Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab ich das behauptet?

ich kenn das fusion nicht und hab auch nur meine meinung kundgetan - MMN hab ich eben weggelassen.

 

aber ich kann dir schon viele vorzüge gegenüber anderen fullys aufzählen die es schon rein objektiv besser als 80% aller fullys machen, dies gilt aber eben auch für alle anderen 4 gelenker dieser bauart, wies stomp oder stork adrenalin

Geschrieben
Original geschrieben von wvbiker

Na dann eben abgestützter Eingelenker oder Mehrgelenker oder wie man das auch immer nennen mag, aber auf jeden Fall kein Viergelenker

 

wie auch immer du es nennen magst, hast du alle vorteile eines viergelenkers, nur dass sie eben dieses unnötige horstlink gespart haben

Gast weltraumheizer
Geschrieben
Original geschrieben von NoWay

kommt halt immer aufc die richtige einstellung an, was hilfts wenn du am besten fully mit einer falschen einstellung probefahrst.

 

a bisl a ahnung hab i owa scho wie i a fully einzustellen hob.

es is aber so, dass bei die fusions die kinematik schon so genial is, dass der bereich in dem die dämpfer-bike kombination funktioniert riesengross is. do brauchst net lang herumtüftln bist a perfektes setup host, sondern kaunst die glei dein persönlichen fahrstil widmen.

echt!

i hob an `grindigen` manitou qr drin und im vollen wiegetritt wippt is bike grod a bisl. und is trotzdem vollaktiv.

ma braucht a kann bledsinn wie spv, pro pedal oda goa an lockout.

speziell auf singletrails is des gerät a wahnsinn...

 

mochts amoi a probefahrt, es zahlt si wirkli aus.

Geschrieben

klintg wie ein bericht übers fuel :)

 

im ernst, würd das fusion gern probieren, aber was du darüber schreibst würd ich fürs fiuel auch unterschreiben.

 

 

Original geschrieben von weltraumheizer

a bisl a ahnung hab i owa scho wie i a fully einzustellen hob.

es is aber so, dass bei die fusions die kinematik schon so genial is, dass der bereich in dem die dämpfer-bike kombination funktioniert riesengross is. do brauchst net lang herumtüftln bist a perfektes setup host, sondern kaunst die glei dein persönlichen fahrstil widmen.

echt!

i hob an `grindigen` manitou qr drin und im vollen wiegetritt wippt is bike grod a bisl. und is trotzdem vollaktiv.

ma braucht a kann bledsinn wie spv, pro pedal oda goa an lockout.

speziell auf singletrails is des gerät a wahnsinn...

 

mochts amoi a probefahrt, es zahlt si wirkli aus.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWay wie kommst auf diese idee????

is doch kein eingelenker

 

würd ich auch sagen,

 

soweit ich sehen kann sind beide sogenannte "No-Sag-Viergelenker"

 

allgemein dazu

Vorteile: kein wippen (selbst im wiegetritt)

Nachteile: exakte Justage nötig, Komforteinbußen

zB Giant NRS

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

aber das fuel und das nrs verwenden 2 verschiedene systeme hab i mir sagen lassen..

da is irgendein drehpunkt anders....

 

aber ohne gewähr...

 

kann auch sein, hab' leider kein passendes Bild wo mand den Drehpunkt bei der Kurbel sieht

 

genauso sehe ich keinen Drehpunkt beim Laufrad (Kettenstrebe oder so...)

Geschrieben

also das Canyon ist mit Sicherheit ein no-sag-viergelenker (hier ein bild vom aktuellen mr9 frameset) derzeit auf € 849 heruntergesetzt als Rahmenset (komplett jetzt auch billiger)

 

ich habe mir den Rahmen des Stomp angesehen, ist auch ein no-sag-4gelenker würd ich sagen (gleich wie das canyon mr)

mr_9_rahmen_ok_2004 neu.jpg

Gast weltraumheizer
Geschrieben

meins.

das komplette vorderrad stammte noch vom alten bike und war nur für ein schnelles foto drin

auch sonst gabs ein paar änderungen.

:) :) :) :) :) :) :)

19326fusion003_1.jpg

Geschrieben

das canyon rahmekit interessiert mich auch sehr. vorallem der preis hat mi jetzt a bissal erschreckt.

 

i bin jetzt amal mit an cayon gfaorn und i war echt verblüfft, das so viel radl um so wenig göld so guad geht.

 

i wü ma eh no a 2. radl aufbaun. bei den preis denk i wirkli gut drüber nach. das feedback der fahrer ist auch super. also i glab i hab a neues winterprojekt.

Geschrieben
Original geschrieben von jollm

das canyon rahmekit interessiert mich auch sehr. vorallem der preis hat mi jetzt a bissal erschreckt.

 

die canyon find ich alle super, aber vom preis her sind die Rahmen nicht so interessant, die Komplettbikes umso mehr :klatsch:

 

zB € 2900 für das mr 9 und 2500 für das mr 8 finde ich voll in ordnung (leider trotzdem nicht in reichweite -> armer schüler, aber irgendwann wird soeins meins sein :D )

Geschrieben
Original geschrieben von bockiger Esel

die canyon find ich alle super, aber vom preis her sind die Rahmen nicht so interessant, die Komplettbikes umso mehr :klatsch:

 

zB € 2900 für das mr 9 und 2500 für das mr 8 finde ich voll in ordnung (leider trotzdem nicht in reichweite -> armer schüler, aber irgendwann wird soeins meins sein :D )

 

das mr8 jetzt "nur" um 2199,-- euro.

ich war grad auf deren homepage. die haben echt super angebote und das gibt mir doch einige überlegungen.

 

i foar jetzt no a sugar1 und hab dafür viele münzen bezahlt.

ob sie das im vergleich wirkli rechtfertigt? na i was ned,...

Geschrieben

also ich würde auch das neue stomp nehmen. schön langsam bringen viele firmen das gleich prinzip auf den markt wie giant.

trotzdem hallte ich den run auf fullys übertrieben. mal ehrlich zu 80 % der wege bei uns sind forststrassen da brauchst kein fully. aber wenn man die aktuellen mags aufschlägt nur fullys, fullys, fullys. da steht fast nyx über ht.

nimm das neue gravity !!!

Geschrieben
kommt halt immer drauf an was man fährt, wenn ich im wienerwald unterwegs bin (net zum training sondern spasshalber) dann fahr ich aber 90% singletrails. und das geht, man muss nur wissen wo :)
Geschrieben
Original geschrieben von NoWay

... wenn ich im wienerwald unterwegs bin (net zum training sondern spasshalber) dann fahr ich aber 90% singletrails

sicher geht's, nur müsste man halt singletrail neu definieren :D :D
Geschrieben
Original geschrieben von bockiger Esel

kann auch sein, hab' leider kein passendes Bild wo mand den Drehpunkt bei der Kurbel sieht

 

genauso sehe ich keinen Drehpunkt beim Laufrad (Kettenstrebe oder so...)

 

wenn i mi recht erinnere is es so....

 

Drehpunkt bei Kurbel:

Fuel: Höhe Mittleres Kettenblatt (racelastig)

NRS: Höhe Kleines Kettenblatt (mehr für touren)

 

das NRS hat ein gelenk vor der hinteren Achse...

das Fuel hat keines.... (das würde für mich ein umgelenkter Eingelenker sein, aber keine ahnung was es offiziel is.... :D

 

http://www.giantbicycles.com/images/_upload_de/bikes/models/zooms/2004/NRS-Frameset-aluxx-S.jpg

 

http://www.1jyo.com/image/frame/trek/f-trek-fuel100s.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...