Zum Inhalt springen
Pioneer Powermeter SGY-PM910H

Pioneer Powermeter SGY-PM910H

23.08.15 07:33 41.762Text: Reinhard HörmannFotos: Erwin HaidenDer Elektronik Konzern Pioneer versucht mit einer Innovation - nämlich mittels 360° Messung der auftretenden Trittkräfte -, die Zukunft der Leistungsmessung auf dem Rad neu zu definieren. 23.08.15 07:33 44031

Pioneer Powermeter SGY-PM910H

23.08.15 07:33 44031 Reinhard Hörmann Erwin HaidenDer Elektronik Konzern Pioneer versucht mit einer Innovation - nämlich mittels 360° Messung der auftretenden Trittkräfte -, die Zukunft der Leistungsmessung auf dem Rad neu zu definieren. 23.08.15 07:33 44031

Reini Hörmann
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Weil ich grad am überlegen und suchen bin... ...würde mich interessieren, ob bzw. wo man die "Selbstmontagevariante" erwerben kann.

Hab bisher nur die Möglichkeit gefunden, wo man die vorhande Kurbel einschicken muss (Powermeter24).

Mir würde das Konzept insofern gefallen, weil man am Hauptrad die volle Variante nutzen kann und bei Bedarf die linke

Kurbel ans Z(w)eitrad schrauben kann. Mit allen Vor/Nachteilen und gleiche Kurbel natürlich vorausgesetzt

Lg Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Weil ich grad am überlegen und suchen bin... ...würde mich interessieren, ob bzw. wo man die "Selbstmontagevariante" erwerben kann.

Hab bisher nur die Möglichkeit gefunden, wo man die vorhande Kurbel einschicken muss (Powermeter24).

Mir würde das Konzept insofern gefallen, weil man am Hauptrad die volle Variante nutzen kann und bei Bedarf die linke

Kurbel ans Z(w)eitrad schrauben kann. Mit allen Vor/Nachteilen und gleiche Kurbel natürlich vorausgesetzt

Lg Hannes

 

 

 

 

versuch mal hier dein glück:

 

http://www.radsport-bachmann.at/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

...

Hab bisher nur die Möglichkeit gefunden, wo man die vorhande Kurbel einschicken muss (Powermeter24).

..

 

@pfisteha

Wo hast du auf Powermeter24 gelesen, dass dort die Montage mit dabei ist?

 

Kennt sonst noch wer einen Shop od. besser noch loakalen Händler (idealerweise in OÖ) der das Pioneer Powermeter inkl. Montage verkauft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Juergsi,

 

Eigentlich steht nur beim "upgrade Kit" für die rechte Seite dabei, dass die vorhandene Kurbel zur Montage eingeschickt werden muss.

Beim linken Kurbelarm steht gar nix dabei und beim Komplettsett geht es auch nicht eindeutig hervor. ich werde dort auch mal

anfragen wie das genau ausschaut :-)

 

lg Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - die Antwort von Powermeter24 ist schon da:

 

Linker Sensor ist inkl. Kurbelarm (wie bei Stages).

Für den Rechten Sensor und für das Komplettset muß man die Kurbel (entweder nur rechts oder komplett) einschicken und sie wird für die Montage zu Pioneer weitergeschickt (Das schreibt Pioneer angeblich so vor.)

 

lg Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Kleines Update:

 

Radsport Bachmann hat auf meine Anfrage vom 15.12. leider immer noch nicht reagiert bzw. geantwortet. :-(

 

 

lg Hannes

 

 

 

tut mir leid zu hören, wir selbst haben zu diesem händler keinerlei kontakt. vielleicht schickst ihm deine anfrage nochmal u gibst ihm eine zweite chance..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reini,

 

Natürlich bekommen sie eine zweite Chance :-)

 

Aber manchmal wird es einem echt nicht leicht gemacht in Österreich zu kaufen.

Im Vergleich dazu dauert eine Antwort bei Powermeter24 keine 5 Stunden.

 

lg Hannes

 

 

 

 

fyi

 

Hallo Reinhard,

 

frohes neues Jahr!

 

Wenn Ihr mal Fragen habt zum Pioneer Powermeter, kannst Du mich auch gerne direkt anschreiben.

