Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
thihi.. süß wie sich gewisse mähren halten.... gibt viele andere gründe dafür.. ein geheimnis der Supension-Branche...

 

wenn du meinst

ist nicht von mir

hat mir herr hubschraufer vor zig jahren gesagt

 

viele andere gründe?

 

...

... ... Ein mit stinknormaler Umgebungsluft befüllter Ausgleichsbehälter verliert / zieht genausowenig Druck wie ein mit CO2 befüllter..

was ist denn das für ein vergleich?

CO2?

umgebungsluft hat 78%stickstoff ... also recht hoch

Geschrieben

servus,

 

völlig richtig, der vergleich mit c02 stimmt (ein vertauschen der Elemente meinerseits..)

 

der "häufigste" grund ist, das es sich marketingtechnisch verwursten lässt ;o)

weiters ist "gereinigte" Luft nicht so einfach zu bekommen, ein Hochdrucksystem (Kompresser, Leitungen usw..) sehr aufwändig in der Erhaltung. Wenn man so einen Hochdruck Kompresser zentral stehen hat gibt es da hohe ANforderungne an Arbeitsschutz, Brandsicherheit usw.....

Stickstoff in der Flasche ist da sehr Kostengünstig in der Anschaffung (Nebenprodukt von vielen "Premiumgasen"), Einfach in der Handhabung (Arbeitssicherheit, usw..), gereinigt , trocken suw...

 

mit einer Gro'en Flasche kommt man das weiteren für vieeeeeeeeele Dämpfer / Gabeln / Cartridges aus, da ein sehr geringes Volumen benötigt wird....

Geschrieben

Ich kenn ja auch nur Fox Dämpfer wo man in die Stickstoffkammer auch nur Stickstoff einfüllen kann/darf. Hab schon von ein paar "Suspensionmechaniker" gehört das man bei jedem anderen Hersteller ausser bei Fox, beim Service zuhause oder in der Fachwerkstatt anstatt Stickstoff, Sauerstoff einfüllen kann und die Dämpfer haben dann noch immer die volle Funktion...

 

Meiner meinung nach ist da nur Stickstoff drinnen damit der "Pfuscher" zuhause oder der Mechaniker im Shop den Fox Dämpfer einsenden müssen und damit nicht selber daran herumschraubt wird...

Geschrieben
Ich kenn ja auch nur Fox Dämpfer wo man in die Stickstoffkammer auch nur Stickstoff einfüllen kann/darf. Hab schon von ein paar "Suspensionmechaniker" gehört das man bei jedem anderen Hersteller ausser bei Fox, beim Service zuhause oder in der Fachwerkstatt anstatt Stickstoff, Sauerstoff einfüllen kann und die Dämpfer haben dann noch immer die volle Funktion...

 

Meiner meinung nach ist da nur Stickstoff drinnen damit der "Pfuscher" zuhause oder der Mechaniker im Shop den Fox Dämpfer einsenden müssen und damit nicht selber daran herumschraubt wird...

 

richtig :s:

Geschrieben

So, Freunde der Abschweifung, ich bin zu einer Alternativlösung gekommen! Und zwar die hier:

 

GRAND CANYON AL SLX 7.9 ( https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3173 )

 

Ja, ich weiß. - Ist kein Dämpfer, sondern gleich ein komplettes Rad, aber im Grunde werd ich ohnehin nicht drumrum kommen. :D

Sobald es da ist, werde ich mal den "alten Gaul" zum Service stellen und ihn danach für den Winterbetrieb (fahre TÄGLICH mit dem Rad zur Arbeit, selbst bei Hurrikanes, Lawinen und Erdbeben) rüsten. Eventuell Fatte Alberts von Schwalbe drauf, um gegebenenfalls auch Schnee zu meistern und es vielleicht mal für ne AM-Tour zu missbrauchen. ;)

 

Habt trotzdem vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft!:jump:

Geschrieben

Ich hab/hatte auf meinem alten Fully auch den RP23 und hatte die gleichen Probleme damit.

Am neuen Bike (Scott Genius 910) hab ich den "Fox Nude 2", und den kann man gut sperren. Bin begeistert davon.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...