Venomenon Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Ich hoffe der TE nimmt es mir nicht krum wenn ich seinen Thread benutze, ein sehr ähnliches Thema zu bearbeiten. Ich habe zuhause einen (zumindest für mich) sehr schönen Rahmen auf dem ich mich sehr wohl fühle der mit einer Kettenschaltung ausgestattet ist. Mir geistert schon länger die Idee im Kopf rum, mir mit dem Rahmen ein Stadtrad nach meinen Wünschen und vorstellungen("mein Traumrad") zu bauen. Dies beinhaltet aber ne Nabenschaltung. Gehe ich nun recht in der Annahme das ich ohne größreren Aufweand nicht so einfach eine solche dort verbauen kann? Mein Zugang, ich hab ja hinten keine Möglichkeit das Hinterrad nach hinten zu "ziehen" um die Kette auf entsprechnde Spannung zu bekommen. Ebenso wenig habe ich dort eine exzentrisch gelagerte Kurbelgarnitur. Mir wäre nur eingefallen einen Kettenspanner an der Kettenstrebe zu montieren um die SPannung hin zu bekommen. Hab ich da nen denkfehler drinnen oder gibt es andere Möglichkeiten(außer ein fertiges Bike zu kaufen)? Grüße Veno Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Es gibt unzählige Kettenspanner die man statt einem Schaltwerk montiert. So macht man das in der Regel auch bei vertikalen Ausfallern. Zitieren
Venomenon Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Danke für die Info, wieder einen Schritt näher am schönsten Bike für mich;) Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Hast du ein Bild vom Ausfallende? Für Alfine und Nexus gibt es je nach Ausfallende spezielle Beilagscheiben. Von Shimano gibt es auch einen Kettenspanner. Zitieren
Venomenon Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Bild kann ich am Wochenende machen und Montag hier rein stellen. Wäre halt nett, denn mir gefällt der Rahmen und die geo passt für mich ganz gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.