jovili Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Hi, ich will mir jetzt ein neues Ergometer kaufen und habe mit grossem Interesse gelesen das es auch die Möglichkeit gibt das Ergometer mit dem PC zu verbinden und so sehr realitĂ€tsnah Strecken abzufahren, ich denke das wĂŒrde mir richtig SpaĂĂ machen da ich einen Beamer zur VerfĂŒgung hĂ€tte hier bei mir. Leider Blick ich da nicht ganz durch welche Modelle es da gibt die mit so einer Software kompatiebel sind????? Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, wieviel muĂ man in so ein Ergometer mindestens investieren. Momentan wĂŒrde ich zu einem Kettler Racer 3 tendieren, ist der Kompatiebel mit so einer Software?? Zitieren
Biker 76 Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Hallo ĂŒbe den Racer3 kann ich nicht viel sagen aber die GerĂ€te von Kettler mit World-Tours sind erheblich teurer. Hier wird gern Daum verwendet mit Ergoplanet classic oder Premium, die sind zwar auch nicht billig aber gut. Den Premium fahr ich selber find ihn sehr gut, Nachteil bei Daum wenig Weiterentwicklung ( gibt's bei einem britischen Diskonter in Wien um 1600âŹ). Zitieren
jovili Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 puhhh die sind ja wirklich Preisintensiv :-( Gibts da noch eine andere Möglichkeit bzw. gĂŒnstigere Möglichkeit, eventuell andere Software oder so?? was mit anderen Ergometern funktioniert die nicht so Preisintensiv sind?? Zitieren
rowiesinger Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Deine Möglichkeiten sind schier unendlich⊠Eher begrenzt durch dein Budget bzw. âwas du dir leisten willstâ. Passend gibt es zu deiner Fragestellung einen kleinen Bericht "Rollentraining" in der aktuellen Tour (Ausgabe 1/2015). Link: http://www.tour-magazin.de/fitness/training/trainingsbereiche-richtig-bestimmen/a34221.html Da darfst du dich mal selbst einschĂ€tzen welcher Fahrer du bist. Indoor natĂŒrlich. Und es gibt noch kleine Motivationshilfen, sprich Softwaretools fĂŒr online Gruppentraining in diesem Artikel. Hier (Softwaretools) musst du jedoch mit laufenden Kosten rechnen. Es gibt wohl sehr wenige die keinen Abo-Service fĂŒr Softwarenutzung haben. Ausnahme stellt momentan noch Daum, aber als aufmerksamer Bikeboard-Forumleser, hast du ev. schon mitbekommen, dass hier nur noch durch private Personen (Ergoplanet) die Möglichkeit besteht Gruppentraining mit Videos abzufahren. NatĂŒrlich fĂŒr alle frei zum download & testen. Der Daum, also der original Server, ist technisch mit den Mitbewerbern nicht mehr zu vergleichen. Und es schwirrt etwas Angst herum, dass dieser Server ev. bald weg istâŠ.. Oder auch ein Abo-Service wird??? Meiner Meinung nach (1 Möglichkeit) solltest du mal auf http://www.cycleops.com/virtualtraining/compatibility recherchieren. Hier unter compatibility kannst du jede Menge an Rollentrainer & Ergometern wĂ€hlen, welche mit der Virtualtraining-Software funktioniert. Mir persönlich taugt diese SW (Erprobe diese aktuell mit 14-tage Trial) und dieses Tool erfĂŒllt meine Anforderungen (Score-Tabellen, Videostrecken ohne Kauf und online Rennen). Also finde heraus was deine Anforderungen sind und wĂ€hleâŠ. Anmk.: Ich selber fahre Daum p8i und am verstaubten Daumserver. Suche aber immer wieder mal was Neues. FĂŒr SW-Abos habe ich aber kein Geld zu verschenken. Virtualltraining.com scheint mir fĂŒr meine Anforderungen das beste Preis-Leistungs VerhĂ€ltnis zu geben. Zitieren
jovili Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 wow super das hört sich gut an. :-) Leider blick ich da jetzt nicht wirklich durch was ich wirklich alles brauche?? Also bei Ergometer steht Kettler dabei, aber leider keine Modell Nummern, soll das heissen es ist mit allen Kettler kompatibel. Nehmen wir mal an ich hab den Kettler Race 3, was muĂ ich denn dann noch alles extra dazukaufen um das nutzen zu können?? Sorry fĂŒr die viele Fragerei aber ich steig da wirklich nicht dahinter :-( Zitieren
