Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab dieses Rad vor kurzem erworben und fürs erste ein wenig geputzt.

 

Was kann man zu dem Rad sagen, ich finde da fast keine Info im Internet.

Wurde es auch in Österreich verkauft? Hat es einen Sammlerwert? Vom Ultima etc ist es was High Performance Komponenten betrifft ja docht weit weg, allerdings schöner Zustand oder?

 

RH 58c/c

RNr. 7511556

 

 

VG

 

IMG_4036.jpgseite 6 AD 280.jpgIMG_4055.jpgIMG_4061.jpgIMG_4044.jpgIMG_4042.jpgIMG_4041.jpgIMG_4078.jpgIMG_4052.jpgIMG_4066.jpgIMG_4079.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,

 

hab dieses Rad vor kurzem erworben und fürs erste ein wenig geputzt.

 

Was kann man zu dem Rad sagen, ich finde da fast keine Info im Internet.

Wurde es auch in Österreich verkauft? Hat es einen Sammlerwert? Vom Ultima etc ist es was High Performance Komponenten betrifft ja docht weit weg, allerdings schöner Zustand oder?

 

RH 58c/c

RNr. 7511556

 

 

VG

 

[ATTACH=CONFIG]159397[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159400[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159403[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159404[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159407[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159406[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159405[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159411[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159409[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159410[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]159412[/ATTACH]

 

 

Glückwunsch zum schönen Austro-Daimler 280. Das Rad ist in einem sehr guten, nahezu neuwertigen Originalzustand. Das AD 280 war im Jahr 1986 das drittbeste Rad in der Austro-Daimler Produktpalette. Die Räder wurden im Grazer Werk der Steyr-Daimler-Puch AG hergestellt und waren für den Export in die USA bestimmt.

 

Im Gegensatz zu den Puch Rennrädern des Jahrganges 1986 war die Austro-Daimler Modellpalette deutlich vereinfacht. Am Ende der Produktion in Graz gab es serienmäßig kein AD-Rennrad mit Campagnolo Record oder Shimano Dura Ace Komponenten. Es gab im vorletzten Grazer Produktionjahr 1986 auch kein AD-Modell mit einem Rahmen aus Reynolds 531 Professional Rohren. Nur das AD 360 hatte einen kompletten Rahmen aus Reynolds 531 Rohren. Die weiteren Modelle wie das AD 300, AD 280, AD 260 und AD 230 hatten einen Kombirahmen aus Reynolds 501 Hauptrohren und einer Gabel, Sitz- und Kettenstreben aus Puch „High Tensile“ Stahl.

 

„Gute Fahrt!“ und viel Freude mit dem in Österreich seltenen Austro-Daimler Rennrad.

Bearbeitet von Chrome
Geschrieben

Danke für die ausführliche Info Chrome. Werde es bei Gelegenheit mal abwiegen, aber 11kg wirds schon haben denk ich.

Mit der Rahmennummer dürfte es also ein regulär für den amerikanischen Markt bestimmtes Modell sein?

Komisch, dass man dann solche Räder auch hier findet?

Naja, manche schaffens dann wohl doch nicht übern großen Deich!

 

 

Viele Grüße AF

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...