Zum Inhalt springen

trainingsplan


Gast Rick70

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute!

 

bin triathlon neueinsteiger und möchte gerne nächste jahr einen triathlon über die olympische distanz bewältigen.

kann mir jemand tipps bzw einen trainingsplan verraten.

 

danke lg rick

Geschrieben

Seas Rick!

 

Tipps gibts viele! Durchstöbere mal das Forum, da findest schon einiges!

 

zB Hier: Bücher

 

Ich selber hab mir seinerzeit 2 Bücher gekauft um mir mal einen groben Überblick zu verschaffen.

 

Detailfragen beantworten wir hier im Forum gerne.

 

much gatsch

Paul

Geschrieben

Hallo!

 

Estmal, ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, hab dieses Jahr selbst erst meinen 1. Tria auf der OD gemacht...

 

Ich denke aber, Du solltest ein bißchen was von Dir erzählen. ZB, was hast Du für Voraussetzungen: kannst Du (richtig) schwimmen (ich noch nid wirklich), wie lange läufst Du schon (welche Distanzen) und fährst Du Rad???

 

Was hast Du für Ziele (OD finishen oder eine bestimmte Zeit), möchtest Du danach mehr (MD, LD....)

 

Ich hab erst heuer mit Tria angefangen (laufen tu ich schon länger, aber Rad und schwimmen erst seit März) und hab "freestyle" trainiert, also ohne genauen Plan und von allem etwas... Damit bin ich eigentlich gut gefahren (mein Ziel war aber auch "nur": "nicht ertrinken und nicht Letzte zu werden" und das hab ich mehr oder minder locker geschafft). Meiner Meinung nach ist die OD (soferne man das Schwimmen übersteht *ggg*) dann auch nicht "soooo" eine Challenge (ich hab für mich einen Marathon zu laufen wesentlich anspruchsvoller gefunden, aber vielleicht hab ich mich beim Tria auch nicht genug angestrengt??!?!?!)

 

Aber wie gesagt, Du solltest Deinen Background und Deine Ziele etwas genauer definieren, wenn Du in 2.15 Std finishen willst, brauchst wahrscheinlich eine andere Vorbereitung, als wenn es Dir nur mal ums ausprobieren geht!!

 

LG

`s Tirlormädel

Geschrieben

danke für die einträge!

mein ziel ist eigentlich nur durchzukommen und nicht letzter werden.

bis jetzt hab ich eigentlich nichts spezielles gemacht.

radfahren so an die 2000 - 3000 km im jahr und ein wenig joggen so ein mal die woche. schwimmen hab ich eigentlich noch nie regelmäßig trainiert nur meistens in den sommermonaten in den heimischen teichen geschwommen. bin aber ein guter schwimmer.

lg

  • 3 Wochen später...
Gast User#240828
Geschrieben

ich wäre lieber letzter als vorletzter! egal...wenn du keine "grossen" ziele hast, ist es eher einfach:

 

geh es ruhig an...schwimmen ist sicher viel technik sache, das sollte dir wer zeigen, ansonsten ist es sicher genug, du schwimmst ein bis zweimal in der woche jeweils 1 - 2stunden...kraulen meine ich...

 

laufen ist über die olympische distanz auch eher nicht so ein riesenaufwand...einen 10er schnell ist an sich kein grosses problem nur fühlen sich die beine sehr komisch an, nach dem radfahren...das solltest du gründlich trainieren...

 

also z.b. 50 kilomter rad in einer extensiven ga einheit...knapp unter dem ga 2 bereich würde ich sagen...keine berge, nur einen oder zwei hügel...dann mit 10 pulsschlägen höher einen 10er laufen...

 

am nächsten tag 60 und 15

 

am dritten tag 70 und 20

 

dann pause oder am abend des ruhtages schwimmtraining...

 

schwimmen kannst am abend ohne nachher auf das rad zu steigen..aber wie gesagt, lass dich einmal anschauen...von einem trainer...

 

 

ich würde nicht die umfänge steigern, sondern mit der intensität spielen..wochenweise...erste woche locker, zweite woche mittel, in der dritten woche an die anaerobe schwelle gehen...

wenn du das 3 bis 4 monate im frühjahr durchhälst, ja

dann ist dir der letzte platz nicht vergönnt....

 

 

solltest du grössere ziele anstreben, musst du auch anders trainieren...keinesfalls solltest du statisch immer die gleich distanz, oder die gleiche intensität trainieren, vom wechselspiel kommt die form, und übertreiben ist ein schlechter trainingspartner, krank sein, kein training, wenn es einmal nicht läuft - so locker wie möglich, wenn es passt, dann drück drauf..auch wenn gerade ruhetag wäre...pass dich deiner stimmung und deinem körpergefühl an..aber mann sagt halt, für die basis muss man arbeiten...das heisst viele lange einheiten ohne grosse anstrengung..und bücher lesen schadet nie...

 

lg reini

 

ps: leider wird dir hier niemand einen kompletten trainingsvorschlag anbieten können, es sei denn du bezahlst ihn dafür ;) das thema ist zu komplex und wahrscheinlich bekomme ich von den disziplinierten trainerien eh schon für den "schnellkurs" eine auf den deckel!!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...