Iron Doc Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 Ich suche eine Kopie des Ironwar zwischen The Grip/The Man 1989. Wer hilft mir??? Es soll jemanden geben, der eine Kopie hat. Bin auch bereit dafür etwas zu zahlen!!! Zitieren
Hawaii Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 IRONWAR ist ein häßliches Wort, vor allem in der heitigen Zeit. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Geschrieben 13. Oktober 2004 Find ich auch, aber unter diesem Namen ist dieser legendäre Zweikampf zwischen The Grip Mark Allen und The Man Dave Scott in die Triathlongeschichte eingegangen. Im 1998 Video werden beide in einem Interview danach gefragt und Mark sagt, er habe gedacht, wenn The Man so schnell läuft, dann wird das schon richtig sein....es wurden dann 02:40 am Marathon, unvorstellbar unter diesen Bedingungen. Wer das selbst einmal erleben durfte, weiß, dass das fast übermenschlich ist.... Zitieren
christof_s Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo Irondoc Ich habe eigentlich noch kein video über den IM Hawaii gesehen. kannst du mir nicht für die langen winterfahrten auf dem spinningrad ein paar kopien zukommen lassen? (natürlich gegen einen umkostenbeitrag) danke im voraus Zitieren
Hawaii Geschrieben 13. Oktober 2004 Geschrieben 13. Oktober 2004 @irondoc umso mehr ist die zeit wert, wenn man an die "alte" laufstrecke denkt. ich hab die selbst 1992 genossen. vor allem die unglaublichen ersten kilometer (anstiege) von der wechselzone (rad-lauf) weg. wahrscheinlich ist die aktuelle version der laufstrecke (seit einigen jahren?) am beginn etwas leichter und kraftsparender. aber sind die nicht 2:42 gelaufen. andererseits kann man auch nicht mit sicherheit sagen, dass es wirklich 42,195 km sind. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Geschrieben 14. Oktober 2004 Original geschrieben von christof_s Hallo Irondoc Ich habe eigentlich noch kein video über den IM Hawaii gesehen. kannst du mir nicht für die langen winterfahrten auf dem spinningrad ein paar kopien zukommen lassen? (natürlich gegen einen umkostenbeitrag) danke im voraus Du kannst mit mir über http://www.99ers-moedling.at Kontakt aufnehmen und wir machen uns das aus. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 14. Oktober 2004 Autor Geschrieben 14. Oktober 2004 Original geschrieben von Hawaii @irondoc umso mehr ist die zeit wert, wenn man an die "alte" laufstrecke denkt. ich hab die selbst 1992 genossen. vor allem die unglaublichen ersten kilometer (anstiege) von der wechselzone (rad-lauf) weg. wahrscheinlich ist die aktuelle version der laufstrecke (seit einigen jahren?) am begin etwas leichter und kraftsparender. aber sind die nicht 2:42 gelaufen. andererseits kann man auch nicht mit sicherheit sagen, dass es wirklich 42,195 km sind. Du musst uns ein bißerl mehr über Dein Erlebnis berichten, ich habe meine Eindrücke ausführlich auf http://www.99ers-moedling.at geschildert. Wir sind 2003 nur die halbe Palani rauf und dann nach Süden hinunter zum Alii Drive, dafür dann nach 12 km die gesamte Palani rauf. Ich bin stolz, dass ich beim Marathon nicht zum Stillstand gekommen bin, aber die 03:40 waren nicht sehr gut, da hoffe ich kommendes Jahr an meine 03:20 ranzukommen Zitieren
Hawaii Geschrieben 15. Oktober 2004 Geschrieben 15. Oktober 2004 was soll ich da schreiben? wirklich berufen, die strecken zu vergleichen sind diejenigen, die beide varianten der streckenführung vom wettkampf her kennen. wahrscheinlich gernot greylinger oder siegfried amtmann (um hier zwei steirer zu nennen). die alte variante: die radstrecke führte wie gehabt nach hawi und zurück, durch kailua durch bis zum (jetzt nicht mehr bestehenden) "kona surf hotel", fast am ende des allii drive. allerdings gings knapp vor dem ende des drives scharf rechts steil hinunter. diese steigung mußte man dann auch unmittelbar nach dem start des marathons wieder hinauflaufen, oben angelangt rechts weg zum ende des allii drives (wendepunkt) und einen langen fiesen anstieg zurück richtung kona. hier ein paar daten der damaligen bestzeiten: Radfahren Frauen: Paula Newby-Fraser 4:48:30 Stunden 1993 Laufen Männer: Mark Allen (USA) 2:40:04 Stunden 1989 Laufen Frauen: Erin Baker (USA) 3:04:13 Stunden 1990 ein sehr gutes bild der bucht, in der gestartet wird: http://www.hawaii-kona.com/images/kailuabay.jpg Zitieren
cyborg Geschrieben 15. Oktober 2004 Geschrieben 15. Oktober 2004 Doc, habe das gerade auf der offiziellen HP von IMH gelesen: Babbitt then introduced a video commemorating the “Ironwar” – the incredible race between Dave Scott and Mark Allen that took place exactly 15-years ago. The two came onto the stage after the video to a standing ovation. “It was a fabulous day for Mark,” a gracious Dave Scott said. “It was an honor for me to be racing at the same time as Dave Scott,” Allen said. hast du es versucht, mit denen direkt Kontakt aufzunehmen oder eine Anfrage an IronmanStore zu schicken? Die haben ab 1992 alles auf VHS bzw. DVD. cyborg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.