Silvus Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 Hallo und guten Tag! Ich habe mein Reiserad auf Rennlenker umgebaut und dementsprechend auch STI-Schalthebel montiert. Die Schaltung ist eine Shimano XT 9-fach hinten/LX 3-fach vorne. Die 9 hinteren Ritzel lassen sich mit dem STI-Hebel ohne Probleme schalten, aber der Schaltweg für die vorderen drei Kettenblätter ist mit den STI-Hebel um ein paar kleine mm zu kurz. Im Netz wird dafür eine Lösung angebot (neben verschiedenen Provisorien, die Bastler gefunden haben): http://jtekengineering.com/shiftmate.php Hat jemand mit dem Shiftmate - System Erfahrung oder weiß jemand einen anderen Weg, mein Schaltproblem zu lösen? Z.B: Wie schaut das im Dauerbetrieb aus, wenn ich einen Ultegra 3-fach Umwerfer für die MTB -Kettenblätter montiere, funktioniert dasüberhaupt (ich hab's noch nicht ausprobiert)? Vieleicht weiß ja jemand im Forum Bescheid... Danke! Silvus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 eigentlich sollte es beim Umwerfer keine Probleme geben. Schon penibel eingestellt? Zitieren
Silvus Geschrieben 28. Januar 2015 Autor Geschrieben 28. Januar 2015 Aber wie! Außerdem noch 2 Radmechaniker meines Vertrauens *zum Verzweifeln gebracht. Der Hub vom Schalthebel ist um ein geringes zu nieder. Es reicht nur für zwei Blätter sauber. *Ist aber garantiert ein dreier sti* Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 hm, selber hab ich eine Sugino Logic MTB Kurbel mit einem Rennradumwerfer, das geht problemlos... aber hald immer ein bisserl Trial-and-Error... Zitieren
Waldschrat Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 Ich hatte bei meinem Surly Long Haul Trucker ein ähnliches Problem. Ich steuere mit 5600 Sti ein XT 9 fach Shadow Schaltwerk und einen XT Umwerfer. Der Umwerfer ist bei mir auch um ein kleines Stück zu wenig weit nach aussen gegangen für das große Kettenblatt. Ich habe dann die Distanzringe vom Hollowtech Lager auf die linke Seite gegeben damit die Kurbel um das kleine Stück nach innen rutscht und jetzt geht es Problemlos zum schalten. Ich denke das müsste bei 9 fach das selbe sein. Zitieren
derDim Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 ... der Schaltweg für die vorderen drei Kettenblätter ist mit den STI-Hebel um ein paar kleine mm zu kurz.... schaltseil auf der richtigen seite der schraube geklemmt? Zitieren
Silvus Geschrieben 28. Januar 2015 Autor Geschrieben 28. Januar 2015 Denke schon, aber werde morgen gleich nachschauen, das Radl steht seit heute mit Patschen im Büro. Falls das Seil aussen geklemmt ist, könnte ein umklemmen nach innen was bringen... Zitieren
Silvus Geschrieben 28. Januar 2015 Autor Geschrieben 28. Januar 2015 Wenn du gute Erfahrungen mit dem RR-Umwerfer hast, werde ich das dann auch mal versuchen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.