EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 hab eine seeehr bikespezifische frage die mich brennend interessiert! wie groß ist die deklination hier bei uns? wie groß ist sie wo anderst? zb. usa, japan, australien, brasilien.... thx für die antworten! Zitieren
Christoph Geschrieben 15. September 2004 Geschrieben 15. September 2004 Selbst wenn wir jetzt mal die Grammatik weglassen, gibt es immer noch (mindestens) 2 weitere Bedeutungen von "Deklination". Nämlich eine astronomische und eine geographische Zweitere ändert sich jährlich Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. September 2004 Autor Geschrieben 15. September 2004 na gut.. ich mein die geogaphische, die vom echten zum magnetischen nordpol. zeit: jetzt, also dieses jahr. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 na weiß das denn echt niemand?! Zitieren
der.bub Geschrieben 18. September 2004 Geschrieben 18. September 2004 äähhhhhh was willst du??? Zitieren
luki1801 Geschrieben 18. September 2004 Geschrieben 18. September 2004 ich schätz mal, er sucht die differnz zwischen dem geographischen nordpol, und dem magnetischen. in europa spielt die deklination kaum eine rolle, in westkanada kann sie aber durchaus eine abweichung von 20° erreichen. der magnetische nordpol ist zurzeit irgendwo in Nord-Westkanada, nahe der Grenze zu Alaska. das ist zumindest das, was man uns ende des letzten schuljahres, sprich im juli, in der Schule gesagt hat. Genauer weiß ich es leider nicht (mehr). Zitieren
colnago-fan Geschrieben 18. September 2004 Geschrieben 18. September 2004 steht normalerweise auf einer ÖK 50 von Freytag & Bernd drauf (die Blaue) ist bei ca. 1-2 Grad Rtg Ost. Stimmt des Loco???? Wir sollten des ja ganz genau wissen Zitieren
der.bub Geschrieben 19. September 2004 Geschrieben 19. September 2004 aso das meints!! kaum relevant sind laut seekarte in kroatien (ganz oben) ca. 1,3° Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Geschrieben 4. Januar 2005 also mit der abeweichung von geogr. nordpol und magnet. nordpol ist das in österreich so: 2°03' ostwärts dieser wert bezieht sich auf das jahr 2004 die jährliche zunahme dieser beträgt 0°05,8'. das heißt wir müssten jetzt im jahr 2005 eine missweisung von 2°08,8' ostwärts haben. die daten hab ich von einer öav-karte. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Jetzt mach ma noch ein bisserl Weltuntergangsstimmung: Ich bin mir ganz sicher, innerhalb der nächsten drei Jahre wird es einen Polsprung geben (das genaue Datum darf ich euch aber leider nicht verraten...) und ein Großteil der Lebewesen wird sterben, unter den Menschen wird Anarchie herrschen! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 4. Januar 2005 Autor Geschrieben 4. Januar 2005 Original geschrieben von fullspeedahead Ich bin mir ganz sicher, innerhalb der nächsten drei Jahre wird es einen Polsprung geben (das genaue Datum darf ich euch aber leider nicht verraten...) und ein Großteil der Lebewesen wird sterben, unter den Menschen wird Anarchie herrschen! und wie stell ich das dann bei meinem kompass ein?! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Original geschrieben von fullspeedahead Ich bin mir ganz sicher, innerhalb der nächsten drei Jahre wird es einen Polsprung geben (das genaue Datum darf ich euch aber leider nicht verraten...) und ein Großteil der Lebewesen wird sterben, unter den Menschen wird Anarchie herrschen! Und der Nordpol wandert langsam aber sicher Richtung Sibirien. Das ist aber wirklich so. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Original geschrieben von Tyrolens Und der Nordpol wandert langsam aber sicher Richtung Sibirien. Das ist aber wirklich so. Der braucht halt auch ein bisserl Auslauf! Zitieren
maosmurf Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Original geschrieben von Tyrolens Und der Nordpol wandert langsam aber sicher Richtung Sibirien. naja, solange er nicht richtung amundsen-see wandert, is ja net so schlimm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.