ElSpecko Geschrieben 4. März 2015 Geschrieben 4. März 2015 liebe kolleginnen und kollegen! bei einer freundin von mir wurde o.a. krankheitsbild festgestellt, sie wurde bisher ca. 1 jahr lang auf eine sehnenscheidenentzündung hin therapiert. diese therapie hat nichts geholfen, nach der neuen diagnose ist das klar. meine frage jetzt: kennt jemand dieses krankheitsbild, mir war es bis dato unbekannt, im web findet man sehr wenig darüber? hat jemand selber erfahrung damit, und wenn ja, welche art von therapie könnte helfen? grüße hans-peter Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2015 Geschrieben 4. März 2015 http://orthopaedie-unfallchirurgie.universimed.com/artikel/die-konstitutionelle-bandschwäche-des-handgelenks ich würde mich mal vertrauensvoll an den Physiotherapeuten der Wahl wenden. Zitieren
ElSpecko Geschrieben 4. März 2015 Autor Geschrieben 4. März 2015 danke, das habe ich auch im netz gefunden, leider nicht mehr. den weg zum pysiotherapeuten wird sie sowieso beschreiten. Zitieren
ace Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 instabilitäten des handgelenks sind muskulär schlecht bzw. nur sehr langwierig zu untrerstützen. das wichtigste, sofern es sich tatsächlich um eine instabilität des handgelenks handeltm, ist das targen winer entsprechenden orthese udn das etablieren gewisser verhaltensregeln und eines langfristigen übungsprogramms für die tiefen fingerflexoren. Zitieren
ElSpecko Geschrieben 5. April 2015 Autor Geschrieben 5. April 2015 danke für die antwort, werde ich weiterleiten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.