Ich bin auf Eure Diskussion in Eurem Forum aufmerksam geworden,

weil der Händler Radsport Bachmann über unseren Distributor Ciclosport irritiert angefragt hat,

ob Pioneer nun "doch" die Powermeter ohne Vormontage ausliefert.

Wie Ihr schon festgestellt habt, tun wir dies nicht.

Die korrekte Montage ist viel zu wichtig für die 100%ige Messgenauigkeit.

Der Messstreifen muss mit einer Schablone an exakter Stelle mit

einem Spezialkleber befestigt werden und dann mit bestimmten Druck in einem

Ofen aushärten. Anschließend benötigt man noch ein Service-PC-Programm und einen

ANT+ Stick für den PC um im Sensor die Kurbellänge, die Achslänge der Pedale und

die Einstellung der Eich-Messung zu hinterlegen. Das große und schwere Eichgewicht

benötigt man selbstverständlich auch vor Ort.

 

 

Wir haben hier ein Produkt für Profis und damit auch den hohen Anspruch ein präzises

und zuverlässiges Mess- und Analysetool anzubieten.

Also theoretisch könnte man es selbst machen aber praktisch könnten wir nicht mehr die hohe*

Qualität unseres Produktes im Praxiseinsatz gewähren...

 

 

 

 

 

soweit ein Auszug der Mail an mich. Gibt viele Neuigkeiten und weitere (geile) Features - wir werden berichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reini,

 

Ja - ich hab heute die gleiche Info von Radsport Bachmann erhalten.

Meine 2te Anfrage per Email wurde also sehr rasch beantwortet. (wahrscheinlich hat meine

1te Anfrage per Kontaktfomular auf ihrer Webseite nicht gscheit funktioniert)

 

Preise bekomme ich dann später, weil sie grad geschlossen haben :-)

 

Die vielen Neuigkeiten und geilen Features würden mich brennend interessieren, weil ich wirklich

kurz vor der Entscheidung stehe...

 

...obwohl - wenn ich folgenden Satz lese "Wir haben hier ein Produkt für Profis....." ist es wohl eh nix für mich.

 

lg Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mit "profi" soll nur ausgedrückt werden, dass man auf höchste qualität u messgenauigket wert legt..das ist kein argument es sich nicht zu kaufen.

 

wir fahren auch fast slle räder auf profi niveau u kaufen die trotzdem ;)

 

mir persönlich gefallen die neuen möglichkeiten wie zum beispiel upgrade von single auf dual leg, und wenn *man Dual leg hat kann man umschalten auf single u eine seite mit auf trainingslager nehmen...der sensor unterscheidet stehend und sitzend, kompakte auswertung für smartphone u tablet u einiges mehr...

 

wie gesagt - bericht u test werden folgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo nochmal,

Nur der Vollständigkeit halber - Mangels weiterer Informationen bezüglich Preisen vom österreichischen Pioneer Händler habe ich mich nach langem hin und her letztendlich dann für eine günstigere Variante entschieden und mir die BePro Pedale bestellt.

 

Die Pedale sind gestern angekommen (4 Wochen Lieferzeit sind durchaus ok) und ich hab sie bereits erfolgreich montiert und erste BasicTest durchgeführt. Schaut mal ganz gut aus. :-)

 

lg hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
hat jemand etwas von Problemen mit Aussetzern beim Pioneer bei der Messung, Übertragung gehört. Seit 6 Wochen habe ich das Problem, dass immer wieder für kurze Zeit Nuller gemessen, angezeigt werden am Garmin. Am Garmin liegts mM nich, da ich auf meinem zweiten Rad fehlerlose Daten bekomme.Batterien sind natürlich auch schon getauscht. Hat da jemand eine Idee? Hab nur die Messung links.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch einen 520er daheim, den ich jetzt anstatt meines 800er zumindest outdoor verwenden werde. Updates will er immer wieder machen wenn ich den Garmin anhänge, deshalb kann ich das jetzt nicht ursächlich zuordnen. Ich habe aber jetzt den Magneten um ein paar mm näher an die Kurbel gebracht, da war der Abstand mit rd 10mm eh an der Grenze. Am Freitag bei meiner nächsten Outdoor Einheit inkl Berg werde ich das aber wieder beobachten können. Gestern beim GA rollen sind mir keine Aussetzer aufgefallen, bin auch noch mit dem 800er gefahren.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...