-TheOne- Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 Hallo, ich habe ein seltsames Problem bei meinem Mountainbike, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Gestern fuhr ich mit dem Rad zur Arbeit und stellte es mit dem Vorderreifen im Fahrradständer ab. Dort stand es bis heute. Soweit war noch alles in Ordnung, doch als ich dann losfuhr das merkwürdige: Ich hörte ein schleifen und hatte die Vermutung dass es von der Bremse kommt (Bremse: Avid Elixir 3). Also Vorderreifen in der Luft drehen lassen --> kein Schleifen. Hinterrad in der Luft drehen lassen --> extremes schleifen und ich spürte richtig, wie das Rad hin und her gerissen wird, obwohl der Reifen absolut rund läuft. Das Geräusch kam eindeutig von der Bremse, weil sie schleifte. Zuhause sah ich mir die Sache noch genauer an und stellte fest, dass die Zahnräder bei der Schaltung "eiern" wenn sich der Reifen dreht! Also den Reifen abmontiert, soweit ich mich auskenne keine defekte an der Radnabe o.ä. feststellen können und Reifen wieder am Rad montiert. Fazit: Schleifen von der Bremse besser/weg, aber trotzdem noch dieses eiern von der Radnabe ausgehend. Der Reifen an sich läuft rund, soweit ich das beurteilen kann. Kann das denn sein dass mir da jemand etwas an meinem Rad kaputt gemacht hat, denn als ich es abstellte war zumindest dieses schleifen definitiv noch nicht vorhanden? Und noch viel wichtiger: Wie kann ich das Problem weiter eingrenzen und den Defekt beheben? Ich habe noch zwei Videos gemacht, vor allem beim zweiten sieht man bei genauem hinschauen wie die Zahnräder eiern. (diese vor- und zurück Bewegung ist nicht weil ich so zittere, sondern weil eben durch das drehen vom Reifen alles mit"eiert") https://www.youtube.com/watch?v=6UH_uvcJhvA https://www.youtube.com/watch?v=r2sSNA_x4ZE Achja, mein Fahrrad ist ein Cyclewolf Loup 2012er Modell mit folgenden Daten: Rahmen Alu 7005 Double Butted, Hydroformed Gabel Rock Shox Recon Silver, 100mm Federweg, Turnkey Lockout Schaltung Shimano Deore XT 10fach Schalthebel Shimano SLX 3x10 Umwerfer Shimano Deore XT 3-fach Bremse Hydraulische Scheibenbremse, Avid Elixir 3 Bremshebel Avid Elixir 3 Sattel Cyclewolf MTB SL, CrMo Rails Sattelstütze TAQ-Pro Alu Light, 31,6x400mm Lenker TAQ-Pro DB Superlight Riserbar, 31,8x620mm Vorbau TAQ-Pro Superlight, 1 1/8", 7° Steuersatz FSA No. 11, 1 1/8"" Ahead Laufradgröße 26 Zoll Felgen Taurus 2000 Disc, 32 Loch Reifen Continental X-King, 26x2,1 Naben Formula MTB Disc IS, 32L. Kurbelsatz Shimano SLX, 42/32/24Z. Zahnkränze Shimano SLX, 11-34 Zähne Gewicht 11,9 Laufradgröße 26 Zoll Wäre sehr dankbar für eure Hilfe! LG Christoph Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 (bearbeitet) Eiern des Zahnkranzes ist normal, ist bei meinen Rädern genau so. Bezügl. schleifen der Bremse, da war wohl der Schnellspanner zu locker. Bearbeitet 22. April 2015 von Rikscha_89 Zitieren
derDim Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 umwuchtig is es ein bisschen sonst seh und hör ich da nichts http://de.wikipedia.org/wiki/Unwucht Zitieren
-TheOne- Geschrieben 23. April 2015 Autor Geschrieben 23. April 2015 Was, das ist wirklich normal?:f: Ich habe noch nie explizit darauf geachtet, aber wenn der drehende Reifen solche Schwingungen auslöst wäre mir das schon mal aufgefallen. Das mit der Unwucht klingt logisch, weil es sich ja auch so äußert, aber dass der Zahnkranz auch schon miteiert hat mich etwas verwirrt... Was kann/soll ich da nun machen? Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Was, das ist wirklich normal?:f: Ich habe noch nie explizit darauf geachtet, aber wenn der drehende Reifen solche Schwingungen auslöst wäre mir das schon mal aufgefallen. Das mit der Unwucht klingt logisch, weil es sich ja auch so äußert, aber dass der Zahnkranz auch schon miteiert hat mich etwas verwirrt... Was kann/soll ich da nun machen? So komisch es klingt, aber das Eiern/Taumeln erleichtert den Schaltvorgang. Es tritt aber nur in Verbindung mit Freilauf auf, sobald Spannung auf der Kette ist, ist das Eiern minimal. Im WWW findet man viel darüber, einfach nach ,,Zahnkranz eiert bzw. taumelt,, googeln.. Zitieren
-TheOne- Geschrieben 24. April 2015 Autor Geschrieben 24. April 2015 Achja tatsächlich, ich habe mich darüber mal schlau gemacht, sehr interessantes Thema! Habe heute nochmal ein paar Dinge geprüft und behoben: - der Zahnkranz eiert wirklich nur im Freilauf und hat ansonsten kein Spiel. - der Reifen hat einen leichten Höhen- und Seitenschlag, aber laut diversen Quellen innerhalb der Toleranz. - die Bremse machte immer noch Schleifgeräusche, bei genauerem hinsehen konnte ich feststellen, dass die Bremsscheibe nicht mittig zwischen den Bremsscheiben stand, das habe ich dann auch behoben. Also vielen Dank nochmal für eure Hilfe! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.