Zum Inhalt springen

matura spezialgebiet in biologie: hochleistungssport?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! ;)

 

Ich bin gerade auf der suche nach spezialgebieten für meine mündliche matura in biologie und geografie.

 

Für biologie würde ich gerne hochleistungssport ausarbeiten- weiß aber absolut nicht woher ich infos herbekomme...

 

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?:

habt ihr vielleicht irgendwelche literaturtipps, links?

Kann mir vielleicht jemand von euch material borgen? kann ich wen von euch eventuell fragen?

Bitte, bitte um Hilfe!

 

Oder haltet ihr es für gescheiter ein thema der konventionellen art zu wählen?:

Mein favorite wäre: das auge

 

mfg

Geschrieben

im moment finde ich kein buch, aber ich suche ja noch....

 

ja ist klar, aber hochleistungssport würde ich mir auch sehr interessant vorstellen.

 

wenn ich aber keine materialien finde ( so siehts jetzt auch aus) werde ich halt mich doch eher fürs auge entscheiden.

 

habt ihr vielleicht noch vorschläge( ich wäre echt für jeden dankbar!!!)

 

In geografie fällt mir momentan nix interessantes ein- ein land wäre sicher eine möglichkeit ( darüber kann man sicher 10-15 Seiten schreiben) aber ich möchte was anderes

 

vorschläge?

 

Bitte, bitte

Geschrieben

"Energiegewinnung der Zelle" oder so ähnlich hat ein ziemlich interessantes Spezialgebiet gelautet.

 

Du könntest dann drüber schreiben, woher bei verschiedenen Anstrengungen die Energie gewonnen wird und wie der Fettstoffwechsel, Zitronensäurezyklus usw. funktionieren und warum Muskeln übersäuern, wenn sie zuwenig Sauerstoff haben. Ist für Sportler auf jeden Fall interessant.

Geschrieben

Mein Thema in Bio war:

 

Die Physiologie und biochemische Vorgänge des menschlichen Kröpers bei sportlicher Betätigung

 

 

 

Falls das ok für dich wär, kann ich dir das ganze Spezialgebiet schicken! Is recht umfangereich, gut zu lernen, viele Bildchen und ein glatter 1er bei da Mündlichen ;)

Geschrieben

ich habe mir gestern noch gedacht ,dass hochleistungssport so quasi überblicksmäßig nicht uninteressant sein wird-

 

aber das thema das nikii vorgeschlagen hat interessiert mich jetzt auch brennend....

 

herzlichsten Dank für alle antworten!!!!

 

LG; patrick

Geschrieben
Original geschrieben von mountainbiker86

aber hochleistungssport würde ich mir auch sehr interessant vorstellen.

 

interessant is es sicher, ich würd aber nicht zu viel arbeit ins spezialgebiet investieren, zahlt sich meines erachtens nach nicht aus. nimm lieber ein gewöhnliches thema zu dem man viel findet...

 

ich hatte darwin und seine evolutionstheorie :)

Geschrieben

aber gewöhnliche sachen bekommen prüfer oft zu hören - da ist's schon ein pluspunkt wenn man außergewöhnliche themen hat - ist mir zu gute gekommen als ich meine fachbereichsarbeit auf englisch anstatt auf deutsch geschrieben hab - allein schon mal das war ein augenbrauen-heben wert ;)

und so ein interessantes thema ist sicherlich nur von vorteil----- vorrausgesetzt du kannst es dann nat. auch & hast genug und ausreichende information :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

mein tipp: lass dir keine tipps von einer fachbereichsarbeitsschreiberin geben :devil:

 

der weg des geringsten widerstandes is nicht immer der schlechteste

 

(ich weiss dass ich ein fauler sack bin)

 

:s: :s: :s:

ich hab mir viiiiiiiel leichter getan eine FBA zu schreiben als den gesamten stoff eines ganzen weiteren prüfungsfaches zu lernen :eek: ;) so schaut's aus

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

:s: :s: :s:

ich hab mir viiiiiiiel leichter getan eine FBA zu schreiben als den gesamten stoff eines ganzen weiteren prüfungsfaches zu lernen :eek: ;) so schaut's aus

 

 

 

 

 

streberin http://www.my-smileys.de/smileys1/54_4.gif :D

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

ghört der nicht in den Blondinenwitze-Thread? :confused:

 

 

:p :D :D :D

:eek: das war soeben der beweis dass ich eine blondine bin - falscher thread - ich kann ja so wies aussieht nicht mal überschriften lesen *skandal*
Geschrieben

Ich hab eine Arbeit bei meiner Matura mit dem Titel "Pysiologische Anpassungen des menschlichen Körpers an Ausdauertraining" geschrieben ( 25 Seiten)

und eine Fachbereichsarbeit " Das Kreislaufsystem des Menschen unter körperlicher Ausdauerbelastung" ( 55 Seiten)

Weiss nicht, wie sinnvoll dass ist, wenn ich dir die Arbeiten schicke, da ich schon der Meinung bin, dass man sich mit der Materie ausgiebig beschäftigen sollte, aber ich kann dir bei der Suche nach literatur hellfen, wennst willst!

Geschrieben

aja, im Geografie hab ich dazumals dass Thema "Wirtschaftliche und touristische Faktoren des Wachaumarathons für die Region"

Das nenn ich mal ein exotisches Thema, wobei hier dass aterialsuchen ein kunststück war, weil praktisch keines vorhanden war, also hab ich alle möglichen leute interviewt ( Veranstalter, ...)

:D

Ma bin i froh dass die Matura vorbei is! :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...