chrismes Geschrieben 30. Mai 2002 Geschrieben 30. Mai 2002 Gibt es sowas wie Spacer um den Abstand der Pedale zur Kurbel zu vergrößern? Ich bekomme mit den SPD-Pedalen nämlich immer das legendäre Iliotibial Band Friction Syndrome (auch Läuferknie genannt). Wenn ich die andere Seite (Kombipedal) verwende, ohne SPD, dann stehe ich üblicherweise etwas weiter draußen auf den Pedalen. Aber die SPD-Seite ist fix vorgegeben und die Schuhplatten sind schon in der innersten Position. Also muss ich das Pedal etwas weiter raus bekommen. Bitte um Tipps. Christian Zitieren
Komote Geschrieben 30. Mai 2002 Geschrieben 30. Mai 2002 versuch die cleats im schuh weiter zueinander zu schieben. bei den ritchey pedalen sind solche scheiben dabei, die sind allerdings nur 1mm dick. die haben glaub ich nur den zweck dass die pressung zwischen kurbel und gewindeabsatz auf der achse nicht zu groß wird. Zitieren
NoLiver Geschrieben 2. Juni 2002 Geschrieben 2. Juni 2002 Ich hab mich jetzt auch wegen Distanzscheiben erkundigt. Geben tut es sie, allerdings sind sie nicht so zu empfehlen, da somit das Gewinde der Pedale nicht so weit in die Kurbeln reingeschraubt werden kann (eh kloa). Was das punkto Stabilität zu bedeuten hat, brauch ich wohl nicht dazu sagen. Zitieren
Schraubi Geschrieben 10. Juni 2002 Geschrieben 10. Juni 2002 ist ein auftrag an die firmen, denn ich glaube, dass viele knieprobleme damit aus der welt geschafft würden. ist so wie bei zu engen lenkern: schulter und nackenschmerzen durch fehlstellung. mit titanhohlachsen dürfte auch das gewicht und die durchbiegung der pedale in vernünftigen grenzen gehalten werden. die aerodynamik ist beim mountainbiken auch nicht ganz sooo wichtig wie bei den rennradlern durch etwas ausgestellte knie. (die leichtbaufreaks werden sicher aufschreien) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.