Zum Inhalt springen

Daum 4004/8008 :: ANT+ FE-C :: Tester gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo liebe Radler!

 

Bei uns in Tirol herbstelt es langsam aber sich in der Früh und am Abend schon etwas, und somit bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Indoor Programm für meinen TRS8008. Ich habe es nach einem langen Weg geschafft meinen Daum ANT+ fähig zu machen dank der tollen Software von http://ergo.ub-online.de Echt nochmals vielen Dank das bringt das Gerät wieder auf den neuesten Stand Danke! Ich bin jetzt 1 mal ganz kurz Zwift gefahren eines was mir gleich abgegangen ist war die Gangschaltung, wisst ihr wie das mit dem TRS8008 läuft?

Und ist Zwift das beste oder gibt es für meinen Daum mittlerweile bessere?

 

Vielen Dank jetzt schon!

 

Zum Herbst kommt die virtuelle Gangschaltung für alle Ergos ohne integrierte Schaltung ;). 3x10 Gänge, frei konfigurierbar. Geschaltet wird über Wischgesten am Display oder per Bluetooth Mediabutton am Lenker.

Aber momentan hat's bei uns auf 110 m über NN noch deutlich über 20 Grad, da bin ich dann lieber draußen als am Rechner ... aber am Kettler und 8i wurde es schon erfolgreich getestet.

Bearbeitet von b-ready
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

bin auch gerade beim Zusammenstellen aller Geräte, die ich noch brauche für eine Verbindung meines Daum 8008. Als Android Device hätte ich ein altes Smartphone SE Xperia Active (sogar mit Ant+). Jetzt stellt sich mir die Frage welche Android Version mindestens drauf sein muss - z.B. geht dein Prog. noch mit Android 2.3 ???

 

Danke vorab.

Geschrieben

Hallo,

die Entwicklungsbasis ist Android 4 (als Minimum), so wie es aussieht könnte ich auch eine Version für Android 2.3 erzeugen. Kann's aber nicht testen, weil der passende Android-YoungTimer :D fehlt.

Wenn das akut wird bitte per PN melden, dann schicke ich Dir eine Version zu.

 

Hallo,

 

bin auch gerade beim Zusammenstellen aller Geräte, die ich noch brauche für eine Verbindung meines Daum 8008. Als Android Device hätte ich ein altes Smartphone SE Xperia Active (sogar mit Ant+). Jetzt stellt sich mir die Frage welche Android Version mindestens drauf sein muss - z.B. geht dein Prog. noch mit Android 2.3 ???

 

Danke vorab.

Geschrieben

so, Winterzeit kommt und man muss sich langsam damit befassen. der technische fortschritt ist ja nicht aufzuhalten.

 

was ist denn jetzt die günstigste Möglichkeit hier mit auf den zug zu springen?

 

lt zwift gibt es jetz tauch eine ios-app?!? bringt das änderung in den aufbau?

 

vielen dank für die hilfe....

Geschrieben

Wenn ich es richtig verstehe, wird die iOS-App für die Daum's keinen Vorteil bringen, weil der Daum über Bluetooth "nur" eine serielle Verbindung z.B. zum ergoplanet-PC aufbaut, aber nicht die standardisierten BLE Profile bereitstellt, die von der iOS-App erwartet werden. Zweites Indiz, dass es nicht gehen wird, bei den unterstützten BLE-Geräten ist weder Daum noch Kettler dabei.

 

so, Winterzeit kommt und man muss sich langsam damit befassen. der technische fortschritt ist ja nicht aufzuhalten.

 

was ist denn jetzt die günstigste Möglichkeit hier mit auf den zug zu springen?

 

lt zwift gibt es jetz tauch eine ios-app?!? bringt das änderung in den aufbau?

 

vielen dank für die hilfe....

Geschrieben

Ich hab mir auch einen Daum 8008 gekauft und bin noch auf der Suche nach eine Bluetooth-Adapter.

Da ich den originalen Daum Adapter nur bei sport-tiedje um stolze €68 gefunden habe, wollt ich fragen ob mit anderen Seriell/Bluetooth-Adapter schon positive Erfahrung gemacht wurde?

Geschrieben

Hallo,

 

viel. könnten User ihre funktionierende Hardwarekombination

hier einstellen.

 

Welche Handys funktionieren ?

Welche ANT+ Sticks funktionieren ?

Welches Bike ?

Welche Software

 

Konkret würde mich das Handy interessieren.

Das Galaxy S5 funktioniert lt. Homepage von b-ready.

Funktioniert auch das S6 bzw. welche wurden schon

erfolgreich getestet.

Geschrieben

Hallo,

bei mir läuft folgende Kombination:

Handy: Samsung Galaxy J5

ANT Stick: hLine USB Adapter ANT2Stick

Bike: ergobike Premium 8i

bei der Software habe ich bislang Swift und Virtualtraining erfolgreich getestet und im Einsatz.

 

eine Übersicht welche Handys funktionieren gibt es hier: https://www.thisisant.com

Wichtig ist wohl das die Apps "ANT Radio Service" und "ANT+ Plugins" laufen

– da das bei Galaxy S6 der Fall ist, gehe ich davon aus das dieses Handy funktioniert.

