Zum Inhalt springen

Fahrradtacho mit (fast) allen Funktionen gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Hac5 ist derzeit eingesendet und für den Fall, dass er nicht genesen wieder zu mir zurückkommt habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Tacho gemacht. Folgendes sollte er mindestens bieten:

Gschwindigkeit (min, max, aktuell, durchschnitt), Zeit, Stoppuhr, 2 Räder, Herzfrequenz (min, max, aktuell, durchschnitt), Trittfrequenz (min, max, aktuell, durchschnitt), Höhenmeter, PC Auswertung

Positiv wären; GPS, Watt (errechnet aber auch per Ant+ sollten die Preise für Powermeter noch weiter fallen, Routenplanung (am PC) und nachfahren der Route, TSS-Werte.

 

PC-Auswertung und Upload derzeit bei Runtastic, wenn ich mich mit der kostenlosen Strava-Version anfreunden kann, ggf auch dort. So bin ich auf das Gerät gestoßen:

 

Garmin Edge 510 der erfüllt so ziemlich alles, ist aber mit ~300€ nicht gerade billig.

 

Weitergesucht bei Sigma und den Rox 10.0 gefunden, der 9.1er hat keine Routenplanung, der 10er auch keine TSS-Werte, beide sind dafür aber deutlich günstiger

 

Bei beiden viel mir die extrem kurze Akkulaufzeit auf, lediglich der 9.1er hat eine Knopfzelle mit ~1 Jahr Lebensdauer lt. Sigma. Ist das "normal"?

 

Wetterupdates oder einen Upload meiner Live-Daten zu sozialen Netzwerken benötige ich nicht.

 

Welche Alternativen liegen noch im sinnvollen Rahmen? Bzw. sind zu empfehlen?

Geschrieben
Kann der 500er auch Watt/TSS errechnen ohne dass ich einen Powermeter habe? Welche Vorteile hat das Gerät gegenüber dem aktuellen 510er bzw. den Sigmageräten bis auf den Preis?
Geschrieben

Danke für die Auflistung, für den 510er bilde ich mir ein er kann es per "Formel" errechnen, bei der reinen Leistung steht jedoch auch, dass ein Leistungsmesser benötigt wird.

Können die Besitzer von dem Gerät das bestätigen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem mein Hac5 tatsächlich kostenlos repariert wurde und nun wieder funktioniert, und die Navigation am Sigma wohl derart rudimentär ist (anscheinend werden nichtmal die Querstraßen angezeigt (wie soll ich dann bei einer Weggabelung wissen wo ich jetzt genau lang muss?). Habe ich mich entschieden derzeit beim Hac5 zu bleiben. Über 200€ für einen Tacho auszugeben der mir GPS aufzeichnen kann? Nein danke. Garmin ist dzt. auch nicht im Budget, wenn neuer Tacho dann mit GPS.

Bleibt noch eine Frage: wie bekomme ich die Daten vom Hac5 nach Strava? Wie kann ich einen GPS Track mit meinem Androiden aufzeichnen und die 2 Daten dann zusammenführen?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nach erneutem Defekt des Hac5 ist das Teil jetzt endgültig Geschichte und ein gebrauchter Garmin Edge 500 hat den Weg zu mir gefunden. Ich bin aber zu blöd aus der Anleitung drei Dinge herauszufinden:

Wo muss ich vor dem Training einstellen welches Rad ich aktuell verwende? Handelt es sich immer um jenes das unter "Fahrradeinstellungen" angezeigt wird?

Wie kann ich den akutellen Akkustand während des Trainings abfragen?

Welches Datenfeld gibt mir die Höhenmeter der akutellen Runde (Anstiegs) aus?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...