meiko Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 hallo ich such grad ein neues trikot und da bin ich auch auf diesen shop gestossen? habt ihr da zufaellig mal wer bestellt oder geht das eher in richtung alibabakack ... ? weiss da wer von euch mehr zum thema trikotfaelschungen? es ist ja irgendwie ein komisches thema, weil die dinger ja sowieso alle in china um zwei euro produziert werden, aber was muss man da aufpassen mit faelschungen? und die ganzen deutschen onlineshops, gibts da auch gefahr eine minderwertige faelschung zu kaufen? was ist da ueberhaupt das problem bei faelschungen? schlechte sitzpolster und gewebe? ich wuerd auch in wien kaufen. gibts da irgendwo attraktive angebote oder spielt sich das ueberall so in listenpreisniveau ab? danke fuer infos lg meiko Zitieren
meiko Geschrieben 19. Juli 2014 Autor Geschrieben 19. Juli 2014 und eine allgemeine frage zu trikots: fahren die profis eigentlich mit den gleichen trikots die man kaufen kann? oder haben die bessere materialien? oder spezielle sonstige faxen? lg meiko Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 Die Qualität der Profi Wäsche ist natürlich besser als die Replika die man kaufen kann. Zitieren
meiko Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Geschrieben 20. Juli 2014 also mittlerweile bin ich sowieso so weit dass ich mir ordentliche waesche anschaue, diese replicas haben ja alle nicht gerade die besten polster drin, und wohl eher einen opt reiz Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 wenn du gute qualität zum günstigen preis haben möchtest dann schau dir mal die sachen vom rose an. Zitieren
der Markus Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 Um das Thema aufzugreifen: Warum fahren eigentlich so viele Hobby Fahrer mit Sponsor Wäsche herum? Die Idee hinter der Werbung ist ja eigentlich, dass der Atleth Geld reinbringt. Genau umgekehrt greifen aber viele Hobbyisten (tief) in die Tasche um dann als Werbung fungieren zu dürfen. Wie kommt das? Mir ist klar dass das bei anderen Sportarten noch viel schlimmer ist. Wer käme auf die Idee, sich ein weißes Leiber mit vier Sternen anzuziehen, auf dem Lahm steht, wenn nicht Fußballfans? Und ja, ich hab auch Werbeartikel an mir. Meine trinkflaschen sind z.B. von bikestore.cc usw. Dafür war das Zeug dann aber billiger als ungelabelte Vergleichstrümmer. Also weiht mich ein, damit ich mir ein rosa T-Mobile Trikot holen kann.. Zitieren
meiko Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Geschrieben 20. Juli 2014 hallo na das ist doch denk ich sonnenklar... gerade beim rennradfahren schwelgen viele im traum, dass sie selber ein profi sind. da werden quasi die vorbilder nachgeahmt, ein bissl wie wenn man halt spielt, als kind. man tut so als wär man profi... und ich denk gerade beim radsport wird sehr viel identität mit den teams und den sponsoren verbunden (saubere teams, die dominatoren, die traditionsteams, etc.) da werden sehr viel werte transportiert ... und wer ist noch nie (!?) in die verlegenheit geraten im kopf seine eigene bergankunft zu kommentieren und anzufeuern ...? ; ) Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 Um das Thema aufzugreifen: Warum fahren eigentlich so viele Hobby Fahrer mit Sponsor Wäsche herum? Die Idee hinter der Werbung ist ja eigentlich, dass der Atleth Geld reinbringt. Genau umgekehrt greifen aber viele Hobbyisten (tief) in die Tasche um dann als Werbung fungieren zu dürfen. Wie kommt das? Mir ist klar dass das bei anderen Sportarten noch viel schlimmer ist. Wer käme auf die Idee, sich ein weißes Leiber mit vier Sternen anzuziehen, auf dem Lahm steht, wenn nicht Fußballfans? Und ja, ich hab auch Werbeartikel an mir. Meine trinkflaschen sind z.B. von bikestore.cc usw. Dafür war das Zeug dann aber billiger als ungelabelte Vergleichstrümmer. Also weiht mich ein, damit ich mir ein rosa T-Mobile Trikot holen kann.. normale vielleicht auch noch einfarbig Trikots sind halt fad. Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Trikots mit Werbung halt teilweise kaum was kosten. Nach dem STP Radmarothon kriegst deren Trikots um 5-10€. Um das Geld bekommst du kaum Sportwäsche. Zitieren
der Markus Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 und wer ist noch nie (!?) in die verlegenheit geraten im kopf seine eigene bergankunft zu kommentieren und anzufeuern ...? Ich . Ich könnte aber auf Anhieb auch keine 5 Profi RR Teams oder gar RR Profis nennen . Vielleicht sind meine 4.500 - 5.000 km im Jahresschnitt zu wenig um solche Interessen zu haben Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Trikots mit Werbung halt teilweise kaum was kosten. Nach dem STP Radmarothon kriegst deren Trikots um 5-10€. Um das Geld bekommst du kaum Sportwäsche. Ja aber hier geht es doch um "teure" wannabe Trikots, also nicht von irgendwelchen Breitenveranstaltungen, oder? Und jetzt will ich Euch nicht länger zufüllen, zurück zum Thema. Bezüglich Bekledung kann ich bisher nicht über GORE und auch Löffler meckern, Werbeeinschaltungen habe ich da aber keine drauf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.