Geschrieben

Ich nutze folgende funktionierende Hardwarekombination

 

Smartphone: Sony Ericsson Xperia neo V

ergo.ub-online.de App auf dem Smartphone

ANT Radio Service" und "ANT+ Plugins auf dem Smartphone

2 Suunto Movestick Mini ANT+ für das Smartphone und für das MacBook

ergobike Premium 8i

Zwift auf dem MacBook

 

Läuft stabil und prima. :-)

 

Gruß

Alexander

Geschrieben
Gibt es Apple User (Iphone/Ipad) die auch schon eine "brauchbare" und "günstige" Lösung gefunden haben?

 

Ciao,

Andi

 

Ja auch für Iphone/IPad Nutzer gibt es eine Lösung. Ich habe mir ein gebrauchtes Sony Xperia Neo V gekauft. :sm:

Geschrieben
Hallo,

 

viel. könnten User ihre funktionierende Hardwarekombination

hier einstellen.

 

Welche Handys funktionieren ?

Welche ANT+ Sticks funktionieren ?

Welches Bike ?

Welche Software

 

- Daum 8008 Race mit originalem Daum Bluetooth Adapter

- Samsung Galaxy S4 mit folgenden Apps: Ergo48-App + ANT USB Service + ANT Radio Service + ANT+ Plugins Service

- Windows PC mit ANT+ Stick der Fa. Anself

- Zwift und Bkool kurz mal getestet

 

Wobei mir Zwift doch mehr zugesagt hat, da bei BKool die Wattsprünge doch sehr unrealistisch waren.... habs aber nur mal für 10min kurz getestet

Geschrieben (bearbeitet)
Ja auch für Iphone/IPad Nutzer gibt es eine Lösung. Ich habe mir ein gebrauchtes Sony Xperia Neo V gekauft. :sm:

 

Danke, habe schon mal auf Willhaben geschaut, für 20-30€ würde man schon was bekommen.

Anders wird es nicht gehen.

 

Die Verbindung ist dann schon in beide Richtungen, also "smart", oder?

 

Hab auch gelesen das Zwift eine iOS App bringt, hätte das dann Vorteile bei der Verbindung?

Bearbeitet von puschkinIce
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hallo Rapidler, Wie ist es mit den Bergabfahrten bei Zwift ? Bleibt man da auch wie bei den Roadmovies von ErgoPlanet sofort stehen wenn mann aufhört zu treten ?

 

Mit nem Daum schon, mit nem Tacx Neo nicht!

Geschrieben
Hallo Rapidler, Wie ist es mit den Bergabfahrten bei Zwift ? Bleibt man da auch wie bei den Roadmovies von ErgoPlanet sofort stehen wenn mann aufhört zu treten ?

 

Ich habe es mit dem 8i verifiziert, wenn er bei zwift mit ANT+ FE-C als controllable trainer verbunden ist, rollt er prima bergab.downhill.jpg

Geschrieben
Ich habe es mit dem 8i verifiziert, wenn er bei zwift mit ANT+ FE-C als controllable trainer verbunden ist, rollt er prima bergab.[ATTACH=CONFIG]182631[/ATTACH]

 

Mit der Version 0.7.3a auch?

Geschrieben
Mit der Version 0.7.3a auch?

Ich habe die kommende 08er Version benutzt, auch bei der 073a werden Steigung/Gefälle in die Geschwindigkeit/Leistung eingerechnet,

Wichtig ist aber dass das Pairing als "controllable trainer" erfolgt und nicht als "power meter", weil nur dann die Simulationsdaten der Strecke in "Watt umgerechnet" werden.

Beim "power meter" macht es zwift so, dass eine virtuelle Geschwindigkeit berechnet wird, die sich dann am Anstieg reduziert, man spürt aber keinen zusätzlichen bzw. geringeren Widerstand am Pedal (die eingestellten z.B. 250W bleiben konstant, egal ob Ebene/Steigung/Gefälle). Wird die Verbindung als "controllable trainer" hergestellt, wird an der Steigung zusätzlich zur aktuellen Geschwindigkeit die zusätzliche Kraft für die Steigung eingerechnet und die Wattzahl geht hoch und bei Gefälle umgekehrt.

Geschrieben
Ich habe es mit dem 8i verifiziert, wenn er bei zwift mit ANT+ FE-C als controllable trainer verbunden ist, rollt er prima bergab.[ATTACH=CONFIG]182631[/ATTACH]

 

Ich habe einen 8008 TRS3. Ist das bei dem dann auch so ?

Geschrieben
Ich habe einen 8008 TRS3. Ist das bei dem dann auch so ?

 

Die ANT+ Anbindung ist jeweils gleich, daher reduziert sich auch beim 8008er die geforderte Leistung bei der Bergabfahrt und umgekehrt beim Anstieg.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Nachdem es jetzt ja Zwift für iOs gibt, hat das irgendeinen Vorteil für die Benutzung eines Daum Gerätes oder muss weiterhin der weg über ANt+ genommen werden?

Das bringt für die Daum-Geräte keinen Vorteil, weil das Datenprotokoll der Daum BT-Sticks nicht von zwift unterstützt wird. Von zwift werden weiterhin nur die hier aufgeführten Trainer direkt unterstützt http://zwift.com/get-started. Für alle anderen Ergo's brauchst eine Zusatzsoftware welche die Anbindung übernimmt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...