Cancellor Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 (bearbeitet) Hallo Alle, vielleicht kennen ein paar von euch den Fußballmanager von EA. Sowas in der Art gibt es ja auch für Radrennsport. Man trainiert seine Fahrer und meldet sie zu kleinen und großen Rennen an. Vor ein paar Jahren bin ich auf ein kostenloses Browsergame gestoßen, dass so ähnlich funktioniert. Nur das man nix kaufen oder installieren muss. Ein junger Student aus Dänemark hat das Spiel onlinecyclingsimulator programmiert und weltweit spielen vllt 2000 mehr oder weniger Radsportverrückte mit. Das Spiel ist auch weiterhin in der Entwicklung und wird immer wieder nach Vorschlägen der Community verbessert. Es macht echt Spaß, auch wenn man sich erstmal reichfuchsen muss. Und es ist absolut kostenlos. Aktive Deutsche "Manager" sind nur etwa 10 am Start. Schweizer und Österreicher gibts noch weniger. Wie im echten Leben gibts natürlich auch ein Nationalteam. Das schwächelt aber ordentlich. Stark vertreten sind die Skandinavier, sowie Belgien und die Niederlande. Deswegen mein Aufruf an euch, probierts doch mal aus. Die deutschsprachige Community könnte echt Verstärkung gebrauchen :-) www.cyclingsimulator.com Hoffe hier darf man auch externe Links posten, ohne dass es gelöscht wird. Grüßle, Cancellor Bearbeitet 11. Februar 2015 von Cancellor Zitieren
Cancellor Geschrieben 12. Februar 2015 Autor Geschrieben 12. Februar 2015 Noch eine Frage, vllt kann mir ja jemand helfen. Wenn ich mich einlogge bin ich auf bikeboard.de Aber wenn ich den Forum-Bereich anklicke bin ich auf bikeboard.at Ist die Grenze fließend, oder wie läuft das? Zitieren
robert_i Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Seit ein paar Jahrzehnten ist die Grenze eigentlich nicht mehr fließend. Zitieren
derDim Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 bin schon voll angefixt hab momentan aber keine zeit Zitieren
Cancellor Geschrieben 15. Februar 2015 Autor Geschrieben 15. Februar 2015 (bearbeitet) der war gut robert_i die grenzen sind seit ein paar Jahren offen hättest du auch sagen können. Also weißt du auch nicht warum aus .de . at wird? Bearbeitet 15. Februar 2015 von Cancellor Zitieren
ghostlyfog Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Uh - da werde ich auch einen Blick drauf werfen müssen so weit es geht - also bin sehr gespannt und eh für Zeitvertreib jeglicher Art zu haben muss ich gestehen, vor allem abends! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Wo kann man die Sprache verstellen? Zitieren
Cancellor Geschrieben 19. Februar 2015 Autor Geschrieben 19. Februar 2015 auf der log in seite oben rechts aber im spiel ist es alles auf englisch Zitieren
ghostlyfog Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 Naja also mich hats nicht gestört bisher, habs auch schon angetestet und eh sehr nett - eben Zeitvertreib. Aber englisch geht bei mir grade noch ;-) Zitieren
eramik Geschrieben 25. Juni 2015 Geschrieben 25. Juni 2015 TdFim Fernsehen und cyclingsimulator auf PC. Glückliche Zeiten Zitieren
eramik Geschrieben 1. November 2017 Geschrieben 1. November 2017 Jetzt nur 7 Österreicher. Bald ist Winter. Zitieren
eramik Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Bald ist TdF. OCM kann man jetzt starten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.