rukufi Geschrieben 1. März 2016 Autor Geschrieben 1. März 2016 An der Servicewüste im Fachhandel möchte ich auch die Kunden in die Pflicht nehmen. Offensichtlich gibt es noch genügend Kunden, denen es egal ist, wie sie behandelt werden und was sie letztlich für ihr Geld bekommen. Sonst kann ich es mir nicht vorstellen, wie solche "Fachbetriebe " weiterhin bestehen könnten, wenn die Kunden ausblieben. Nicht uninteressanter Gedanke. Da ist schon was dran. Allerdings siehst du das denke ich etwas voreingenommen. Dir/mir/uns wird man wahrscheinlich nicht jeden Ramsch andrehen können. Es gibt jedoch auch komplett unbedarfte Anfänger. Und mMn macht den guten Fachhandel aus, daß er z.B. die Größe besitzt und und zwecks Kompetenz eher auf's große Geschäft verzichtet und dem Kunden das verkauft, was er braucht und nicht das, wo er am meisten lukriert. Dieses System praktizieren Intersport und Co. ohnehin zur Genüge. Wie der "Fachberater" merkt daß er jemanden vor sich hat, der keine Ahnung hat, geht's dahin. Ich stelle mich bei so einem "Fachgespäch" immer gerne in Hörweite hin und lausche der tollen Statements, die da so fallen....wie "Top Bike! Alles Shimano!" oder "Original Genesis! Der beste Bikehersteller!" Oder der Klassiker: "XT Ausstattung!" (was dann meist nur das Schaltwerk betrifft) Dann wieder wird das Herstellungsdatum aus den Helmen gekletztelt damit der Kunde nicht nachvollziehen kann daß der Helm schon 7Jahre im Geschäft herumkugelt..etc.,etc.... Allerdings gibt's auch Händler, und da kenne ich glücklicherweise einen persönlich, die wissen, wo ihre Stärken sind und diese auch praktizieren. Der sich Zeit für den Kunden nimmt, egal, ob er jetzt einen 6000Euro Nobelhobel kauft oder "nur" ein 999Euro Bike. Der, wenn's denn sein muß, auf Wunsch sogar in's Haus kommt und das Rad abholt oder bringt, der dir einen Kaffee anbietet, wenn du in seinen Shop kommst und sich geduldig die Geschichten anhört, die die Kunden so erzählen..alles Punkte, die den Kunden zufrieden machen und ihn immer wieder gerne kommen lassen weil er sich einfach wohlfühlt und auch mal nur so vorbeischaut, auch wenn er nichts kauft. Der immer wieder gemeinsame Ausfahrten anbietet und kleine Workshops veranstaltet...und, und, und......alles Dinge, wo der Versandhandel nicht mit kann. Solche Geschäfte muß man allerdings leider mit der Lupe suchen..das ultimative Böse beim Onlinehandel suchen ist da natürlich weit einfacher. Zitieren
g-rider Geschrieben 1. März 2016 Geschrieben 1. März 2016 Stark geschrieben und gut reflektiert [emoji106] Zitieren
rukufi Geschrieben 1. März 2016 Autor Geschrieben 1. März 2016 Stark geschrieben und gut reflektiert [emoji106] naja...hab heute lang und gut geschlafen:D:U: Zitieren
Thjan Geschrieben 10. März 2016 Geschrieben 10. März 2016 Schön geschrieben. Jetzt würd mich sehr interessieren mit welchem Bikeshop du so gute Erfahrungen gemacht hast. Gerne auch per PN Zitieren
rukufi Geschrieben 11. März 2016 Autor Geschrieben 11. März 2016 Schön geschrieben. Jetzt würd mich sehr interessieren mit welchem Bikeshop du so gute Erfahrungen gemacht hast. Gerne auch per PN http://www.newbike.at Saubersdorf, Hauptstraße, von Wr.Neustadt kommend Ri. Puchberg/Schneeberg, neben Karlwirt. Inhaber Willinger Markus, relativ erfolgreicher Radrennfahrer Zitieren
alekom Geschrieben 28. März 2016 Geschrieben 28. März 2016 @rukufi...ich sage nur RIH, der geht und geht nicht unter! Ein Rätsel für mich, früher bin ich sehr oft vorbeigefahren und Leute hab ich nicht oft drin gesehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.