QuestionSpring Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 Hallo, Ich würde gerne bei einer Rock Shox XC30 die Feder wechseln. Derzeit ist die mittlere Federhärte verbaut (Medium - Farbe: Rot für 72-81kg). Allerdings ist diese viel zu hart. Ich habe bereits sowohl Druck als auch Zug (Feder/Dämpfung) auf die schwächste Einstellung verstellt – trotzdem immer noch extrem hart. Mein Körpergewicht ist ca. 69 kg. Die Feder ist derartig hart, dass wenn sie im Gelände einmal 6-7cm einfedern sollte (was sie aber sehr selten tut, weil sie so hart ist), man mit dem Bike schon knapp vor einem Abwurf oder Überschlag steht ;-) Daher meine Frage: Ist es ratsam die nächst schwächere Feder (-weich-, Farbe: Gelb für 63-72kg) einzubauen, oder sollte ich besser gleich zu einer noch schwächeren greifen (-extra weich-, Farbe: Silber für bis zu 63kg)??? Ich muss dazu sagen, dass ich selber schon bemerken möchte, dass die Federgabel auch wirklich „federt“, und sich nicht nur 1-2cm bewegt, insofern sollte also vielleicht die -extra weiche- Feder gewählt werden(?) Andererseits sollte die Feder aber auch nicht andauernd durchschlagen, bzw. beim Aufsitzen bereits so stark einfedern, dass kein Federweg mehr bleibt. Habt ihr damit vielleicht Erfahrungen, und könnt ihr eine Empfehlung für meine Wahl der Federstärke geben? Die Federn sind hier gelistet: https://www.bike-components.de/en/Rock-Shox/Ersatzfeder-fuer-XC-30-29-100-mm-p39220/ Bitte nur Posten, wenn jemand selbst schon Erfahrung mit dem Tausch von diversen Federhärten hatte - bitte keine „theoretischen“ Antworten – Danke!!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. August 2015 Geschrieben 12. August 2015 hat die Gabel 100mm Federweg? Wieviel SAG hast du derzeit? Zitieren
QuestionSpring Geschrieben 12. August 2015 Autor Geschrieben 12. August 2015 Danke dir für die "Anteilnahme" :-) hat die Gabel 100mm Federweg? Ja Wieviel SAG hast du derzeit? leider nix, bis vielleicht max 1/2cm oder 1cm. Zitieren
QuestionSpring Geschrieben 13. August 2015 Autor Geschrieben 13. August 2015 (bearbeitet) Ich habe mir kurz überlegt wie man sich die Entscheidung zur richtigen Federhärte möglicherweise besser visualisieren könnte. Ausgegangen bin ich davon, dass ich derzeit mit der verbauten mittleren Härte (Farbe rot), bei sehr hoher Geländebelastung (also knapp vorm Überschlag), und der geringsten möglichen Gabeleinstellung von Zug und Druck, eine Einfederung von etwa 0,5 - 0,75 des maximalen Federweges von 100mm habe. Somit wäre es folgendermaßen bei den zwei weicheren zur Auswahl stehenden Federhärten: Gabeleinstellung weich / Gabeleinstellung mittel / Gabeleinstellung hart Bei der Feder "mittel rot": 0,5 - 0,75 Einfederung / 0,25 - 0,5 Einfederung / 0 - 0,25 Einfederung Bei der Feder "weich gelb": 0,75 - 1 Einfederung / 0,5 - 0,75 Einfederung / 0,25 - 0,5 Einfederung Bei der Feder "sehr weich silber": 1 - 1,25 Einfederung (Durchschlag) / 0,75 - 1 Einfederung / 0,5 - 0,75 Einfederung Könnte man sich das so vorstellen? Wenn ja, wäre eigentlich die silberne (sehr weiche) Feder die Richtige - und das obwohl sie nur für ein Gewicht von bis zu 63 kg geeignet sein soll. Was meint ihr? Bearbeitet 13. August 2015 von QuestionSpring Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.