rowiesinger Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Hi, ich bin kein profi, denke der racer 3 geht nicht. Aber hier stehen die kettler-typen: http://virtualtraining.eu/de/tour/how-it-works/compatibility-list/ Auszug aus der Seite: Stichwort ist "PC-Schnittstelle". Muss es ein ergometer sein? Da darfst du bei NeugerÀten ab 1.000⏠rechnen. Ansonsten guckst du unter: http://www.bike24.at/1.php?content=7;navigation=1;mid=0;pgc=0;menu=1200,1201 Nimmst die Filter (rechte Navigation) und wÀhlst unter "Funktionen"  Dieser Vorschlag ist wiedermal einer von vielen.......... Zitieren
Cruiser1 Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Daum 8008 reicht völlig. Neu ab ca. 700. Dazu ein pc mit ca. 2 GHz und 2 MBit ram. Daum findest auch gebraucht. Nutzen sich kaum ab. Zitieren
jovili Geschrieben 30. Dezember 2014 Autor Geschrieben 30. Dezember 2014 Hi, hab jetzt ein Daum 8008 Race Pro hier stehen, leider hat es keinen USB Anschluss sondern einen alten COM Anschlu�? Habe gelesen das Daum den Anschluà modifiziert hat und man nicht einfach einen Adapter auf USB verwenden kann :-( weià einer von euch bitte welches Kabel ich genau brauche, bitte mir verlinken. vielen Dank Zitieren
huby43 Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Mach dir selber eins, die von Daum sind teuer und gleich kaputt! http://bikeboard.at/Board/showthread.php?2050-Schnittstellenkabel-RS-232-an-PC&p=2202380&viewfull=1#post2202380 Zitieren
jovili Geschrieben 30. Dezember 2014 Autor Geschrieben 30. Dezember 2014 leider hab ich wirklich zwei Linke HĂ€nde in solchen Sachen besonders wenns ans löten gehen soll trau ich mir das nicht zu :-( KAnn mans auch kaufen bzw. wĂŒrd sich wer von euch natĂŒrlich gegen eine AufwandsentschĂ€digung die MĂŒhe machen mir zu helfen und eins anfertigen?? Hab eine ca. 5 Meter lange Strecke vom Trainer bis zum PC zu ĂŒberwinden. Zitieren
eklasse Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Schau`mal http://www.amazon.de/gp/product/B002WP3WA6?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00&tag=deff-21&tag=deff-21 Ich jabe mir den hier geholt. LĂ€uft seit ca. 2 Jahren einwandfrei. GrĂŒĂe Roman Zitieren
jovili Geschrieben 30. Dezember 2014 Autor Geschrieben 30. Dezember 2014 An welchem Ergometer lÀuft der bei dir?? Zitieren
jovili Geschrieben 30. Dezember 2014 Autor Geschrieben 30. Dezember 2014 wie lange ist das Kabel, ich wĂŒrde 5 Meter benötigen. Zitieren
eklasse Geschrieben 30. Dezember 2014 Geschrieben 30. Dezember 2014 Der Adapter selbst ist nur 45 cm. Das Daum Datenkabel ca. 2,5 m. Aber du kannst ja noch ein ganz normales USB VerlÀngerungskabel dran hÀngen. Denke aber daran, das geht nicht unendlich lange. Meines Wissens spielt da auch der Leitungswiderstand eine Rolle. Zitieren
eklasse Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Nicht, dass Du das falsch verstanden hast. Du schlieĂt an Deinem Ergometer das beiligende Daum Datenkabel an. Und am Ende diesen Datenkabels kommt dann erst der Adapter als Verbindungsmöglichkeit mit einem PC/MAC. Also das Daum-Datenkabel brauchst du auf jeden Fall. GrĂŒĂe Roman Zitieren
jovili Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 Habe jetzt 2 Adapter probiert es sind diese zwei: http://www.conrad.at/ce/de/product/971791/?insert_kz=7M&WT.mc_id=geizhals http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=48933&shopart= bekomme keinen von beiden zum laufen :-( Laut diversen Berichten im Netz sollte zumindest der Digitus gehen, muà ich noch irgendetwas extra einstellen am Ergometer?? Bin atlos, bitte um Hilfe. Zitieren
