hochfahren, spar ich mir die Gondel! Zitieren
MDSmike Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 selbst hochfahren, spar ich mir die Gondel! Das is mit dem Bike wohl eher Pflicht, wozu hättest denn sonst den Motor;) ...und das Teil in die Gondel reinwuchten wird auch nicht so einfach sein. Aber geiles Gerät, spannen was sich bei den E-bikes tut....wobei's für mich halt schon eher ein (Motorrad)-Enduro is... Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 19. März 2014 Autor Geschrieben 19. März 2014 ....wobei's für mich halt schon eher ein (Motorrad)-Enduro is...Für mich schon auch , kleine Vorschau auf die Dinge die da folgen werden Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2014 Geschrieben 20. März 2014 hat das Ding eine normale Pedelec Zulassung oder als S-Pedelec? Hab nicht geschaut auf der Homepage... Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 20. März 2014 Autor Geschrieben 20. März 2014 Is eigentl. die 25er Version, hab aber das da dazu: http://www.badassebikes.com/ Zitieren
prolink88 Geschrieben 23. März 2014 Geschrieben 23. März 2014 was ist da jetzt besonderes dran? das hab ich schon 1000mal ohne e-antrieb gemacht hat genauso spass gemacht Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 24. März 2014 Autor Geschrieben 24. März 2014 (bearbeitet) Der Spass sei dir gegönnt! das besondere daran ist, das ich meinen Sport jetzt wieder voll durchziehen kann, wenn auch mal wieder die Knie zwicken: http://www.fullface.de/stories/e-mountainbike-20120926.htm und ja es ist trotz E-Motor auch Sport, wie jeder Downhiller, der mit dem Lift/Shuttle hochfährt auch Sport betreibt! Bearbeitet 24. März 2014 von AIR-MARKY Zitieren
gerry Geschrieben 27. März 2014 Geschrieben 27. März 2014 ...und das Teil in die Gondel reinwuchten wird auch nicht so einfach sein... Mein erster "Freerider" hatte 2005 (ohne Motor ) mit 180mm FW vorne und hinten auch 21kg!!! Mit dem Teil bin ich genauso rauf wie runter gefahren, wenn mal kein Lift in der Nähe war. Denke das N'duro wird nicht schwerer zum "reinwuchten" zu sein als ein DH Bike @ Airmarky Wenn ich heuer in Bimais bin dann gebe ich dir Bescheid. Bin schon gespannt auf dein Bike! btw. das Stealth Bomber Bike gehört ja auch noch getestet Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 28. März 2014 Autor Geschrieben 28. März 2014 @ Airmarky Wenn ich heuer in Bimais bin dann gebe ich dir Bescheid. unbedingt! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. April 2014 Geschrieben 4. April 2014 witzig das Lied hab ich auch schonmal für ein Video verwendet Zitieren
FireGuy Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 die videos sind ja ganz nett, aber wozu brauch ich da so ein elektroteil? Das kann man mit jedem andern Radl auch, vermutlich sogar besser weils leichter sind. mach mal videos wo man sieht dass man damit gescheit, besser über steile wurzelige Sachen raufkommt , das würd mich interessieren wie gut das da geht. weil die elektro KTm hardtails die man so sieht fahren ja nur die Schotterstraßen rauf Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 8. April 2014 Autor Geschrieben 8. April 2014 mach mal videos wo man sieht dass man damit gescheit, besser über steile wurzelige Sachen raufkommt , das würd mich interessieren wie gut das da geht. weil die elektro KTm hardtails die man so sieht fahren ja nur die Schotterstraßen raufBergauf is für mi nur das notwendige Übel, deshalb hab ich da nicht viele Videos gemacht, nur Treppen hoch, is aber ähnlich rumpelig wie Wurzeln Zitieren
FireGuy Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 Danke für das Video ok, also steil loses Gelände ist es genau so mühsam wie mit einem normalen Rad nur dass man mit einem durchdrehenden Hinterreifen kämpfen muss auch wenn man weiter kommt. Die Stufen schauen auch nicht wirklich entspannt aus Beim nomalen Rauffahren ist das allerdings sicher gescheit entspannter und man kann 2-3 mal wo rau und runter wo man vorher nur 1 mal geschafft hätte, warum nicht für mich hat sich das Thema allerdings erledigt Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 8. April 2014 Autor Geschrieben 8. April 2014 für mich hat sich das Thema allerdings erledigt Ich MUSS das ja fahren, ich bin alt und brauche das Geld Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 [video=youtube;BKkmnDy-gS0] Zitieren
grey Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 kommst die Stücke auch rauf mit dem Rad? 0:40 oder 0:48 zb? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.