gully1964 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 hallo! vielleicht mag und kann mir wer helfen. ich besitze ein pedelec eines ital. Herstellers, nix besonderes. zu meinen Problem ich muss, lt Tacho, eine gschwindigkeit von 23 km/h erreichen um permanent eine motorunterstützung zu erreichen. da ich kein Sportler bin, und es auch nicht werden möchte, erreiche ich diese Geschwindigkeit nur auf kurzstrecken und der spass geht verloren. von ansteigungen bzw.bergen nicht zu reden. wenn diese geschwindigkeit nicht erreicht wird, setzt der Motor ein und schaltet sich nach wenigen meter wieder aus:-( dieses "Spiel"dauert bis d ie 23 km/h erreicht sind:-( nun zu meiner frage wenn ich ein daumengas hätte, könnte ich dann vom stand weg mit motoruntertützung fahren? ich habe auch schon andere räder gesehn, die am lenker ein Display hatten, wo es Einstellmöglichkeiten gab. wie schwer ist so ein umbau? habe keine e-bike Erfahrung! kann schauben, löten, strommessen.... reicht das? wo bekomme ich die nötigen Ersatzteile? für tipps und Ideen wär ich sehr dankbar! Zitieren
ziwui Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 (bearbeitet) Hallo! Z.B. bei: http://elfkw.at/ und im Forum: http://elfkw.at/forum/. Folgendes ist wahrscheinlich noch passender: http://www.pedelecforum.de/forum/index.php Am ehesten erhältst du hier kompetente Antwort: http://www.pedelecforum.de/forum/index.php?forums/controller-regler-fahrerinformation-elektronik.15/ Am wichtigsten ist, gleich beim ersten Posting, detaillierte Angaben über dein Rad anzufügen. Weiters eine ausführliche Beschreibung deines Problems. l.g. ziwui Bearbeitet 18. April 2014 von ziwui Zitieren
gully1964 Geschrieben 22. April 2014 Autor Geschrieben 22. April 2014 ciao ziwui! danke für die info! du hattest recht. pedelecforum.de ist toll. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.