jovili Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 (bearbeitet) oh, nein ,ein Daum Kabel war leider nicht dabei beim Ergometer. Edit: habe gerade in einem andern Beitrag gelesen das ein User einfach ein RS232 Kabel in der Mitte ausseinander geschnitten hat und die DrĂ€hte verdrillt hat, das wĂŒrd ich mir auch noch zutrauen ;-) Aber meine Frage ist ob das nicht schlecht ist wenn man den Wiederstand nicht einlötet, kann das Cokpit dadurch Schaden nehmen?? Bearbeitet 31. Dezember 2014 von jovili Zitieren
Sielmann Geschrieben 2. Januar 2015 Geschrieben 2. Januar 2015 Meiner Meinung nach (1 Möglichkeit) solltest du mal auf http://www.cycleops.com/virtualtraining/compatibility recherchieren. Hier unter compatibility kannst du jede Menge an Rollentrainer & Ergometern wĂ€hlen, welche mit der Virtualtraining-Software funktioniert. Mir persönlich taugt diese SW (Erprobe diese aktuell mit 14-tage Trial) und dieses Tool erfĂŒllt meine Anforderungen (Score-Tabellen, Videostrecken ohne Kauf und online Rennen).  optisch sieht es mal wirklich gut aus nur die monatlichen 8-11⏠sind dann doch sehr abschreckend:mad: Zitieren
jovili Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Geschrieben 2. Januar 2015 also bei mir hat jetzt alles geklappt und ich bin Online :-)Â danke fĂŒr die UnterstĂŒtzung. Zitieren
rowiesinger Geschrieben 3. Januar 2015 Geschrieben 3. Januar 2015 (bearbeitet) NatĂŒrlich ist der Preis zum Vergleich des Daumservers (der gestern wiedermal versagt hat) hoch. Dennoch geht es hier um eine Alternative welche mit meinem Daum p8i kompatibel ist. Da bleibt momentan nicht viel ĂŒber. Vergleicht man weitere Software, wird man erkennen, dass der Preis mit 10⏠die unterste Grenze ist. Billiger geht es in diesem Fall mit Cycleops-Produkten & mobilen Apps (5âŹ/Mon). Ich habe nun alle Funktionen getestet und bin die Challenge gefahren. Mein Fazit zum virtualtraining.com: Ein sehr umfangreiches Tool mit noch einigen Programmierfehlern (Bsp. Rankingbewertung, Aktualisierungen). Es gab in den 14-tagen auch 2x Server-Crash, jedoch erst so um 23:00Uhr, also zur Rush-Hour der US-Athleten. Das Tool hat einen Server mit unzĂ€hligen Strecken aus aller Welt (inkl. Klassiker), teils mit Video. Man kann auch seine eigenen Strecken platzieren. Man kann selbst online-Rennen erstellen (Strecke, Ort, Zeit, Teilnehmer). Man kann mehrere virtuelle RĂ€der erstellen (Gewicht, Rizel-Ăbersetzungen individuell), also Rennrad, MTB, TT und dann die Auswahl fĂŒr das Rennen. Gerade die Challenge sowie die Score-Tabellen haben ein enormes Motivationspotential. Mir gefĂ€llt auch die Workout-Seite, hier kann man selbst Trainings erstellen oder welche herunterladen. Nach Watt, %FTP, %HR, RPM what everâŠ. Importe, Export sowie ein Trainings-Tagebuch inkl. Statistiken in einem Tool. Leistungsanalyse und Graphen, jedoch nur zur Ăbersicht, weniger zum Analysieren.  Abhilfe fĂŒr mehr Analyse bringt der http://www.powertap.com/products/poweragent oder die http://home.trainingpeaks.com/products/products-for-athletes Also fĂŒr 3x Wintermonate am Ergometer scheint es eine ordentliche Lösung zu sein. NatĂŒrlich bin ich auch fĂŒr Alternativen zu haben, falls jemand einen Tipp hat.... Bearbeitet 3. Januar 2015 von rowiesinger Zitieren
meatlove Geschrieben 23. Juli 2015 Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo, ich finde die Software Virtualtraining auch super und wĂŒrde diese auch gern nutzen. Hat einer von euch Erfahrungen, ob diese auch mit dem neuen TSR 4 von Daum kompatibel ist ? Der hat doch auch eine Gangschaltung wie die Premium 8i Modelle. WĂŒrde mir den gern bestellen und da wĂ€re das natĂŒrlich wichtig fĂŒr mich. Danke ! Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.